• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

Die Lage der Weltwirtschaft hat sich grundlegend geändert, für den Erlös des Exports bekam man seit November in Japan zunehmend weniger als man dafür ausgeben musste.

Unklar formuliert. Wieso verdient Pentax nicht genug? Doch vermutlich deswegen, weil nicht genug Leute Pentax kaufen, bzw. der Verdienst pro Verkauf nicht reicht.

Es gibt hinter den diskutierten Preiserhöhungen keine dunklen Absichten wie Abzocke, Schröpfen, Verluste wieder hereinholen oder Premium-Größenwahn. Was uns teurer erscheint, stellt für PENTAX nur sicher, dass die Wert-Verhältnisse so bleiben wie bisher. Da wird in Yen gerechnet aufs Ganze gesehen nicht mehr eingenommen als vor einem Jahr.

Das glaube ich ja sogar, daß da keine dunklen Machenschaften dahinter stehen. Aber schau Dir mal den Euro/Yen-Chart an. Der Euro hatte vor ca. 9 Monaten einen Wahnsinns-Einbruch gegenüber dem Yen. Hat Pentax da kein Geld verdient? Die Preise wurden doch nicht gesenkt. Tja, wenn Pentax selbst da kein Geld verdient hat, dann steht es wirklich schlimm. Dann müssen sie nämlich wirklich die Preise nun erhöhen, denn jetzt steigt der Euro wieder an. Die Preiserhöhung erfolgt also schon zum richtigen Zeitpunkt, aber die Höhe?!
Und das dicke Ende der Wirtschaftskrise steht uns evtl. noch bevor... wer soll sich das Zeug denn leisten können? Ach, keine Ahnung. Wenn Pentax nicht anders kann, dann .. ooh je.

Kann mir eignetlich irgendjemand mal plausibel darlegen, wieso ein gutes Objektiv zwischen 500 und 1000 Euro kosten muss? Wo geht das Geld hin?

MK
 
Diese Aussage steht stellvertretend für die meisten Statements zur Preiserhöhung bei PENTAX. So etwas hört sich gewöhnlich bombastisch an, transportiert aber nur einen Krümel Wahrheit.

Es gibt hinter den diskutierten Preiserhöhungen keine dunklen Absichten wie Abzocke, Schröpfen, Verluste wieder hereinholen oder Premium-Größenwahn. Was uns teurer erscheint, stellt für PENTAX nur sicher, dass die Wert-Verhältnisse so bleiben wie bisher. Da wird in Yen gerechnet aufs Ganze gesehen nicht mehr eingenommen als vor einem Jahr.

Ich finde Deinen Beitrag schon recht vernünftig und auch gut begründet, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das der andere Krümel eine fehlerhafte Produktpolitik und damit einhergehende Hintertreffen zu den großen wie Canon und Nikon darstellt.
Warum mußte Pentax eine höhere Preisanhebung wie die Konkurrenz durchführen ?
Hat die Konkurrenz Preisanpassungen in Höhe von 50-120% durchgeführt ?
Ich finde das irgendwie zu einfach es nur durch die Weltwirtschaftskrise zu begründen.

Einige hier schreiben, daß sie froh sind, ihren Linsenpark komplett zu haben. Das ist bei mir nicht so. Ich wollte dieses Jahr auf jeden Fall noch ein Objektiv kaufen, vielleicht auch zwei. Die hochgezogenen Preise werde ich aber so nicht bezahlen. Ich warte jetzt mal bis zum Herbst, und dann werde ich sehen, ob Pentax und ich eine Zukunft haben.

Wenn der Fokus bei meinem FA 50 / 1.4 mal sitzt, dann habe ich oft fantastische Bilder. Aber ich muss sagen, daß ich mit der K10D ziemlich viel Ausschuß habe. Der Kontrastumfang könnte auch besser sein. Ich habe Pentax wegen des Preis-Leistungs Verhältnisses gekauft, und nur deswegen.

Wenn die Leistung in etwa gleich bleibt und der Preis steigt.. was bedeutet das dann? - Richtig.

MK

Ich wollte auch noch 2 Linsen dieses Jahr kaufen, bei mir sieht es ähnlich aus wie bei Dir.
Meine K200D + BG + 70-300 + 18-55 kommt jetzt unter den Hammer.
K100D Super + 18-55 und A 1.7 wird behalten. :top:

Systemwechsel ist für mich ja schon seit Wochen entschieden, schwanke nur noch zwischen Canon 40D/50D und Nikon D90. :)
 

Das Wort zum Sonntag, dabei ist heute erst Mittwoch! :lol: :top:

Damit die eigenen Mutmaßungen über die Preisgestaltung plausibel erscheinen, müssen bei PENTAX logischerweise nur Idioten sitzen. Hält das wirklich jemand für möglich? Es gibt kaum Widerspruch.

Nicht "nur" und keine "Idioten". Aber ich z.B. halte es durchaus für möglich, dass einige Strategen und Planer in letzter Zeit ziemlich daneben gelegen sind. Anzunehmen, alles habe seine Richtigkeit, weil irgendwo x Leute sitzen, die BWL oder Marketing studiert haben, halte ich für genauso naiv wie Pauschalierungen a la "nur Idioten".

In der Realität hatte die Geschäftsführung von HOYA/PENTAX keinen Entscheidungsspielraum für die Frage Preiserhöhung oder nicht. Da ging es nicht um höhere Einkünfte gegenüber einem Stand von vor 12 Monaten, da ging es schlicht darum, die Produkte nicht weiterhin zu ruinösen Preisen zu verkaufen.

Wenn das wirklich so ist, gute Nacht! Es ist - von Monopolisten abgesehen - einfach nicht möglich, Preiserhöhungen von 30, 50, 80% einfach so am Markt durchzusetzen. Bei einem Marktanteil im einstelligen % Bereich! Wer so etwas macht, weil es unabdingbar notwendig ist, erweckt den Eindruck, dass das Wasser bis zum Hals steht. Dazu kommt die nicht nachvollziehbare Preisdifferenzierung USA/Europa.

Wenn hier jetzt das Geld für angesparte PENTAX-Produkte nicht mehr reicht, dann ist das nicht die Schuld von PENTAX. Eingebrockt haben uns das eine kleine Zahl von globalen Zockern und die, die wir beauftragt hatten, derartige Elemente zu kontrollieren.

Welchen Einfluss hat die Weltwirtschaftskrise darauf, dass Pentax in der Vergangenheit die Preise falsch kalkuliert hat? Der Höhenflug des Yen hat mittlerweile auch ein Ende gefunden und die Wechselkurse sind auf dem Weg zu einem - im Mittel der letzten Jahre - ganz normalem Niveau.

Und schöne Bilder machen empfiehlt bis auf weiteres in dieser Lage

Ok, dieser Satz ist immer zutreffend, aber in diesem Thread geht es nunmal um die Preisgestaltung von Pentax. Und meine Bilder werden nicht schöner, wenn das gleiche Objektiv plötzlich 50% teurer ist.
 
Hat Pentax da kein Geld verdient?
Nein, leider nicht. Ausweislich des letzten Quartalergebnisses von Hoya hat Pentax auf 100 EUR Umsatz 35 EUR Verlust gemacht. Darin sind mit Sicherheit Eimalbelastungen wie Abschreibungen auf die Personalkürzungen u.dgl. mit drin, dennoch ist das sehr, sehr schlecht.
 
Das Wort zum Sonntag, dabei ist heute erst Mittwoch! :lol: :top:

Welchen Einfluss hat die Weltwirtschaftskrise darauf, dass Pentax in der Vergangenheit die Preise falsch kalkuliert hat? Der Höhenflug des Yen hat mittlerweile auch ein Ende gefunden und die Wechselkurse sind auf dem Weg zu einem - im Mittel der letzten Jahre - ganz normalem Niveau.

:lol:
Ich fand das jetzt lustig.

Na gar keine, nur hat Pentax/Hoya vielleicht gemerkt, das die Objektive unter Preis zu verkaufen auch nicht den gewünschten Erfolg bringt ?
Da ist die WWK ein probates Mittel das nun zu korrigieren und anderst herum zu versuchen. Ich bin gespannt wie das ausgeht. :ugly:

Wenn ein Hersteller die Preise höher wie die Konkurrenz anhebt, dann liegt definitiv etwas im Argen und zwar im Unternehmen.
 
Diese Aussgae steht stellvertretend für die meisten Statements ................................................................................ Was ist daran schlimm? Wanderungen zwischen den Marken sind das einzig beständige Regulativ, das der Markt noch bietet.

Und schöne Bilder machen empfiehlt bis auf weiteres in dieser Lage
artur

Wenn Du hier von Weltwirtschaftskrise im Bezug auf die Preisliste von Pentax sprichst, dann erkläre uns doch bitte einmal die extremen Preisunterschiede zu den Staaten?:rolleyes:

Soll nur Europa für die Verluste von Hoya aufkommen? Wir haben doch schon die ganzen Jahre mehr bezahlt, nun kommen sie noch mit dem Vorschlaghammer.:ugly:

Ich denke nur in Europa können sie solche Spiele machen, in der Hoffnung, die schlucken den Köder schon.

Wenn es an der Weltwirtschaftkrise liegt, müssen ja die anderen Hersteller, (auch CANON und Nikon) nun auch extrem erhöhen, sonst ist dein Text hier irgendwie überflüssig. Dann würde demnächst ein 70-200er L USM (ohne IS) über 1000,- Euro kosten.



Mal schauen ob wir das erleben?:)

Für mich haben sich weitere Käufe „was Pentax betriff“ ganz erledigt.


Gruß
det
 
Wenn es an der Weltwirtschaftkrise liegt, müssen ja die anderen Hersteller, (auch CANON und Nikon) nun auch extrem erhöhen, sonst ist dein Text hier irgendwie überflüssig. Dann würde demnächst ein 70-200er L USM (ohne IS) über 1000,- Euro kosten.

Für mich haben sich weitere Käufe „was Pentax betriff“ ganz erledigt.

Gruß
det

Genau so ist es.
Det aber das hätte doch nun wirklich nicht sein müßen, das Du uns nochmal sagst, das sich Pentax für Dich erledigt hat :confused:
Wissen wir doch schon seit Monaten..... :D ;)

Ich werde es aber auch schwer haben meine K200D zu verkaufen, weil ich muß mich auch an der WWK orientieren.
Und bei den gestiegenen Preisen..... :evil:
Also unter 400 geht da garnichts. :lol:
 
Das ist korrekt. Die Preisunterschiede zwischen hier und den Staaten sind schon teilweise sehr gesalzen. Noch schlimmer ist da glaube ich nur Australien dran. :o

Fürs europäische Geschäft ist das dennoch fast wie Russisches Roulette. Mal aber auch schauen, was die Verlegung der Hauptgeschäftsstelle nach Frankreich mit sich bringt. So lange damit nur diese "französischen" Preise bleiben hat es sich nicht gelohnt. :/

Das einzige, was ich im Moment tun kann: Auf meine K-7 zu warten, bis sie endlich eintrifft - dann Glas dran und rausgehen. Und viele Filmchen und Fotos machen. Das wird die Sorge bestimmt gut übertonen! :)
 
Genau so ist es.
Det aber das hätte doch nun wirklich nicht sein müßen, das Du uns nochmal sagst, das sich Pentax für Dich erledigt hat :confused:
Wissen wir doch schon seit Monaten..... :D ;)

Ich werde es aber auch schwer haben meine K200D zu verkaufen, weil ich muß mich auch an der WWK orientieren.
Und bei den gestiegenen Preisen..... :evil:
Also unter 400 geht da garnichts. :lol:

Nein, das ist so nicht richtig, ich wollte nur bis 2010 warten, das hat sich nun ganz erledigt, schneller als ich dachte.

Verkaufen, warum? :confused: Die Teile die ich schon habe kümmern sich nicht um die neue Preisliste von Hoya/Pentax.:evil:

Ich habe schon dazu gekauft, nur nicht mehr von und für Pentax.:top:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso nein das auch bezog sich auf Pentax. Kann mir nicht vorstellen das sich ein Objektiv für ehemals 460€ nun für 900€ besser verkaufen lässt. ;)
 
Dafuer hat sich ja auch die Qualitaet der Produkte schlagartig verbessert. Beispielsweise kostet der Objektivdeckel fuer das 35er Makro (#31524) nicht mehr 9,99 Euro, sondern 39,99.

Ein Synchronkabel ist jetzt viel schneller, wenn es statt 35.90 Euro nun fuer 83.90 Euro zu bekommen ist - und gerade bei dem Systemzubehoer duerften Listenpreise wohl viel staerker auf den Markt durchschlagen als bei den regelmaessig von Werbung gedrueckten Gehaeuse- und Objektiv-Strassenpreisen.

Pentax hatte seit min. 2005 die Preise nicht erhoeht - hat jemand noch die Preisliste von 2004 oder frueher?

Neben den smc-A-Konvertern, die um 400 % stiegen und den KB-Objektiv-Bereich um 76 % in die Hoehe trieben, bleiben ohne diese Restposten noch Preissteigerungen von 30 %. Im 645er Objektivbereich sind es 43 %, im 67er noch immer 15%

Ueber alles zusammen wurden die Preise um 33.5 % angehoben. Dass das 16-45 als eines der wenigen Produkte unveraendert bliebt, heisst wohl eher, dass da frueher schon viel Luft drin war. Ansonsten sind nur ein paar Taschen gleichgeblieben.

Billiger wurde nichts, nicht einmal die K20D.

Sicher, das sind nur Empfehlungen, weit weg von Strassenpreisen. Das Signal ist aber IMHO deutlich und wird auf die Endpreise durchschlagen.
 
...
Sicher, das sind nur Empfehlungen, weit weg von Strassenpreisen. Das Signal ist aber IMHO deutlich und wird auf die Endpreise durchschlagen.

Sehe ich auch so, denn die Straßenpreise sind schon gestiegen.

Vielleicht wird Pentax vernünftig und erleichtert DSLR-Ein/Umsteigern den Einstieg durch günstige Kit-Preise unterhalb der K.7. Damit ließen sich neue Kunden gewinnen; was bestimmt gut für die Marke wäre, denn die wissen ja nichts von den alten Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der aktuellen Liste ist auch keine K200D mehr zu finden.

Von der Größe her würde die K-7 gut in diese Lücke passen, doch der Preis...:ugly:

Ich hätte auch nichts gegen eine Preiseröhung der K20D, im Gegensatz zu manchen Linsen wird sie unter Wert verkauft.
 
Ja, der Yen-Kurs trägt seine Schuld dazu, aber ihr glaubt doch nicht wirklich, dass dies eine Preiserhöhung um rund 100% begründet.
Wie aus den Geschäftsbericht von Hoya ersichtlich, schreibt die Marke Pentax rote Zahlen.
Die Wirtschaftsflaute tut ihr übriges...
Die Strategie, mit der K7 Canon und Nikon in die Schranken zu weisen und die neuen Besitzer zum Kauf der verteuerten Objektive und Zubehöre zu verleiten, ist nicht die schlechteste um wieder schwarz zu sehen.
Im Endeffekt geht es doch vielmehr darum, ob Pentax unter Hoya bestehen bleibt (Gewinn abwirft) oder ein weiteres Opfer der Wirtschaftsflaute wird.
Schön ist's nicht, aber da müssen wir durch. Muss man halt länger sparen.
OT: Abwarten was nach der Bundestagswahl kommt, vllt. wird's dann nochmal teurer.
Meine Meinung, und ich wäre dankbar, wenn Ihr mir dafür nicht die Hölle heiß macht;)
Grüße
 
Nun ja - ich für meinen Teil werde die Marke nicht wechseln. Bin ja, nachdem ich letztes Jahr mich eingedeckt habe - gottseidan Objektivmässig abgedeckt.

Das 55 das ich mir noch gönnen wollte wird wohl kein DA* - 900 EUR - NO WAY - dafür wirds dann halt ein Sigma, ein Zeiss oder ein Voigtländer - mal schauen.
Ich denke Hersteller wie Sigma werden sich über die Preispolitik von Pentax freuen.
 
Nun ja - ich für meinen Teil werde die Marke nicht wechseln. Bin ja, nachdem ich letztes Jahr mich eingedeckt habe - gottseidan Objektivmässig abgedeckt.

Das 55 das ich mir noch gönnen wollte wird wohl kein DA* - 900 EUR - NO WAY - dafür wirds dann halt ein Sigma, ein Zeiss oder ein Voigtländer - mal schauen.
Ich denke Hersteller wie Sigma werden sich über die Preispolitik von Pentax freuen.

Da würde ich mich nicht unbedingt drauf verlassen, wenn Sigma die Preisliste von Pentax durchgearbeitet hat werden die auch den einen oder anderen Preis erhöhen. Aber erst einmal werden sie den Markt abräumen, was sie ja schon bei erscheinen der K10D mit Erfolg gemacht haben, da Anfang 2007 kaum Pentaxobjektive verfügbar waren.

Ich denke der Schuss mit den hohen Preisen geht nach hinten los, die Fremdhersteller werden sich am Anfang zumindest sehr freuen.

Übrigens hat Sigma für Objektive die nicht in den Massenmarkt fallen Anfang des Jahres die Preise auch extrem erhöht, das 300-800er Tele ist um 2000,- Euro im Preis gestiegen.:ugly:

Gruß
det
 
naja, wenn sigma, tamron und die anderen dritthersteller jetzt stärker werden ist das doch auch nicht schlimm, stärkt den wettbewerb und führt zu fallenden preisen ;) muss dann halt nur die qualität stimmen
 
Unklar formuliert. Wieso verdient Pentax nicht genug? Doch vermutlich deswegen, weil nicht genug Leute Pentax kaufen, bzw. der Verdienst pro Verkauf nicht reicht.



Das glaube ich ja sogar, daß da keine dunklen Machenschaften dahinter stehen. Aber schau Dir mal den Euro/Yen-Chart an. Der Euro hatte vor ca. 9 Monaten einen Wahnsinns-Einbruch gegenüber dem Yen. Hat Pentax da kein Geld verdient? Die Preise wurden doch nicht gesenkt. Tja, wenn Pentax selbst da kein Geld verdient hat, dann steht es wirklich schlimm. Dann müssen sie nämlich wirklich die Preise nun erhöhen, denn jetzt steigt der Euro wieder an. Die Preiserhöhung erfolgt also schon zum richtigen Zeitpunkt, aber die Höhe?!
Und das dicke Ende der Wirtschaftskrise steht uns evtl. noch bevor... wer soll sich das Zeug denn leisten können? Ach, keine Ahnung. Wenn Pentax nicht anders kann, dann .. ooh je.

Kann mir eignetlich irgendjemand mal plausibel darlegen, wieso ein gutes Objektiv zwischen 500 und 1000 Euro kosten muss? Wo geht das Geld hin?

MK
warten bis sie nicht mehr wissen wohin damit. fressen können die ihre Produkte auch nicht. wenn nicht vor weihnachten, dann eben danach. :grumble:willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten