• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Nikon - Top-DX oder FX?

D5500 ist meine Einstiegskamera, ich fotografiere aber so gerne und viel, dass es bald an der Zeit ist etwas aufzurüsten. zB. bin ich mal fies in einen Regen gekommen, da hatte ich echt Bange, was die Kamera angeht. Ich hätte gerne eine Kamera, die mir das Hobby noch etwas angenehmer gestaltet und mehr Einstellungen bietet. Dazu sollte eben dann auch, wenn man schon Geld in die Hand nimmt, die Bildqualität alleine (ohne mein Dazutun, nur im Vergleich) einen kleinen Tick besser werden.

Ich brauche nun weiß Gott keine 10 Bilder/Sekunde, oder auch kein 4K. Wenn eine Verbesserung hier rausspringt, ok gerne, aber nicht zwingend notwendig.

Aber ich werde dann wohl erstmal bei meiner Cam bleiben und mindestens bis Sommer/Herbst warten. Dann nochmal neu abwägen...
 
Aber ich werde dann wohl erstmal bei meiner Cam bleiben und mindestens bis Sommer/Herbst warten.
Klingt vernünftig! Wenn man nicht weiß, ob man FX braucht, dann braucht man es auch nicht. Diese Faustregel hat sich bisher immer wieder bestätigt.

Ich kann mich jetzt nicht erinnern, aber hast du schon wo geschrieben, ob du JPG oder RAW machst?
 
nein. 2. Kartenslot für doppelte Speicherung z.B. Gerade im Urlaub hat man keinen PC, um die Fotos direkt zu überspielen und da ist die Gefahr immer gegeben, dass mal eine Karte ausfallen könnte.


Damit wird aber auch die Schreibdauer verdoppelt.
Zudem wird im Backup Mode das Bild auf der zweiten Karte nicht gelöscht, es ist ja ein Backup.
 
Damit wird aber auch die Schreibdauer verdoppelt.
Bist du dir da sicher? Die Bilder werden m.W. parallel gespeichert. Aber ich mache auch keine Sportaufnahmen, wo es auf die fps ankommt. Wäre mal interessant, wie stark der zweite Slot das Speichern verlangsamt.
 
Bist du dir da sicher? Die Bilder werden m.W. parallel gespeichert. Aber ich mache auch keine Sportaufnahmen, wo es auf die fps ankommt. Wäre mal interessant, wie stark der zweite Slot das Speichern verlangsamt.

Ich habs mal mit einer D800 getestet, Serie bis der Puffer voll war.
Die Karten werden nacheinander beschrieben, die Schreibzeit erhöht sich dementsprechend um die Schreibdauer auf die zweite Karte, bei gleichescnellen Karten dementsprechend Verdoppelung.
 
Ich habs mal mit einer D800 getestet, Serie bis der Puffer voll war.
Die Karten werden nacheinander beschrieben, die Schreibzeit erhöht sich dementsprechend um die Schreibdauer auf die zweite Karte, bei gleichescnellen Karten dementsprechend Verdoppelung.
Danke dir! Es ist doch etwas überraschend, dass da nicht parallelisiert wird.
 
Aber leider auch mit 1/4 der Akkukapazität und total umständlicher Bedienung. Das ist für mich der Hauptgrund, keine Sony einzusetzen.

das war ja aber eine Antwort darauf, was sie besser können und nicht, was schlechter oder die nach einer Gesamtbetrachtung :rolleyes:

vg, Festan
 
Habe mir die Sony a7r II angeguckt, sehr interessante Kamera, keine Frage!

Aber die Nachteile sind mir dann doch zu groß. Für mich kommt keine spiegellose in Frage. Bin damals auf DSLR gegangen, weil ich lange Wartezeiten etc. satt war. Und selbst bei neusten und teuersten Modelle von spiegellosen muss man Wartezeiten in Kauf nehmen, sie es beim Einschalten, beim Buffern, oder bei Blackscreens, die ab und an sogar vorkommen.

Nun ja...wie bereits erwähnt, ich werde warten, meine D5500 weiter benutzen und im Falle einer Neuerscheinung nochmal neu abwägen. Oder auch bereits falls/wenn die neuen Sigma Art FX Modelle im Handel erscheinen..
 
Dazu sollte eben dann auch, wenn man schon Geld in die Hand nimmt, die Bildqualität alleine (ohne mein Dazutun, nur im Vergleich) einen kleinen Tick besser werden.
Egal was du kaufst, du wirst wohl enttäuscht werden.

FX oder "Top-DX" kauft man weil man spezielle Anforderungen hat. Zwischen einer D5500 und D500 wirst du (oder ich) evtl. kaum ein Unterschied sehen. Das gleiche mit FX, wenn Freistellung oder High ISO Fotografie kein Thema ist, dann könnten die Randerscheinungen - wie unscharfe Ecken oder Vignettierung - die das Format teilweise mit sich bringt, möglicherweise für dich inakzeptabel sein....
 
Der Themenstarter hat sich doch ganz eindeutig gegen eine Spiegelose ausgesprochen. Also bleibt beim Thema, was da FX vs DX Entscheidung heißt.
 
Egal was du kaufst, du wirst wohl enttäuscht werden.

FX oder "Top-DX" kauft man weil man spezielle Anforderungen hat. Zwischen einer D5500 und D500 wirst du (oder ich) evtl. kaum ein Unterschied sehen. Das gleiche mit FX, wenn Freistellung oder High ISO Fotografie kein Thema ist, dann könnten die Randerscheinungen - wie unscharfe Ecken oder Vignettierung - die das Format teilweise mit sich bringt, möglicherweise für dich inakzeptabel sein....

Habe mir auch zu meiner D5300 mit vorhandenem Sigma 18-35 Art eine D800 gekauft obwohl ich eigentlich keinen "Bedarf" hatte. Dennoch macht das Fotografieren damit einfach deutlich mehr Spaß und dadurch entstehen auch bessere Bilder. Zusätzlich kommen noch Goodies wie mehr Reserven in der Nachbearbeitung durch mehr Pixel und bessere Dynamik und auch beim Pixelpeepen macht das halt mehr Spaß, das kann keiner verleugnen. Letztendlich ist es doch ein Hobby und soll Spaß machen und wenn die Kohle da ist: why not :D
 
Nach wirklich intensiven Auseinandersetzen mit Spiegellosen, muss ich sagen die einzige interessante Kamera ist die Sony A7R II und kostet 3000€ neu. Ist auch noch brandneu. Und auch die hat in manchen Bereichen Nachteile - wie bereits erwähnt.

Ich bin jetzt nach einigem Hin-und-Her ganz weg von DX-Kameras, weil mir eine D500 die Kosten für den Mehrwert dann doch nicht wert sind. Und selbst wenn, hat sie ja diese Fokusprobleme mit Sigma Objektiven und wenn ich dieses - in Sache Schärfe - unschlagbare Objektiv schon habe, werde ich das nicht abgeben wollen, wenn ich schon bei DX bleibe!

Habe mir die D750 und D810 angeguckt. Sehr interessant beide. Pentax gefällt mir gar nicht. Angesichts der Tatsache, dass die 810 kein neidbares Display besitzt und deutlich teurer ist, würde meine Entscheidung aktuell auf die D750 fallen! Hat im Grunde alles, was ich will. Hat ne super Dynamic Range, gutes Iso-Verhalten, welche für Landschaften einen guten Mehrwert zu meiner D5500 darstellt, dazu mehr Weitwinkel durch FX. Und dazu noch sehr flexibel einsetzbar, guter Autofokus, Serienbildgeschwindigkeit auch ok. Naja ich brauch das ja nicht nochmal alles durchkauen :) Soll nur meine "Entscheidung" etwas begründen.

EDIT: Werde mir die D750 zulegen, sobald das neue Sigma 24-70mm Art raus und auch getestet ist. Wenn das ähnlich wie die Art-Serie bei DX einschlägt, tausche ich ohne nachzudenken :) 24-70mm wird wohl nicht ganz so überzeugen wie ein Art Prime oder das 18-35mm, aber ich hoffe besser als die direkten Konkurrenten 24-70m (Nikon, Tamron, oder auch das Sigma ohne Art). Für eine höhere Schärfe nehme ich gerne ein etwas größeres und schwereres Objektiv in Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir die D750 und D810 angeguckt. Sehr interessant beide. Pentax gefällt mir gar nicht. Angesichts der Tatsache, dass die 810 kein neidbares Display besitzt und deutlich teurer ist, würde meine Entscheidung aktuell auf die D750 fallen! Hat im Grunde alles, was ich will. Hat ne super Dynamic Range, gutes Iso-Verhalten, welche für Landschaften einen guten Mehrwert zu meiner D5500 darstellt, dazu mehr Weitwinkel durch FX. Und dazu noch sehr flexibel einsetzbar, guter Autofokus, Serienbildgeschwindigkeit auch ok. Naja ich brauch das ja nicht nochmal alles durchkauen :) Soll nur meine "Entscheidung" etwas begründen.

EDIT: Werde mir die D750 zulegen, sobald das neue Sigma 24-70mm Art raus und auch getestet ist. Wenn das ähnlich wie die Art-Serie bei DX einschlägt, tausche ich ohne nachzudenken :) 24-70mm wird wohl nicht ganz so überzeugen wie ein Art Prime oder das 18-35mm, aber ich hoffe besser als die direkten Konkurrenten 24-70m (Nikon, Tamron, oder auch das Sigma ohne Art). Für eine höhere Schärfe nehme ich gerne ein etwas größeres und schwereres Objektiv in Kauf.

Mach dann mal realistische Tests, ob die Bilder im Vergleich zur D5500 besser sind bei Details und Dynamik. Kannst die Ergebnisse ja hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten