so ist man mit einem Monitor im Objektiv sicherlich besser aufgestellt,
Meines Wissens hat Canon aber auch keinen Monitor im Objektiv, sondern wie die meisten im Gehäuse...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so ist man mit einem Monitor im Objektiv sicherlich besser aufgestellt,
und wer bitte braucht 30 Jahre alte MF-Objektive?
Irgendwas wird sich Zeiss mit seinen MF-Objektiven für Nikon schon gedacht haben.![]()
Ob das bei Nikon für Freude sorgt bezweifle ich allerdings eher...
...dafür gabs dann Lekkerlies wie das 14-24/2,8, 24-70/2,8 und das VR 105/2,8.
....aber langfristig betrachtet war es das einzig vernünftige konsequent auf ein steuerungstechnisch vollelektronisches Bajonett zu wechseln - kein Stangen-AF, keine mechanische Blendenübertragung etc...
und wer bitte braucht 30 Jahre alte MF-Objektive?
So ganz verstehe ich also nicht auf was Du genau hinaus willst, mit der Diskussion übers Bajonett![]()
Du hast die Bajonett-Diskussion begonnen.![]()
und wer bitte braucht 30 Jahre alte MF-Objektive?
Das der Stangen AF auf Dauer wegfällt ist klar. Nur Nikons Reihenfolge ist merkwürdig. Die gängigen lichtstarken Festbrennweiten gibt es zur Zeit nur mit Stangen AF. Was soll jemand tun der heute lichtstarke Festbrennweiten kaufen möchte? Der kann in auslaufende Technik investieren oder zu Canon wechseln.
Wo steht das Nikon die Stange weglassen wird ? Und ich rede hier nicht vom Einsteigersegment. Nikons neusten Modelle haben vollste Kompatibilität zu Stangenlinsen sowie zu uralt Linsen (AIs). Wie schaut es da bei Canon aus ? Ach stimmt, die passen ja seit Jahren noch nicht mal mehr an die Kamera.
Zudem, die FB funktionieren wunderbar und sehr schnell mit der Stange. 85 1.8 ist eine astreine Sportlinse, ich denke nicht das sie durch einen AF-S Motor schneller werden würde. Warum dann so schnell einen AFS Motor rein ? Damit sich unsere Technikfanatiker, welche mehr auf Technik als auf den Nutzen achten, dran aufgeilen können ?
Wenn man eine Zeit sich herumhört, glaubt man das viele Leute nur noch mit AFS, VR, rauschfreien ISO10000 etc. Photos machen können. Wie wäre es mal mit Fotografieren anstatt immer nur zu labbern darüber ?![]()
Das Nikon nur noch neu entwickelte AF-S rausbringt ist doch wohl klar, da braucht man ja auch nichts mehr verkünden. Trotzdem werden die Motoren noch sehr lange in den Kameras bleiben (mit Ausnahme Einsteigermodell).
Selbst wenn Nikon alle AF-Objektive mit einem Schlag durch AF-S austauschen würde (welches wohl völlig unrealistisch sein dürfte), so kann man ja nicht aktuell noch AF-Objektive verkaufen und die Käufer am nächsten Tag im Regen stehen lassen. So blöd können die gar nicht sein, wenn ich allerdings einen Zeitraum von weit mehr als 10 Jahren betrachte, würde mich nicht wundern, wenn selbst die Profimodelle irgendwann keinen AF-Motor mehr haben.
Aber die derzeitigen Nutzer von D70(s)/D80 wissen nicht, ob sie jetzt neue FBs kaufen sollen. Wenn sie sich in drei Jahren vielleicht eine neue Kamera kaufen wollen, könnte es sein, dass die FBs keinen AF mehr an dieser Kamera können.Ne... sie erziehen die Einsteiger bereits so, das sie Objektive mit AF-S haben.
Und wenn sie "Upgraden" brauchen die oberen Kameras keinen Stangenantrieb mehr. Für mich scheint die Reihenfolgen logisch.
Würde es anders rum gehen, würden sich viele noch z.B. FBs kaufen, und in den oberen Segmenten der Kameras feststellen, dass sie die Scherben "werfen" können, da die Kamera diese Linsen nicht mehr unterstützt.
Eine gute Linse ist auch in zwanzig Jahren noch gut. Kameras nutzen sich mit der Zeit doch ziemlich ab und außerdem gibt es auf dem Gebiet nach wie vor große Fortschritte.Also mich würde so ein Schritt auch nicht wundern.
Jetzt hört man alle schreien "oje, wenn sie die Stangen_Antriebe weg lassen... ojeoje, was mach ich mit meinen FBs?!?"...
In 10 Jahren, wenn sich alles eingependelt hat, wird diese Diskussion niemand mehr.
Interessant wie alle immer nach neuen Bodies schreien, aber bei den Linsen ständig an den Alten Dingern fest halten.
Aber die derzeitigen Nutzer von D70(s)/D80 wissen nicht, ob sie jetzt neue FBs kaufen sollen. Wenn sie sich in drei Jahren vielleicht eine neue Kamera kaufen wollen, könnte es sein, dass die FBs keinen AF mehr an dieser Kamera können.
@ LGW:
kannst du vielleicht kurz "SWM" erklären? Ich hab darunter nämlich immer einen "silent wave motor" verstanden und somit an AF-S Linsen gedacht .![]()
.....Die besagten Objektive heissen nämlich AF-S, haben aber KEINEN SWM-Motor drin.....