• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

Ist doch auch kein Wunder, dort kostet sie fast 500,- Euro weniger als in Europa.:rolleyes:

Ja das mag schon sein.
Meine Frage lautet "muß ich wirklich immer das neueste haben"?
Wenn ja dann muss ich auch dementsprechend dafür bezahlen!
Wenn nein dann kann ich es abwarten und mir zum Beispiel die K7 in einem Jahr für 700€ holen.
So in etwa wird sich bis dahin der Preis reguliert haben.
Das war bei der K10 ebenso wie bei der K20, und wird auch bei der K7 so sein.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder gewöhnen wir uns an den preisen, oder wir müssen uns an den untergang von pentax gewöhnen. ich glaub aber eher an die vorherige preisenkung, sobald der markt voll ist. :top:willi
 
eigentlich bringt es gar nichts, sich über die preiserhöhung aufzuregen, da wir sie in den seltensten fällen beeinflussen können.
die einzige frage, die ich mir bei jeder linse (und auch anderen dingen) stelle ist, ob mir dieses teil das geld wert ist, das dafür verlangt wird.
und je nach beantwortung dieser frage wird gekauft oder eben nicht.
da spielt es keine rolle, ob der preis vor einem halben jahr geringer war oder nicht. schön, wenn man billiger gekauft hat, wenn nicht, eben, dann greift obige frage.
 
Es gab vor einiger Zeit mal eine Händlerpreisliste von Pentax. Diese wurde versehentlich auf deren Server gelegt. Kann mir die einer per PN zukommen lassen?

Gruss
 
eigentlich bringt es gar nichts, sich über die preiserhöhung aufzuregen, da wir sie in den seltensten fällen beeinflussen können.
die einzige frage, die ich mir bei jeder linse (und auch anderen dingen) stelle ist, ob mir dieses teil das geld wert ist, das dafür verlangt wird.
und je nach beantwortung dieser frage wird gekauft oder eben nicht.
da spielt es keine rolle, ob der preis vor einem halben jahr geringer war oder nicht. schön, wenn man billiger gekauft hat, wenn nicht, eben, dann greift obige frage.

Richtig.:top: Es ist immer eine Frage der persönlichen Prioritäten und Möglichkeiten.

Viele "normale" Fotografen stellen sich auch die Frage, wieso soll ich für nur eine Normalbrennweitenzoom wie z.B. ein DA* 16-50 650,00 Euro (alter Preis!) ohne Kamera! ausgeben wenn ich dafür 3-5 Kompaktkameras mit Weitwinkel bis Tele- Zoom! und Video bekomme, die alle TOLLE FOTOS machen.

Da ist es völlig egal, wenn die Linse plötzlich 1000 Euro kostet. Die war für die Bedürfnisse dieses Fotografen bereits mit 650 Euro mindestens 600 Euro zu teuer.

Ich z.B. brauche und will kein Vollformat. Da ist es mir auch völlig egal, ob eine Canon 5D 2000, 3000 oder 5000 Euro kostet und ob die dafür notwendigen Linsen ab 2000 oder 5000 Euro kosten und ob Pentax eine Vollformat Cam für 5000 Euro anbieten würde.

Auch kann Pentax meinetwegen die 645D für 25000 Euro anbieten.

Nicht egal ist mir wiederum ist mir der Preis des DA 12-24. Dieses hätte ich gerne irgentwann mal und ist mir 500-600 Euro wert. Also kaufe ich es, jedenfalls z.Z. nicht. Ein DA 15 war mir wiederum die gezahlten 650,00 Euro wert.:angel:

Gruß

Wolfgang
 
Na das ist ja schön, wenn Dir die Erhöhung egal ist, aber versuche doch bitte nicht, den anderen einreden zu wollen, dass dies eine Tatsache ist. Für mich ist die Erhöhung ärgerlich, weil ich noch nicht alle Linsen habe und vor allem ich dadurch die Zukunft des ganzen Systems gefährdet sehe. Und dann kann ich alle teuren Linsen etc. irgendwann wegschmeißen. Nach 2 Jahren hat mein Shutter 150.000 Auslösungen, ewig wird er nicht halten...
Es steht außer Frage, dass ein hoher Preis ein System, was bisher sehr oft eben aufgrund eines niedrigen Preises gekauft wurde und dass qualitativ gerade so mit den anderen Schritt halten kann, unattraktiv(er) macht. Eine Rettung wie für Minolta wird es bei Pentax meiner Meinung nach nicht geben, schon weil in der Krise keiner Geld hat. Maximal irgendwelche Chinesen, und was bei IBM/Lenovo rausgekommen ist, wissen wir ja.
Im übrigen denke ich sehr wohl, dass man Hersteller mit dieser Diskussion hier zum Einlenken zwingen kann. Schlechte PR mag niemand.
 
Ihr müsst auch immer Vergleichen was die Einwohner des Landes mit dem Vergleichspreis durchschnittlich pro Monat verdienen.
Da können die z.B. 800€ genau so viel Kaufkraft haben wie hier z.B. 1200€.

Denkt nur mal an das Land in Afrika dessen Name mir gerade nicht einfällt mit seiner Hyperinflation...
Da haben x-Mio Geldeinheiten den Gegenwert von einem Laib Brot. Alles klar?
 
Ja das mag schon sein.
Meine Frage lautet "muß ich wirklich immer das neueste haben"?
Wenn ja dann muss ich auch dementsprechend dafür bezahlen!
Wenn nein dann kann ich es abwarten und mir zum Beispiel die K7 in einem Jahr für 700€ holen.
So in etwa wird sich bis dahin der Preis reguliert haben.
Das war bei der K10 ebenso wie bei der K20, und wird auch bei der K7 so sein.:)

Genau das ist es doch was ich die ganze Zeit versuche zu erklären, die sollen an ihren Produktionen ersticken, dann werden sie auch billiger, das hat auch schon bei der K20D geklappt!

Auf DEUTSCH: Im Moment nicht kaufen, dann merken sie bei Hoya auch was los ist und könnten auf den Gedanken kommen die Preisliste wieder zu ändern.

Wenn alle Käufer diese Preise akzeptieren kann es doch nur schlimmer werden, aber das scheint bei einigen Leuten nicht anzukommen, warum auch immer.

Wenn diese Preisliste akzeptiert wird möchte ich die nächste erst gar nicht lesen.:ugly:

Die Preisliste nicht akzeptieren heißt „IM MOMENT NICHT KAUFEN“!

Gruß
det
 
vielleicht doch clever die Preiserhöhung..

..Objektivkäufe hinausgeschoben weil zu teuer...
...Geld "gespart"..
....K7 früher (teurer) gekauft als geplant, da Geld über
.....irgendwann werden ja dann doch noch die Objektive gekauft, da ja in tolle .....neue Kamera viel Geld investiert


geht natürlich nur gut, wenn nicht viele ganz abspringen ;)
 
Bitte diese Offtopic-Anfragen unterlassen. Danke.

Was ist daran offtopic?

Gelten wird eine solche Liste wohl nur für einen Teil der Händler. Interessant ist eigentlich vor allem eine solche Liste vor/nach der Erhöhung.

Ich vermute mal, dass der Zubehörbereich bei etwa 55 % der UVP angesiedelt ist. Bei Artikeln im großen Preisfokus dürften die Preise bei 75 bis 80 % liegen - da kommt ja schon automatisch die Mwst. mit 19% drauf. Dann liegen die höherpreisigen Teile wie Objektive vermutlich bei ca. 65-70% UVP.

Stimmt die Vermutung so halbwegs?

Im Gegenteil ist das hier absolut ontopic, wie sich die Preiserhöhung wohl auf die Straßenpreise auswirken wird...
 
Ich will mal auf die Argumente Pentax würde verschwinden eingehen.

Was würde ich machen wenn ich weiss dass Pentax unter geht (kann man sich bei übertrieben hohen Preisen denken)?

1. Pentax behalten und dann wenn es so weit ist aufrüsten
2. Pentax jetzt abstossen und andere Marke nehmen

Geht man auf den Geldverlust ein den ein Systemwechsel kostet habe ich beschlossen dass es nicht viel schlimmer ist wenn Pentax jetzt unter geht und ich bei Pentax bleiben werde. Denn dann würde ich noch 2 K7 kaufen und wäre für die nächsten 15 Jahre vermutlich happy (für Lau).
I. Ich gehe davon aus dass ich nach länger als 15 Jahren meine Objektive eh nicht nutzen würde weil dann andere neuere kommen oder gar nur noch evil zu kaufen ist.
II. Mein 31er 43er und 77er würde ich dann zu z.B. Canon umbauen(lassen). Dann zwar nur manuel aber nutzbar.

Daher habe ich beschlossen weiterhin munter einzukaufen mich an der Gebrauchtbürse die jetzt mit Panik-verkäufen gefüllt sind zu erfreuen und auf die Option B zu setzen: Pentax macht das schon :top:

Ich befürchte nur um mir die Laune nicht nehmen zu lassen sollte ich hier nicht mehr lesen da ihr ja wegen der Preiserhöhung ganz schön Wind aufwirbelt und auch mich mitgezogen hatte. Nicht dass es mir egal wäre aber ihr übertreibt etwas. Meine teuren Objektive habe ich schon vorher in Kanada gekauft und würde das jetzt auch nicht anders machen. Und wie oben erwähnt wurde im Ausland wirk sich das nicht so stark aus. Zu aktuellen Preisen werde aber auch ich nichts kaufen (zumindest nicht in Deutschland)

Also nach dem ich jetzt über das ganze nachgedacht habe freue ich mich über die Entwicklung der K7 und die vielen kleinen Verbesserungen und werde mit sicherheit (nach dem sich die K7 gut etabliert hat) zuschlagen.
 
Das es jetzt in den Foren rumort ist doch wohl klar. Wenn Pentax jetzt
schlau wäre würde man manchen zu stark erhöhten Preis auf ein erträglicheres
Maß reduzieren, dann würde man den Handel nicht komplett lahmlegen. Sich
nur auf die neue Cam zu verlassen wäre ziemlich töricht. Der Preis für die
K7 geht ja eigentlich noch in Ordnung, es sind die übertriebenen Erhöhungen
bei der K20D und einigen Objektiven, die hier die User schocken. In der Automobil-Industrie läuft es ja auch nicht, erhöhen die ihre Preise jetzt ums doppelte???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es jetzt in den Foren rumort ist doch wohl klar. Wenn Pentax jetzt
schlau wäre würde man manchen zu stark erhöhten Preis auf ein erträglicheres
Maß reduzieren, dann würde man den Handel nicht komplett lahmlegen. Sich
nur auf die neue Cam zu verlassen wäre ziemlich töricht. Der Preis für die
K7 geht ja eigentlich noch in Ordnung, es sind die übertriebenen Erhöhungen
bei der K20D und einigen Objektiven, die hier die User schocken. In der Automobil-Industrie läuft es ja auch nicht, erhöhen die ihre Preise jetzt um doppelte???

Die Automobilindustrie löscht einen aufkeimenden Großbrand auch nicht mit Öl ;-) :evil:
 
Was wäre denn eine angemessene Erhöhung?

Von Mitte 2008 bis Januar 2009 war der Yen-Kurs um ein Drittel eingebrochen, damit also implizit eine Preiserhöhung um 48%:

9999 Yen / 170 -> 58.82 EUR
9999 Yen / 115 -> 86.95 EUR (+48%)

Heute liegt der Kurs wieder bei etwa 130 Yen/Euro
9999 Yen / 130 -> 76.91 EUR (+31% zum Vorjahrspreis)

Sollten die Japaner tatsaechlich ihre Waren mit massiven Verlusten in Europa verkaufen?

Von daher bleibt zu hoffen, dass der Wechselkurs sich wieder normalisert. Von den Preiserhoehungen sind aber Canon und Nikon wohl ebenso betroffen, auch wenn sie es nicht so offen kommunizieren. Gibt es denn von anderen auch UVP-Listen? Viele Haendler zitieren ja gerne, wie weit ihr Preis unter der UVP liegt...
 
Nehmen wir das Nikon must_have Objektiv 1:2,8 70-200 das kostete vor
2 Jahren, vor einem Jahr und heute meist zwischen 2000,- und 2100,-Euro.
Natürlich gab es Shops die es für 1700,- oder 1800,- etc. verkauft haben
(wenn auch nur für kurze Zeit) aber ich sehe da die Verteuerung nicht.
Das ist zwar nur "ein" Beispiel, welches aber auch für andere Objektive gilt.
Ein noch besseres Beispiel sind eigentlich die Olympus-Preise die haben auch
nicht zugelegt. Und bis zum Erscheinen der k20D hatte Pentax hier in
Deutschland ja noch vor Olympus in den Marktanteilen gelegen. Das alles ist
Vergangenheit und Olympus hat in Bezug auf ihr totgeglaubtes 4/3 System
mächtig an Boden gutgemacht.
 
Nehmen wir das Nikon must_have Objektiv 1:2,8 70-200 das kostete vor
2 Jahren, vor einem Jahr und heute meist zwischen 2000,- und 2100,-Euro.
Natürlich gab es Shops die es für 1700,- oder 1800,- etc. verkauft haben
(wenn auch nur für kurze Zeit) aber ich sehe da die Verteuerung nicht.

Die typischen Preisvergleicher zeigen leider nur die Untergrenze
http://geizhals.at/?phistgfx=64799&loc=de&age=1000&width=640&l=de&dc=EUR

Die aktuelle Preisstreuung geht bis etwa 2249. UVP 2499 EUR.

Woher bezieht Koch seine UVP?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten