Die K20D dringt nicht mal in die Nähe der 50D vor, man muss mal die Details sehen, das sind Welten, dann kommt noch die Geschwindigkeit hinzu, damit sollte ein direkter Vergleich schon unmöglich sein. Man vergleicht doch auch keinen Trabbi mit einem Audi, sicher bringen einen beide irgendwann ans Ziel, ist nur die Frage wie und vor allem wann?
Die K20D ist sicher eine tolle Kamera, sie macht im Moment auch genau das, was ich von ihr in meiner Hobbyfreizeit erwarte, aber ich würde nicht wagen die K10D/K20D mit einer Nikon D300/700 oder einer Canon 40D/50D zu vergleichen.
Ich kann mich an Zeiten erinnernda wurde die K10D mit der Nikon D200 und Canon 30D durchaus verglichen. Die Nikon und die Pentax hatten damals den gleichen Sensor und die Bilder der K10D (wenn mich nicht irrt) und hatt eine grössere Detaildichte als die 30D:
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk10d/page22.asp
Ich denke du bist etwas verblendet weil
a) die von dir genannten Cams keine Profigeräte sind
b) Pentax sich durchaus im Segment der Semi-Pro Geräte messen kann
Mein Rat an dich:
Geh und kauf dir eine andere Austattung C oder N und werde so zum besseren Fotografen (wenn auch nicht Profi da du ja damit kein Geld verdienen willst). Ach ja ich bin kein Verkäufer.
Um die Diskussion etwas in eine andere Richtung zu lenken:
Pentax hat ja jetzt die Sensoren von Samsung.
Ist bekannt ob ein neuer Sensor von Samsung kommt?