Man kann sich nicht nur einzelne Kameras herauspicken, man muss das ganze Programm sehen und da spielt Pentax noch Jahre in der Bezirksliga.
Konkurrenz für Canon oder Nikon, die bekommen ja einen derben Lachkrampf wenn die hier mitlesen.



Man muss schon recht (Pentax)blind sein wenn man das nicht sieht!
Die K20D dringt nicht mal in die Nähe der 50D vor, man muss mal die Details sehen, das sind Welten, dann kommt noch die Geschwindigkeit hinzu, damit sollte ein direkter Vergleich schon unmöglich sein. Man vergleicht doch auch keinen Trabbi mit einem Audi, sicher bringen einen beide irgendwann ans Ziel, ist nur die Frage wie und vor allem wann?
Die K20D ist sicher eine tolle Kamera, sie macht im Moment auch genau das, was ich von ihr in meiner Hobbyfreizeit erwarte, aber ich würde nicht wagen die K10D/K20D mit einer Nikon D300/700 oder einer Canon 40D/50D zu vergleichen. Für einen Knipser mag die K20D wie eine SemiPro Kamera wirken und aussehen,
aber dazu gehört nun mal mehr als nur Wunschdenken. Dann kommen auch immer wieder die Argumente, die Pentax sind aber abgedichtet, in der Signatur sehe ich aber ein Sigma 70-300 oder sonstige nicht abgedichtete Objektive, was nutzt bei diesen Linsen eine abgedichtete Kamera?
Es mag auch sein das Pentax irgendwann von der Geschwindigkeit her mit Nikon und Canon mithalten kann, aber wenn ich das Gesamtprogramm von Pentax sehe, sehe ich einen Hersteller für Hobbyfotografen und nicht für Profis. Die echten Profis verlangen eine ganze Menge mehr von einem Hersteller als Hoya/Pentax im Moment und in naher Zukunft bieten kann.
Hoya/Pentax sollte erst einmal die Objektivpalette vervollständigen, dann den AF-C in die Nähe der beiden großen Hersteller bringen und dem SDM Antrieb auch mal richtig Speed mitgeben, und P-TTL mal in Richtung i-TTL überarbeiten, dann können wir noch einmal vergleichen, im Moment können wir nur Äpfel mit Birnen vergleichen, mehr nicht.
Geht lieber fotografieren, dann bekommt ihr weniger Kopfschmerzen als wenn ihr hier ewig versucht Hobbygeräte mit Profigeräten zu vergleichen.

Gruß
det