• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Nikons?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hinweis:

ich war so frei, den Inhalt des Threads "Neues Gerücht zur Nikon D60" in diesen einzugliedern.

Wir brauchen wirklich nicht MEHRERE Diskussionsstränge zum Thema "was kommt vielleicht zur PMA von Nikon" :rolleyes:
 
Ich hatte das mal ausgemessen, bei meiner D50, und bei RAW komme ich auch nicht (ganz) auf 2.5 Bilder pro Sekunde (wenn auch scheinbar auf etwas mehr als 1,9fps, eher so 2,2fps.

Hier die Audio-Aufnahme:

D50MemoryCardChart.png


Der Wert 2,5 erschien mir immer schon etwas "positiv gerechnet" vom Marketing. Vielleicht, wenn man den AF abschaltet und 1/4000 benutzt, oder so. (die kurzen Peaks in der unteren Audio-Spur rühren daher, dass ich die erste Aufnahme aus versehen bei der zweiten abgespielt habe - daher die Dopplung :wall: )

Wußte gar nicht, daß die D50 einen eingebauten MP3-Player mit Aufnahme-Funktion hat... :confused:
 
... derzeit habe ich eine D50, die mir effektiv 1,9fps bietet

Nun, das schaffe ich seit ungefähr 30 Jahren mit meiner F2 OHNE Motor ganz locker! :evil:

jf
 
Könntest du ein Foto davon machen?

Die Ausgabe 02/2008 soll es erst am 30. Januar geben - da würde so eine Ankündigung vielleicht Sinn ergeben, weil Nikon nach manchen Aussagen auch am 30. Januar die neuen Produkte vorstellt.
 
Ich habe die SFT aboniert, deshalb habe ich sie schon heute bekomen. Die in der SFT abgebildete D60 sieht aus wie die D40/X. Im Artikel wird von einem neuen System gegen Staubverwirbelungen gesprochen. Die Kamera soll ab Feb. im Kit mit dem 18-55 Is erhätlich sein.
 
dann scheint es ziemlich wahrscheindlich dass von unten her der Stangen-AF langsam aber ischer "aufgelöst" wird?!?

Wenn die Einsteiger keine Kameras mit Stangen-AF-Motor mehr kaufen können, werden sie sich auch keine alten Objektive mehr zu legen.

So werden über die Generationen die Stangen-AF schleichend weg rationalisiert, denn wer sowieso nur noch AF-S-Objektive hat, wird den Stangen-AF auch nicht vermissen.

Und gerade die Einsteiger werden sich vorerst mit den Zooms auseinander setzen. Und wenn eine FB zum Thema wird, wird es entweder bereits zu spät sein, oder Nikon ein AF-S-FB heraus gebracht haben.

Nikons Vorteil. Über kurz oder lang, wird wohl irgendwann jeder, der eine alte FB hat, sich eine neue mit AF-S kaufen müssen, wenn der Stangen-AF über die Jahre selbst im Semi-Prof und Prof-Segment verschwunden ist.
Das bedeutet deutliche Mehreinnahmen, denn es wird wohl jeder seine geliebte FB ersetzt haben wollen *g*.
Nikon verdient an den Umherschiebereien der Gläser über Ebay oder Occassionen rein garnichts.

Ojeoje... das wird ja noch ein interessantes Thema.
 
Das ist doch käse und Nikon hat recht wenn sie das Altertümliche endlich mal abschaffen. Canon hat umlängst den Schnitt gemacht und USM Objektive gebaut.

Nikon hat mit dem AF-S viel zu lange gewartet undfängt jetzt erst damit an alles um zu stellen.

Ich denke es kommt keine neue von Nikon muss es auch nicht.
 
Ihr wisst ja, jedem recht zu machen, ist eine Kunst die niemand beherrscht!

Wir kennen die Strategien der einzelnen Kamerahersteller nicht und können daher auch ihre Beweggründe nicht nachvollziehen!

Ich arbeite selber im Vertrieb und muss so die Entscheidungen der Geschäftsführung immer wieder aufs neue Argumentieren! Egal wie die Entscheidungen getroffen werden, irgendjemand hat immer was daran au zusetzten!

Gruß Thomas
 
...Wenn die Einsteiger keine Kameras mit Stangen-AF-Motor mehr kaufen können, werden sie sich auch keine alten Objektive mehr zu legen...

Ojeoje... das wird ja noch ein interessantes Thema.

Diese Diskussion hatten wir schon hier bei der D40 und wird wohl auch noch in 10 Jahren geführt werden :rolleyes:
 
Die in der SFT abgebildete D60 sieht aus wie die D40/X. Die Kamera soll ab Feb. im Kit mit dem 18-55 Is erhältlich sein.

Auf www.letsgodigital.com soll die D60 (oder war's die D90?) auch kurz aufgetaucht sein. Die Grösse und das Gewicht entsprach der D40x. Ohne ein paar mehr Festbrennweiten mit AF-S im Angebot, finde ich den Verzicht auf den AF-Antrieb in der Kamera auch nicht toll.

@Colorlights: Wäre es dir vielleicht trotzdem möglich, den Text aus der Zeitschrift 1:1 abzutippen oder zu fotografieren (und hochzuladen)?
 
Ich bin überzeugt, dass Nikon längerfristig diesen Weg der Wegrationalisierung des Stangen-AF beschreiten wird.

Dazu werden sie mit Bestimmtheit AF-S-Festbrennweiten bringen.
Nur ärgern sich diejenigen Leute daran, was sie mit der "alten" Schrebe machen sollen?!
Das sind in meinen Augen auch die Leute, welche ständig der "Stand der Technik" schlecht reden wie "das wird nie kommen" und "der Stangen-AF wirds wohl immer geben" und "das bisschen Motörchen kostet ja nichts"... .

Na ja, wenns weg gelassen werden kann, wirds noch günstiger auch wenns nichts kostet. Zudem wird nicht nur Hardware sondern auch deutliche Regelungen in der Software und Sesorik eingespart, welches mit Sicherheit höher zu Buche schlägt als viele jetzt überhaupt meinen. Denn wenn ein Stangen-AF eingebaut wird, ist das nicht nur ein Antrieb, sondern der muss auch gesteuert und Daten ausgewertet werden. Und dies wird sicherlich anders gemacht als bei einem AF-S wo das ganze schon einwenig anders abläuft. Nicht alles was von aussen her gleich aussieht kann von Innen her identisch gehandhabt werden.

Unterm Strich... ich denke, dass die D60, wenn sie keinen Stangen-AF bekommt ein klares Zeichen in diese Richtung setzen wird. Denn es wäre eine weitere Kamera ohne Stangen-AF.
Und davon könnte man dann aus gehen, dass über längere Zeit der Stangen-AF entfällt.

@hart-os
damit Nikon wohl die Arbeit nicht ausgeht, wäre ja dieser Schritt für sie ja genau das richtige um wieder was an Glas zu verkaufen.
Nur weil sie im Moment noch kaum AF-S-FBs haben, heisst das nicht, dass sie in Zukunft auch keine haben werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten