AW: Neue NIKON Mirrorless
Nein das stimmt so nicht.
In der Zeichnung sieht man, dass der Vorbau vor dem Bajonett sich zum Bajonett verjüngt (kleiner wird).
Selbst wenn der Durchmesser des Bajonets gerademal so groß ist wie die Bajonettöffnung reicht es aus.
Einzig das recht kurze Auflagemaß spricht etwas dagegen, wer weiß wie es aber tatsächlich aussieht.
Nur mal am Rande.
Sony hat den E-Mount zuerst für APSC entwickelt und hergenommenen, Vollformat hat immerhin noch reingepasst, auch wenn eng berechnet.
Warum bist du so von dem Mittelformat Gedanken überzeugt obwohl man bei dem bemaßten Bild nichts außer schwarzer Fläche sieht wo die Maßhilfslinien für den Bajonettinnendurchmesser anliegen? Wenn man sich in der Seitenansicht anschaut auf welcher Höhe diese Maßhilfslinien liegen sieht man, dass das nicht der wahre Innendurchmesser sein kann den sie andeuten sollen.
Aber selbst wenn, einen noch größeren Sensor herzustellen kostet viel mehr Geld, die Objektive dazu werden auch größer. Warum denkst du es könnte eine "2-in-1" Kamera kommen die man dann auch im Kleinbild-Cropmodus betreiben kann? Ich wage mal zu behaupten, nicht viele hätten Lust die Kohle für MF zu berappeln nur um die Kamera letztendlich die meiste Zeit im KB-Crop zu betreiben.
Nein das stimmt so nicht.
In der Zeichnung sieht man, dass der Vorbau vor dem Bajonett sich zum Bajonett verjüngt (kleiner wird).
Selbst wenn der Durchmesser des Bajonets gerademal so groß ist wie die Bajonettöffnung reicht es aus.
Einzig das recht kurze Auflagemaß spricht etwas dagegen, wer weiß wie es aber tatsächlich aussieht.
Nur mal am Rande.
Sony hat den E-Mount zuerst für APSC entwickelt und hergenommenen, Vollformat hat immerhin noch reingepasst, auch wenn eng berechnet.