• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

Hallo miteinander,

einige Antworten zu Einwänden auf meinen Post.

FRAGE:


Ein Preisvergleich zwischen Händlern ist momentan unglücklich, weil ein Teil der Händler noch seine Lagerbestände abbaut, ein anderer Teil schon nach neuer Preisliste verkauft. Auch international.

Hoya/Pentax hat schon einen großen Teil der Tradition aufgegeben, der Service ist nun wie bei anderen Hobbyknipsen eher fragwürdig. Also weniger Leistung für mehr Geld!:rolleyes:

Die Preise in den USA waren die ganzen Jahre niedriger als in Europa, aber eventuell fällt dir dazu auch noch eine Ausrede ein.:)

Die anderen Hersteller hatten Anfang des Jahres wie angekündigt ihre Preise erhöht, im Objektiv und Kamerabereich um ca. 20%, diese Preiserhöhung haben die Händler bei Pentax ja auch noch kassiert.

Sicher kann man sich jede Situation schön reden, nur ist die Frage ob es Sinn macht. Ob Pentax überlebt oder in Japan ein Reissack umfällt hat für die Welt wohl den gleichen Effekt, wenn Pentax es nicht zu normalen Konditionen schafft am Markt zu existieren sollten sie schleißen. Um den Vorsprung an (Profi)Technik und verfügbarem Zubehör der Mitbewerber wie Canon und Nikon zu erreichen braucht Hoya/Pentax noch Jahre, daran sollten sie ihre Preise orientieren und nicht an dem was man im Hause Hoya gerne hätte.

Um in das Preisgefüge von Canon und Nikon zu kommen, sollten sie erst einmal in die Profiliga aufsteigen, momentan spielen sie erst in der Hobbyklasse, vergleichbar mit der Bundesliga zu einer Thekenmannschaft, was ja im Falle von The Lion wieder sehr deutlich wird.:ugly:

Pentax ist vom Gesamtprogramm als auch von einigen Teilen der Technik noch eine ganze Welt von den führenden Herstellern entfernt, wenn sie mal diesen Status der Führenden erreicht haben, könne wir auch Preise mit diesen Herstellern vergleichen, vorher eher nicht.

Hoya sollte die Preisliste noch einmal sehr gründlich überdenken.:rolleyes:

Gruß
det
 
Ich finde, dass
1. die Preiserhöhungen von Pentax keine Unverschämheit sind, sondern mit Sicherheit das Ergebnis von Marktanalysen, die besagen, dass ein Anheben der Preise für die Gewinnoptimierung der Marke förderlich sind. Wie gut die Marktanalysten gearbeitet haben, wird sich zeigen und bringt uns zu 2. ,

Es gibt einfach eine Sache, die wir alle nicht genau wissen:

a) Pentax muss die Preise aus wirtschaftlichen Gründen jetzt erhöhen.
b) Pentax muss nicht unbedingt erhöhen, hat sich aber so entschieden, weil sie glauben, dies sei die richtige Entscheidung, um die Marke langfristig nach vorne zu bringen.

Wenn b) stimmt, dann magst Du recht haben. Wenn a) stimmt, dann nicht.

Wahrscheinlich ist natürlich eine Mischung: Vermutlich _muß_ Pentax mehr Geld verdienen, die Art und Weise der Preisanhebungen sind aber einer gewissen Willkür unterworfen, was man auch sieht.
Das Neukundengeschäft soll nicht behindert werden, aber die hochwertigen Optiken sollen deutlich mehr bringen. So nach dem Motto: Wer 800 Euro ausgeben kann, kann auch 1000 bezahlen. Das trifft ja auch zu. Die Frage ist nur, ob man das auch wirklich tut, wenn man die Preiserhöhung live mitbekommt - wie wir Forumsteilnehmer hier.

MK
 
...
3. die Vernetzung der Konsumenten im Zeitalter des social webs so gut ist, dass die Gefahr sehr groß ist, mit solch gravierenden Preiserhöhungen auf das Unverständnis der Konsumenten zu stoßen. Interessant wäre es mal zu wissen, wie sich Threads, wie z.B. dieser hier auf die Kaufabsichten von potenziellen Kunden auswirken. Das denkt sich Pentax sicher auch.....bloß Hoya nicht...:rolleyes:
...

Ich hatte mich am Anfang sehr gefreut über die K-7 denn ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir eine Pentax zu kaufen. Aber jetzt wo ich die Preise für Objektive und Zubehör sehe werde ich wohl wieder erstmal abwarten oder zu einem anderen Hersteller greifen. Schade. :(
 
Gegenwärtig liegt der Yen immer noch gut 40% über dem Wert vor der Preiserhöhung und ist mitnichten auf dem Weg zu irgendeiner "Normalität". Normal ist gegenwärtig eine ausufernde Geldmengen-Vermehrung. Vor allem in den USA wird Geld gedruckt, was die Pressen hergeben. Bei anhaltender Geldvermehrung speziell der Leitwährung wird der Yen dieses Niveau auch behalten. Und mit fortschreitender Geldmengenvermehrung werden auch die Preise der PENTAX-Liste in absehbarer Zukunft nicht auf das alte Niveau fallen können. Im Gegenteil.

Ja, genau: Mehr Geld wird überall gedruckt, aber in den USA ist es besonders heftig. Dann soll Pentax doch in den USA die Preise überproportional anheben. In Europa bezahlen wir doch ohnehin schon mehr, zur Zeit ca. 20%, würde ich sagen.

MK
 
Die Preise in den USA waren die ganzen Jahre niedriger als in Europa, aber eventuell fällt dir dazu auch noch eine Ausrede ein.:)

Um den Vorsprung an (Profi)Technik und verfügbarem Zubehör der Mitbewerber wie Canon und Nikon zu erreichen braucht Hoya/Pentax noch Jahre, daran sollten sie ihre Preise orientieren und nicht an dem was man im Hause Hoya gerne hätte.

Um in das Preisgefüge von Canon und Nikon zu kommen, sollten sie erst einmal in die Profiliga aufsteigen, momentan spielen sie erst in der Hobbyklasse, vergleichbar mit der Bundesliga zu einer Thekenmannschaft, was ja im Falle von The Lion wieder sehr deutlich wird.:ugly:

Im obersten Punkt stimme ich Dir zu, aber bei den unteren übertreibst Du. Wenn es um APS-C geht, sehe ich Pentax schon in der gleichen Liga mit Canon und Nikon. Ca/Ni spielen aber in der oberen Hälfte, während sich Pentax zusammen mit Sony,Sigma,Oly,etc. in der unteren Tabellenhälfte befindet. Ist halt ein kleiner Verien mit weniger Geld, die können sich keinen Ribery kaufen. Soll man deswegen gleich draufschlagen? Nein.

MK
 
Immer wieder klingt die FRage an, warum die Preiserhöhungen gerade in EU, und hier gerade in De so happig sind.

Die einzige Erklärung, die ich dafür habe, ist, dass in De die Kaufkraft groß, der Marktanteil aber klein ist und man daher denkt, dass der Verlust an (nicht vorhandenem) Marktanteil unterproportional zum Ertrag pro St. nach Preisanhebung ist.

Vielleicht können sich die für De verantwortlichen Manager auch nicht zu Gehör bringen und durchsetzen wie z.B. ihre frz. Kollegen.

Und nicht vergessen ist auch der Anspruch einer der Manager, man ziele auf qualitätsvolle Produkte für den gehobenen Hobbyisten ab. Sprich: nicht so hohe Ansprüche wie die Profis aber mehr Kohle.

Ob denen, die diese Entscheidung - aus welchen Gründen auch immer - klar ist, dass sie damit einen Kulturwechsel in der Wahrnehmung von Pentax zumindest hier in De bewirken, und noch mehr, ob dieser gelingt ist eine andere Frage, die ich stark bezweifele.

Insgesamt wird das Pentax-/K-Mount System aber in der einen oder anderen Form weiterleben, da bin ich mir ziemlich sicher. Es kann aber durchaus zwei sehr turbulente Jahre geben mit vielen Ups and Downs.
 
Ich hatte mich am Anfang sehr gefreut über die K-7 denn ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir eine Pentax zu kaufen. Aber jetzt wo ich die Preise für Objektive und Zubehör sehe werde ich wohl wieder erstmal abwarten oder zu einem anderen Hersteller greifen. Schade. :(

Wäre doch wirklich interessant, solche Umdenken (von Pentax weg wegen der Preiserhöhung) mal in einem extra Thread zu sammeln?!

Frage an die Mods: ist solch ein Thread erlaubt? "Wollte Pentax, wegen der Preiserhöhung jetzt doch xy..."
In dem Thread wird dann nicht diskutiert, sondern die Fälle gesammelt, bei denen man sich wegen der Preispolitik gegen Pentax entschieden hat.

PENTAX liest sicher mit...
 
Frage an die Mods: ist solch ein Thread erlaubt? "Wollte Pentax, wegen der Preiserhöhung jetzt doch xy..."
In dem Thread wird dann nicht diskutiert, sondern die Fälle gesammelt, bei denen man sich wegen der Preispolitik gegen Pentax entschieden hat.

PENTAX liest sicher mit...
Da es aber von Pentax in irgendeine Richtung geht, wäre es besser im Allgemeinen Forum aufgehoben und nicht bei Pentax.

Ich halte es für keine gute Idee, uns zu verbiegen, weil Pentax mitliest. Die armen Leute in Hamburg, die übrigens sehr nett sind, können sowieso nicht mehr so viel entscheiden. Europa ist nun Paris und Pentax ist nun Hoya, nach einer feindlichen Übernahme, wohlgemerkt. Es bringt jetzt überhaupt nichts meiner Meinung nach, wenn ein Praktikant in Hamburg einen weiteren Thread liest, davon dem Produktmanager berichtet und der schreibt eine Mail nach Hoya-Japan.
 
Ich halte es für keine gute Idee, uns zu verbiegen, weil Pentax mitliest. Die armen Leute in Hamburg, die übrigens sehr nett sind, können sowieso nicht mehr so viel entscheiden. Europa ist nun Paris und Pentax ist nun Hoya, nach einer feindlichen Übernahme, wohlgemerkt. Es bringt jetzt überhaupt nichts meiner Meinung nach, wenn ein Praktikant in Hamburg einen weiteren Thread liest, davon dem Produktmanager berichtet und der schreibt eine Mail nach Hoya-Japan.

Okay.
Mich hätte das zwar schonmal so richtig interessiert, wieviele Leute sich alleine in diesem Forum hier deshalb umentschieden haben, aber wahrscheinlich würde so ein Thread eh nicht einfach beim Sammeln der Fälle bleiben und recht schnell ins Debattieren entarten.
So, aber das war jetzt genug OT.

Grüße,
Simon
 
Ja, genau: Mehr Geld wird überall gedruckt, aber in den USA ist es besonders heftig. Dann soll Pentax doch in den USA die Preise überproportional anheben. In Europa bezahlen wir doch ohnehin schon mehr, zur Zeit ca. 20%, würde ich sagen.

MK

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass du das direkt von Dollar in EUR umrechnest.. der Dollar ist zur Zeit sehr schwach, deshalb ist es für uns dort günstig, du musst das in relation zu Japan setzen, der Yen ist stark und in Japan zahlen die auch die meisten Gehälter, deshalb wirds teurer für uns!

Wird sich wohl sobald nicht ändern. Ich würde sagen, einfach abwarten und Teetrinken.
 
Pentax/Hoya hat aus meiner Sicht mit der K-7 Beta-Tester-Kampagne das "web 2.0" gezielt für Marketingzwecke verwendet. Wenn nun die User das "web 2.0" auch dazu verwenden, Meinungen über Dinge wie (IMHO fantasielose) Preiseerhöhungen offen kund zu tun, fällt mir nur noch das eine oder andere Zitat aus dem "Zauberlehrling" ein...

ciao
Joachim
 
Okay.
Mich hätte das zwar schonmal so richtig interessiert, wieviele Leute sich alleine in diesem Forum hier deshalb umentschieden haben, aber wahrscheinlich würde so ein Thread eh nicht einfach beim Sammeln der Fälle bleiben und recht schnell ins Debattieren entarten.
So, aber das war jetzt genug OT.

Grüße,
Simon

Das ist nicht OT, sondern die Auswirkungen der Preisliste worum es hier ja geht.

Man muss nicht gleich seine Ausrüstung verkaufen wenn man mit einem System oder deren Politik (Preislisten) nicht einverstanden ist. Ich zumindest werde meinen Pentaxkram nicht verkaufen, warum auch, die Sachen sind bezahlt, also auch nicht interessant für die aktuelle Preisliste.

Wer aber anfängt und bisher nur ein Kit hatte und aufrüsten möchte, der kommt doch nun richtig ins schleudern, nicht die Leute die schon die Schränke mit Objektiven voll haben.

Auch die K7 mit BG ist in einem Preisrahmen der absolut daneben ist, da hilft auch kein Magnesium, was ich persönlich so oder so für witzig halte, andere Sachen wären wichtiger gewesen um neue Marktanteile zu bekommen. Eine Videofunktion ohne dreh und schwenkbarem Display und auch noch ohne AF halte ich auch für mehr als unsinnig.

Das ganze Konzept passt doch vorne und hinten nicht und dann diese Preise, vor allem für einen schlecht angepassten Plastik BG noch 299,- Euro zu verlangen ist schon eine Frechheit. Ich würde es noch akzeptieren wenn dann aus 5 B/s - 8 B/s werden wie bei der D300, aber nur für ein Plastikteil mit ein paar Knöpfen und Gummidichtungen kann ich den Preis beim besten Willen nicht nachvollziehen. :ugly:

Nur mal als Vergleich, ein Unterwassergehäuse für meine Canon G10 bekomme ich schon ab 170,- Euro und das muss wirklich absolut dicht sein bis 30m.

Irgendwie habe ich das Gefühl die bei Hoya haben alle Verhältnisse zur Realität verloren oder die wollen absichtlich Pentax gegen die Wand fahren.:grumble:

Gruß
det
 
du musst das in relation zu Japan setzen, der Yen ist stark und in Japan zahlen die auch die meisten Gehälter, deshalb wirds teurer für uns!

Nur mit dem Unterschied das in Japan nicht mehr produziert wird, woher also diese Preise?;)
Sind die Löhne in den Billiglohnländern so gestiegen?

Gruß
det
 
Nur mit dem Unterschied das in Japan nicht mehr produziert wird, woher also diese Preise?;)
Sind die Löhne in den Billiglohnländern so gestiegen?

Gruß
det

So sind halt die Konzerne... Eine ähnliche Argumentation gab es z. B. so um 2000 herum bei japanischen Motorrädern wo es auch plötzlich Preiserhöhungen von über 10 % gab, die mit den Yen-Kursen gerechtfertigt wurden. Allerdings wurden viele der betroffenen Modelle bereits in europäischen Niedriglohnländern gefertigt...
 
Das ganze Konzept passt doch vorne und hinten nicht und dann diese Preise, vor allem für einen schlecht angepassten Plastik BG noch 299,- Euro zu verlangen ist schon eine Frechheit.

Danke für diesen Lacher des Tages, lies einfach nochmal was zum BG-4 geschrieben wurde und klammer dich mit deiner Ferndiagnose nicht nur an das eine Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen Lacher des Tages, lies einfach nochmal was zum BG-4 geschrieben wurde und klammer dich mit deiner Ferndiagnose nicht nur an das eine Bild.


Das die Batterie bzw. Akkuanzeige spinnt ist auch nicht unbedingt ein Argument für 299,- Euro. Aber selbst wenn diese beiden Sachen noch beseitigt werden würde ich für dieses Plastikteil keine 299,- Euro zahlen, was übrigens die UVP laut Preisliste ist, was einige Händler wohl auch noch nicht umgesetzt haben.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur anmerken, dass der Griff schon für 246 € zu bestellen ist, das wars schon mit der UVP bevor er richtig lieferbar ist, ich denke nicht das alle K20D jetzt teurer werden, die UVP hat sich im verlgeich zum letzten Jahr nicht geändert, auch die K7 wird in ein paar monaten die 1000€ Schallmauer nach unten durchbrechen.
 
Wäre doch wirklich interessant, solche Umdenken (von Pentax weg wegen der Preiserhöhung) mal in einem extra Thread zu sammeln?!

Frage an die Mods: ist solch ein Thread erlaubt? "Wollte Pentax, wegen der Preiserhöhung jetzt doch xy..."
In dem Thread wird dann nicht diskutiert, sondern die Fälle gesammelt, bei denen man sich wegen der Preispolitik gegen Pentax entschieden hat.

PENTAX liest sicher mit...


für was sollte so ein thread gut sein????

wenn jemand wechseln will wegen der preispolitik von pentax/hoja, dann soll er doch, nicht herumjammern-da es nichts helfen wird. es grenzt schon fast an lächerlichkeit was in diversen pentaxforen gejammert wird.

die unzufriedenen wechseln,mit einem anderen system glücklich werden-wenn es dort nicht paßt,einfach im c/n/o forum weiter jammern, dann brauche ich es nicht mitlesen,da ich den foren nicht vertreten bin.

ich habe alle linsen die ich brauche,da ich sie rechtzeitig gekauft habe. wir haben lange von den billigeren sachen gegenüber der konkurrenz gelebt,jetzt werden die preise erhöht-die welt geht davon nicht unter.

darum - die unzufriedenen nicht jammern - sondern wechseln und gut ist es,ist ja schlimmer wie im kindergarten. *kopfschüttel* wegen dieser ewigen jammerei um pentax.

meine persönliche meinung

gr. walter
 
Das die Batterie bzw. Akkuanzeige spinnt ist auch nicht unbedingt ein Argument für 299,- Euro. Aber selbst wenn diese beiden Sachen noch beseitigt werden würde ich für dieses Plastikteil keine 299,- Euro zahlen, was übrigens die UVP laut Preisliste ist, was einige Händler wohl auch noch nicht umgesetzt haben.:rolleyes:

Eigentlich kann dir das doch alles egal sein. Du willst doch eh zu Nikon gehen. Also?!
Mir scheint du suchst dir immer einen kleinen "Fehler" raus (die noch nicht mal Fehler sind) und hängst ihn in mind. 3 Threads an die große Glocke! Völlig überzogen und kindisches Verhalten.
Da verliert man einfach die Lust zu lesen hier.

Beschwerst du dich eigentlich auch, wenn dein gewünschter Fernseher in der ersten Woche der Markteinführung noch am UVP liegt? Werd mal realistischer mit deinen Ansichten.

Vor allem kann man hier 3 mal sagen das diese Liste nur UVP ist und die Preise eh weit dadrunter liegen. Die Preise wurden schon erhöht und diese Liste ist nur die offizielle Bestätigung.
 
Deutlich mehr (auch finanziell) stört mich im Moment beispielsweise die Anhebung der Pixma Tintenpatronen um 14%, die die nette Firma Canon (wie aber auch die meisten anderen Tintenhersteller) im März durchgebracht hat. Denn dabei handelt es sich um Verbrauchsmaterial!

Ein Body ist für mich auch nur Verbrauchsmaterial. ;)


Viel Vergnügen!
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten