• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Konkurrenz für die K20D - EOS 50D im Anmarsch

Kurze Überlegung:

Hat die 50D einen internen Bildstabilisator? Nein? Dann interessiert sie mich auch nicht.

Da gucke ich lieber was Sony und Olympus heraus bringen.

Canon zeigt doch nur, dass ihnen der Arsch auf Grundeis geht beim Anblick der D300 welche sich trotz des höhreren Preises sehr gut verkauft. Damit will ich nicht sagen, dass die 40D eine schlechte Kamera ist. Doch Canon musste sich was einfallen lassen um Konkurrenzfähig zu bleiben neben D300 und D90.
Nikon und Canon halten weiterhin an ihrem antiquierten Linsen IS/VR fest.
Wäre Canon mit der 50D jetzt umgesattelt und dem Ding einen internen IS verpasst hätte mich das doch schon zum Grübeln veranlasst.

Hat im übrigen jemand im Canon 50D Thread gelesen wie sehr man sich über den internen IS gefreut hat, obwohl er zuvor natürlich auf breite Ablehnung gestossen ist :rolleyes:, bis sich dann heraus stelle dass es doch keinen internen IS gibt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt nach anderen Kameras schielen?
Mich interessiert halt auch was die Konkurrenz so macht, was ist daran verwerflich?
Daran ist nichts verwerflich. Aber schon dein Titel "Neue Konkurrenz für die K20D..." klingt mehr nach zaudern und zweifeln als nach zufriedenem Anwender. Die Konkurenz schläft nun mal nicht und die Neuerungen der K20D waren wohl zu gering um damit einen langfristigen Vorsprung sicherzustellen. Nu' lass auch mal die Anderen zeigen was sie können - schaden kann das auf keinen Fall und bedrohen tut uns das auch nicht.
 
Wenn nun die 50D erscheint, dürfte es für Pentax noch schwieriger werden potentielle Kunden ins Boot zu locken die eine Kamera dieser Kategorie suchen.
nun habe ich das thema schon in so nem panikthread angeschnitten: das zauberwort heißt: freie marktwirtschaft. das system beruht auf wettbewerb, angebot und nachfrage. soll heißen: c bringt ne neue cam raus, p + n + o + s erkennen das und denken sich: ui, neue konkurrenz, da machen wir doch was. p's ingenieure gehen dann wieder an ihre computer, nehmen verbesserungen an der k20d vor und schon kommt ne neue k30d raus. das wiederum erkennt c und dann gehen c's ingenieure wieder an ihre pc's ... 60d ... k40d ... 70d ... k50d ... und so weiter. ;)
und wie ja schon angesprochen wurde: die k20d trumpht immer noch mit nem integrierten stabi auf. und das will ich zumindest nicht mehr missen....

gruß
malurod
 
Na dann tust Du ja genau das Richtige für Neulinge, die sich hier nach Pentax erkundigen wollen! :top:

*kopfschüttel* :rolleyes:

:lol: - Sollen wir die Neuerungen aus anderen Lagern wirklich verheimlichen?
wenn die 50D um den Preis der 40D auf den Markt aufschlägt, könnten so einige schwach werden. Wenn man ehrlich ist hatte die K20D bei ihrem Marktpreis schon schwer neben der 40D und ihrem Kampfpreis.
 
Can`non interessiert mich nicht die Bohne(Ok die 5D fänd ich interessant, mehr auch nicht).
Alles was keinen Bodystabi hat kann mich nicht jucken, schon gar nicht wenn man dafür bei den Linsenstabi draufzahlen soll.
Pentax rulez!
Wird doch eh bald bei Pentax fitteren AF und höhere Seriengeschwindigkeit(brauch ich nicht) geben.
 
Nicht genug, dass das einen Pentaxbesitzer schon zur Verzweiflung treibt, nein... die nächste Hiobsbotschaft:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=369054
:evil: :lol:
eijeijei, dann werd ich mal gleich den k40d thread eröffnen, wo wir uns dann über deren merkmale auslassen können. also ich find, 20mp und ne serienbildgeschwindigkeit von 20 bildern in der sek. bei voller auflösung klingen ganz gut. sonst noch jemand wünsche.......

der kampf um die höchsten und prachtvollsten traumschlösser hat begonnen ... :D
 
:lol: - Sollen wir die Neuerungen aus anderen Lagern wirklich verheimlichen?
Habe ich das geschrieben? :confused:
Ich meine: Wenn ich mich beim Autohändler nach einem Audi umschauen will, bin ich sicherlich irritiert, wenn er mir einen Opel-Prospekt in die Hand drückt... :rolleyes:
Wenn manche Leute sich mit Selbstzweifeln zerfressen, ob sie nun die richtige Kamera haben oder einfach nur ihr Ego und ihre Entscheidung für eine bestimmte Marke von anderen bestätigt haben wollen, geht mir das - gelinde gesagt - peripher am Sitzfleisch vorbei! :grumble:
Die ganzen Jammerer sollen doch das System wechseln und dann bei den anderen Marken wieder ihre immer gleichen jämmerlichen Bedauer-Bestätigungs-Selbstzerfleischungs-Threads starten.
Natürlich interessieren die Neuerungen von anderen Kameraherstellern, aber das ändert doch nicht im Geringsten den Zustand oder die Funktion der Kamera, die ich bereits habe! Mir geht nur dieses ständige Gejammer über vergossene Milch auf den Keks. Da wird dann jeder umgefallene Sack Reis als Begründung dafür hergezogen, daß sich irgendjemand vielleicht eventuell möglicherweise für die falsche Kameramarke entschieden hat. :eek: Ja, na und! Dann hat er das eben! Muß man das in aller epischen Breite auswalzen und zu Tode diskutieren? Dann gesteht man sich ein, daß man sich falsch entschieden hat oder eben nicht ohne das Feature xyz der Firma XYZ leben kann, kauft den Kram und gut is! Manchmal macht man sich das Leben wirklich nur unnötig schwer! :lol:
In diesem Sinne - bin jetzt weg aus diesem Thread, der ist genau so sinnlos wie seine Brüder und Schwestern hier... :ugly:
 
der kampf um die höchsten und prachtvollsten traumschlösser hat begonnen ... :D

ja, ganz vorsichtig Bitte, Bitte sagend:

ich möchte ja nur einen Batteriegriff, der alternativ auch mit AA Zellen zu füttern wäre.
Ich hoffe jetzt ist niemand traumatisiert.

Wolfgang
 
...Manchmal macht man sich das Leben wirklich nur unnötig schwer! :lol:...

Vor allem wenn man bedenkt, das dies evtl ein schneller aber nicht ungewöhnlicher Produktzyklus ist. Die 50D ist genau so wenig zu haben wie die D90 oder gar K30D. Canon und Nikon kommen nur zuerst mit ihren Semi-Pros. Das sagt erst mal nichts.
Pentax soll sich lieber etwas Zeit lassen und das Konzept einer K30D sauber nach Kundenwünschen ausarbeiten insofern dies noch nicht geschehen ist. Die Messlatte legt aber weiterhin die Konkurrenz in der Marktwirtschaft an so fern man kein Nischenprodukt hat wie z.B. Leica.

Die 30D war auch lange vor der K10D auf dem Markt und so sah es auch aus als letztere auf den Markt kam. Diesen kleinen Vorsprung konnte Pentax mit der K20D zur 40D nicht mehr alten. Verbleibe also gespannt.
 
Das Beste an der neuen Canon ist doch die Automatik, die die Vignettierung rausrechnet! Canon rulez! Und zwar, weil: Canon kann jetzt ganz legal Kit-Objektive bauen, die Vignettieren. Und sagt den Käufern einfach "Ei, da spart ihr bares Geld! Wir rechnen die Vignettierung für euch raus. Dafür bieten wir es günstiger an. Nochmal 50 Euro mehr Cashback, dafür wollen wir nur Deine Adresse. Canon liebt seine Kunden."

Und der hochnäsige 50D-Käufer kann später zum 40D-Besitzer sagen: "Hey - ich leih Dir gerne mein 18-200. Aber bei Dir vignettiert es leider... sorry."

Und wenn man das noch ein bischen in die Zukunft projiziert... kaufen wir irgendwann Flaschenböden, und die Elektronik rechnet ns das schön. Höre ich Widerspruch? :lol:

MK
 
Pentax soll sich lieber etwas Zeit lassen und das Konzept einer K30D sauber nach Kundenwünschen ausarbeiten insofern dies noch nicht geschehen ist.
ja, voll und ganz. die neue muss zeigen, was pentax im stande ist, zu bauen. und sie muss vorallem zeigen, dass sie voll und ganz konkurrenzfähig ist und auch c und n in sachen af nicht nachsteht, ohne dabei an den wünschen der klientel vorbeizufahren.
 
ja, voll und ganz. die neue muss zeigen, was pentax im stande ist, zu bauen. und sie muss vorallem zeigen, dass sie voll und ganz konkurrenzfähig ist und auch c und n in sachen af nicht nachsteht, ohne dabei an den wünschen der klientel vorbeizufahren.

Also, es wird ganz schön schwer für Pentax, ne gute K30D zu bauen. Denn die K20D hat schon so ziemlich alle Features, die es so gibt. Die Kunden erwarten vor allem verbesserte Features: verbesserte(r) ... AF, LiveView, Stabi (?), Seriengeschwindigkeit, Dynamikumfang etc.

Etwas zu verbessern ist aber oft genauso schwer wie es zu implementieren. Das wird ganz schön schwer...

Glaskugel: Ich sehe die K30 mit 16 MP und 5 Bilder / s im September 2009 rauskommen. Weder Stabi noch Liveview werden verbessert sein, aber der AF wird besser, weil das der Hauptwunsch der meisten Pentax-User ist. Dazu natürlich noch mehr Flexibilität für die Profis und noch mehr Automatik für die Anfänger - wie bei Canon.

MK
 
Nicht alles was Pentax möchte können die vielleicht auch umsetzen. Einen schnelleren AF mit Vorberechnung ist ist keine Kleinigkeit. Ich rechne auch mit einer höheren Serienbildgeschwindigkeit aber ein besserer AF im AF-C... bin gespannt.
Ich denke es mach auch keinen Sinn eine K2D (osä.) auf den Markt zu bringen wenn der AF nicht Spitzenklasse ist. Wobei die e-3 eine vergleichbare Schwäche hat aber es die Besitzer wegen des gelungenen Gesamtkonzeptes nicht wirklich stört.
 
Nicht alles was Pentax möchte können die vielleicht auch umsetzen. Einen schnelleren AF mit Vorberechnung ist ist keine Kleinigkeit. Ich rechne auch mit einer höheren Serienbildgeschwindigkeit aber ein besserer AF im AF-C... bin gespannt.
Ich denke es mach auch keinen Sinn eine K2D (osä.) auf den Markt zu bringen wenn der AF nicht Spitzenklasse ist. Wobei die e-3 eine vergleichbare Schwäche hat aber es die Besitzer wegen des gelungenen Gesamtkonzeptes nicht wirklich stört.

Es gibt ja auch noch Samsung... die haben ja auch schon Erfahrungen mit AF-Modulen gemacht - wobei: Baut Samsung für seine eigenen Kompakten die AF-Module selbst? Weiß das jemand?
Ist aber trotzdem egal. Wenn der Erfolg einer K30D stark vom AF abhängt, dann werden sie ihn verbessern müssen... das das kein Kinderspiel ist, ist klar. Aber gerade in der Vorausberechnung von Bewegung kann man von Samsung einiges an Know-How erwarten.. ist ja eine der neueren Multimedia-Techniken. Wichtig beim Fernsehen (Zwischenbilder berechnen), Videos kodieren (Motion compensation). Da geht noch was. Und bis zur K30D ist ja auch noch viel Zeit.

MK
 
Ok, ein letztes Statement da wir bei Neuheiten sind: :ugly:
Die einzige Neuheit, die mich wirklich reizen würde wäre ein *JEHOVA!:eek:*!
Eigentlich keine Neuheit, bei Nikon gibts das ja schon "ewig"... :rolleyes:
 
Die Kompaktkameras zeichnen sich ja gerade durch den sehr schwachen Autofokus im Vergleich zu den DSLR aus. Samsung hat sicher sehr viel KnowHow auf vielen Gebieten. Die Firmen die im Four/Third stecken allerdings auch und die scheinen es auch nicht besser hin bekommen zu haben.

Naja, kauft man sich halt ein paar unzufriedene Techniker von Canon und Nikon ;)

Ups.: Ich gleite immer mehr auf ein anderes Thema ab. Sorry.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten