• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Konkurrenz für die K20D - EOS 50D im Anmarsch

Aber wohl auch nicht in der kommenden D90...
Muß ja auch nicht, reicht ja im (auch ehemaligen) Spitzenmodell.
Ein Fotostammtischkollege, der schon ewig mit einer D50 (Tolle Kamera, hätte ich mir auch fast gekauft! :top:) herumläuft und mit uralten Nikkoren im wirklich vollmanuellen - ohne grüne Taste! - Modus herumdoktorte hat jetzt immer so ein fies zufriedenes Grinsen drauf, seit er die D200 hat. Die hat nämlich einen *JEHOVA:eek:*. Das ärgert mich schon... :ugly:
 
Muß ja auch nicht, reicht ja im (auch ehemaligen) Spitzenmodell.
Ein Fotostammtischkollege, der schon ewig mit einer D50 (Tolle Kamera, hätte ich mir auch fast gekauft! :top:) herumläuft und mit uralten Nikkoren im wirklich vollmanuellen - ohne grüne Taste! - Modus herumdoktorte hat jetzt immer so ein fies zufriedenes Grinsen drauf, seit er die D200 hat. Die hat nämlich einen *JEHOVA:eek:*. Das ärgert mich schon... :ugly:

Ja, klar. Bei den aktuellen Modellen geht es halt erst bei der D300 los und die liegt leider deutlich über 1000 Euro, eher bei 1500 Euro. (Weiß die ganz aktuellen Preise gerade nicht.)
 
Meiner Meinung nach ist es einfach mittlerweile Forensitte jede neue Ankündigung erst einmal von vornherein zu kritisieren.
Ach, das war schon immer so.

1. Erst kommt der Hype um ein eventuell demnächst erscheinendes Modell, gespickt mit allerlei Möchte-Ich-Haben-Features.
2. Dann kommt bei dem einen die Ernüchterung und bei dem anderen die Begeisterung, was tatsächlich vorgestellt wird, gespickt mit den üblichen Pro-Contra-Diskussionen (ohne jemals die Kamera in der Hand gehabt zu haben)
3. Dann kommt das Modell tatsächlich auf den Markt und wird auf Herz und Nieren mit mehr oder minder großem Sachverstand 'getestet' und zu Tode diskutiert.
4. Dann wird das Modell zur Normalität, man macht Fotos ... die sich praktisch nicht von dem unterscheiden, was man bisher gemacht hat.
5. Goto 1. ... das Spiel beginnt von vorne

( ergänzend sollte man noch die Punkte 1a. 2a. und 3a. erwähnen, die sich mit Kaufabsichten passend zum jeweiligen Stand der Hysterie befassen )

Ich finde es immer wieder erfrischend, bei all den technischen Diskussionen mal in die Anfangszeiten unserer Galerie zu schauen ... ;)
 
In der Vergangenheit wurde ja schon gerne mal die K20D mit der 40D verglichen, und ich hätte mir um ein Haar auch die 40D gekauft.
Am Ende fiel meine Entscheidung aber für Pentax.
Wenn nun die 50D erscheint, dürfte es für Pentax noch schwieriger werden potentielle Kunden ins Boot zu locken die eine Kamera dieser Kategorie suchen.

Eem, steht bei dir die Zeit still? :evil: Die K20 bekommt doch auch einen Nachfolger. Ich persönlich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die schon so gut sein wird um Canon deutlich auf die Plätze zu verweisen, aber ich glaube auch nicht, dass sie viel schlechter sein wird.
 
Ja, klar. Bei den aktuellen Modellen geht es halt erst bei der D300 los und die liegt leider deutlich über 1000 Euro, eher bei 1500 Euro. (Weiß die ganz aktuellen Preise gerade nicht.)
Ich habe schon oft genug geschrieben, daß mir der Preis eines solchen Bodys relativ egal ist, wenn ich den gewünschten *JEHOVA:eek:* - eventuell sogar in Verbindung mit KB-Sensor (*wild phantasier* :angel:) - bekomme. Mir wäre sogar ein Herstellerlabel Sxxxxxg recht. Ich habe weit mehr Geld in Objektiven liegen - und auf die kommt es an...
 
@nighthelper

Du bist hier eindeutig Offtopic! Wir wollen uns einfach in Selbstmitleid wälzen weil Canon schon eine Ankündigung für eine neue hat und wir hier nicht. :evil:

Du magst recht haben mit deinem Konzept des Verhaltens bei Ankündigungen neuer Modelle. Aber hier kommt noch eine gewisse Underdog-Mentalität hinzu ;)
 
Ich habe schon oft genug geschrieben, daß mir der Preis eines solchen Bodys relativ egal ist, wenn ich den gewünschten *JEHOVA:eek:*
Schön wenn Geld keine Rolle spielt...

- eventuell sogar in Verbindung mit KB-Sensor (*wild phantasier* :angel:) - bekomme.
Ja, da sind ja sogar beim Marktführer die Produktzyklen merklich länger...

Mir wäre sogar ein Herstellerlabel Sxxxxxg recht.
Wenn's gar nicht anders geht.

Ich habe weit mehr Geld in Objektiven liegen - und auf die kommt es an...
Wie sollte ich da widersprechen?
 
@nighthelper

Du bist hier eindeutig Offtopic!

Gelbe Karte für den Mod!
Gelbe Karte für den Mod!
Gelbe Karte für den Mod!

.... ach so, ist ja Offtopic... :p

Zum Thema: das einzige, was mich an der Ankündigung echt verwundert, ist der 15 MP Sensor. Bisher hat C der zweistelligen immer den jeweils "neuen" Sensor der dreistelligen verpasst.

Ansosten läuft es, wie es schon immer läuft: die Frage in den Threads wird lauten "K20D oder 50D?", zunächst wird die K20D mit dem günstigeren Preis punkten können, dann wird die 50D schnell billiger (meines Erachtens ist ein Anfangspreis deutlich über 1000 Euro für den Body nicht zu halten, so, wie sie die 40D "verramscht" haben zuletzt), es kommt eine K30D und wir vergleichen erneut.

Zwischenzeitlich machen meine beiden P's schöne Bilder und mangels Canon-Linsen lässt mich der Trubel sowieso kalt. Davon, dass die 50D eine tolle Kamera wird, bin ich überzeugt. Aber als ich Ende Mai meine K20D im Kit für schlappe 700 Euro gekauft habe, gab es keine 50D und wenn ich auf die "beste Kamera überhaupt" warte, darf ich mir alle 3 Monate ein neues System kaufen oder ich werde nie eine Kamera besitzen.
 
Um noch mal auf den Ursprungsbeitrag zurückzukommen:

Ich glaube, daß das Erscheinen der 50D für die K20D sogar von Vorteil ist.

Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen ist das Megapixel Rennen gerade im DSLR Bereich ein wenig negativ besetzt. Die Vorteile, die die 14,6 Megapixel der K20D gerade in den unteren ISO-Bereiche bringen werden dabei gerne vergessen. Nun kommt aber auch der Marktführer mit 15 Megapixeln daher. Zukünftige Käufer werden also die 15 Megapixel bei Canon sehen und sich dann umschauen, was die Konkurrenz zu bieten hat. Dabei wird das Augenmerk zwangsläufig auf die K20D und die GX20 fallen.

Dann wird der Käufer aber feststellen, daß die K20D/GX20 auch einige Vorteile aufzuweisen haben, wie z.B. den Body-Stabi und die Gehäuseabdichtung. Und dann wird er sich fragen, warum er für die Canon 1200 Euro ausgeben soll, wenn er die Pentax und die Samsung für knapp über 700 Euro bekommen kann.

Sprich, der geringe Preisvorteil der derzeit noch aktuellen 40D ist dann auch dahin.

Vielleicht sollte Pentax mit dem Nachfolger der K20D noch ein wenig warten, und stattdessen die neue Situation erst einmal genüsslich auskosten :D

P.S.:

Passend zum Thema Megapixel:

Jeff Keller hat auf dcresource.com gerade zwei sehr interessante Bilder Galerien veröffentlicht. Eine fotografiert mit der K20D und eine fotografiert mit der Nikon D700.

Bildergalerie K20D
Bildergalerie D700

Er schreibt zwar ausdrücklich, daß diese Galerien nicht dem Vergleich der beiden Kameras dienen, und man muß auch beachten, daß die Fotos mit unterschiedlichen Objektiven gemacht wurden, sowie mit unterschiedlichen Blenden fotografiert wurde (zwangsläufig, da der Vollformat Sensor der D700 eine geringere Schärfentiefe aufweist - für den gleichen Bildeindruck muß also weiter abgeblendet werden), aber man kann ja mal ... :D

Ich finde es erstaunlich, wie viele Details die K20D in den Bildern auflöst! Und das auch noch im Vergleich zu einem VF-Sensor.

Die D700 hat ihre Vorteile dafür natürlich im High-ISO Bereich, aber bei niedrigen ISO's schlägt sich die K20D einfach nur grandios :top:

Viele Grüße,

Heiko
 
Eem, steht bei dir die Zeit still? :evil: Die K20 bekommt doch auch einen Nachfolger. Ich persönlich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die schon so gut sein wird um Canon deutlich auf die Plätze zu verweisen, aber ich glaube auch nicht, dass sie viel schlechter sein wird.

:) Das ist der Punkt: Eine Pentax - Kamera wird so schnell keine Konkurrenz für einen Canon - Body ;):angel: ....
Das empfinde ich doch als einen "frommen" Wunsch :rolleyes:.
Erst wird hier im Forum der "Pentax - Untergang" prophezeit - dann soll Pentax "Konkurrenz" für Canon werden :lol: ...
Nun denn - ich lasse mich überraschen :angel::cool:;).

Grüße

Andreas
 
Ich bin dafür, das Pentax zuerst mal noch was "konkurenzloses" bringt, wie z.B. eine Limited Kamera.
Und mit der K30 sollen die langsam machen - wir sind mit der K20 doch zufrieden. Aber dann mus die K30 wieder so ein Knaller werden wie die k10 es bei der Einführung war.

Gruß, Jens
 
Aus welcher Ecke kamen denn diese Prophezeihungen...räusper?
Guten Abend :).
:o Ausnahmsweise mal nicht von mir :cool: (Mit fiel sofort der Thread betreffend der Pentax - / Hoya - Meldung ein und das ein paar User letztendlich doch zur "Schwarzen Macht" gewechselt sind; oder auch zur Gelben :angel:).
Lange Rede - kurzer Sinn: Aus meiner Sicht wird Pentax / Hoya sich sehr anstrengen müssen um ein gleichwertiges Gehäuse aufzustellen - Die sollen sich mal beeilen = Noch bin ich "Frei" ;) ...; denke aber, das Das noch ein paar Jährchen dauern dürfte :cool:.
Mal schauen, was demnächst auf der Photokina zu sehen sein wird - oder auch nicht (Ankündigungen etc.).

Grüße

Andreas

PS: S....ß ISDN - Provider hat "Großbaustelle" ... :evil:.
 
Es will eben nicht jeder Neuling "Neuling" sein!:p

Kann sich jemand noch an zeiten erinnern, in denen (insbesondere spiegelreflexkameras) ihre besitzer 8-15 jahre treu begleitete bevor sie gewechselt wurden? auch früher gab es neuerscheinungen, vielleicht nur alle 5 jahre, aber deswegen gab man sein gutes stück nicht so einfach her.


oder waren da manche hiesigen user noch nicht geboren?

wer nicht beruflich mit DSLR fotografiert kann getrost 4 jahre bei seiner erwerbung bleiben, wenn er dann wechselt macht er wohl einen revolutionäreren schritt al nun alle 6 monate auf die neuerscheinungen zu schielen. und was die bildqualität + wertige verarbeitung angeht, so wäre es an der zeit sich mal eher an den gehäusen einer oly c8080 nikon d70 oder dynax 7d zu erinnern als immer mehr pixel zu verdichten.

was das angeht hat pentax ja bereits mit seiner k serie den punkt getroffen.
ich fotografiere am lustvollsten (können das nur frauen) mit meiner K20 obwohl noch 3 andere systeme herumschwirren.

ABWARTEN - es wird immer estwas besseres geben aber braucht man es auch?

gruss mäggy:(
 
.... so wäre es an der zeit sich mal eher an den gehäusen einer oly c8080 nikon d70 oder dynax 7d zu erinnern als immer mehr pixel zu verdichten.

......es wird immer estwas besseres geben aber braucht man es auch?

.... Das dürfte Es so ziemlich auf den Punkt treffen :top:; da schwelge ich gleich mal in Erinnerungen an die Bilder, welche ich seinerzeit mit der D 5D / D 7D gemacht hatte (Externe HDD gleich ausgrab :):angel: ...).

Grüße

Andreas
 
wer nicht beruflich mit DSLR fotografiert kann getrost 4 jahre bei seiner erwerbung bleiben, wenn er dann wechselt macht er wohl einen revolutionäreren schritt al nun alle 6 monate auf die neuerscheinungen zu schielen.

Also ich habe mir die K10D gekauft, gerade weil ich meine erste DSLR mindestens 5 Jahre behalten will. Ich sagte mir damals "Die hat so viele Möglichkeiten, bis Du da alles kannst...".
Ich glaube, die meisten halbwegs wohlhabenden Forenmitglieder kaufen sich ne neue DSLR, weil sie erst neugierig sind und dann fasziniert. Aber nicht, weil sie so super-unzufrieden mit der alten Cam wären.
Die K20D (möge sie auch gut sein und inzwischen sogar erschwinglich) werde ich komplett überspringen...

Besonders schön fand ich in dem Zusammenhang auch den Post von Nighthelper hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3648767&postcount=43

Es ist doch genau wie in der Waschmittelwerbung: Von Jahr zu Jahr wird die Wäsche noch weißer und noch frischer, so das man sich fragt, ob vor 20 Jahren die Leute nach dem Wäschewaschen in grauer, fusseliger und unangenehm riechender Kleidung herumgelaufen sein müssen. :lol:

MK
 
Es ist doch genau wie in der Waschmittelwerbung: Von Jahr zu Jahr wird die Wäsche noch weißer und noch frischer, so das man sich fragt, ob vor 20 Jahren die Leute nach dem Wäschewaschen in grauer, fusseliger und unangenehm riechender Kleidung herumgelaufen sein müssen. :lol:

MK[/QUOTE]


:top::top::top: du hast den nagel auf den kopf getroffen

meine frau mutter 95 jahre jung schwört seit 70 jahren auf P-sil weil die wäsche bereits da schon weisser als weiss war. nun hab ich das auch schon 30 jahre vergleichen können und festgestellt dass lediglich sich die farbe der kügelchen verändert haben und eh alles von H kel ist.

wenn das ein fotoapperat gewesen wäre: meine mutter würde heute noch damit fotografieren.

nicht alles was älter ist muss auch alt sein.

mäggy:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten