Kurze Überlegung:
Hat die 50D einen internen Bildstabilisator? Nein? Dann interessiert sie mich auch nicht.
Da gucke ich lieber was Sony und Olympus heraus bringen.
Canon zeigt doch nur, dass ihnen der Arsch auf Grundeis geht beim Anblick der D300 welche sich trotz des höhreren Preises sehr gut verkauft. Damit will ich nicht sagen, dass die 40D eine schlechte Kamera ist. Doch Canon musste sich was einfallen lassen um Konkurrenzfähig zu bleiben neben D300 und D90.
Nikon und Canon halten weiterhin an ihrem antiquierten Linsen IS/VR fest.
Wäre Canon mit der 50D jetzt umgesattelt und dem Ding einen internen IS verpasst hätte mich das doch schon zum Grübeln veranlasst.
Hat im übrigen jemand im Canon 50D Thread gelesen wie sehr man sich über den internen IS gefreut hat, obwohl er zuvor natürlich auf breite Ablehnung gestossen ist
, bis sich dann heraus stelle dass es doch keinen internen IS gibt. 
Hat die 50D einen internen Bildstabilisator? Nein? Dann interessiert sie mich auch nicht.
Da gucke ich lieber was Sony und Olympus heraus bringen.
Canon zeigt doch nur, dass ihnen der Arsch auf Grundeis geht beim Anblick der D300 welche sich trotz des höhreren Preises sehr gut verkauft. Damit will ich nicht sagen, dass die 40D eine schlechte Kamera ist. Doch Canon musste sich was einfallen lassen um Konkurrenzfähig zu bleiben neben D300 und D90.
Nikon und Canon halten weiterhin an ihrem antiquierten Linsen IS/VR fest.
Wäre Canon mit der 50D jetzt umgesattelt und dem Ding einen internen IS verpasst hätte mich das doch schon zum Grübeln veranlasst.
Hat im übrigen jemand im Canon 50D Thread gelesen wie sehr man sich über den internen IS gefreut hat, obwohl er zuvor natürlich auf breite Ablehnung gestossen ist


Zuletzt bearbeitet: