AW: Neue NIKON Mirrorless
Ja, aber wo wäre denn da der Sinn dahinter? Das wäre ja im Prinzip nur Einsparpotential bei der zu verbauenden Technik. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den Top-Modellen, die irgendwo bei 3k und mehr rauskommen, nur um des Einsparens willen auf die Kompatibilität verzichtet werden muss.
Wenn der F-Mount bleibt, kann man ihn auch gleich vollkompatibel belassen. Wegen der paar Euro Produktionsaufwand, einen Blendenhebel oder Stangenantrieb wegzulassen, wäre zwar für ein paar Erbsenzähler im Management vorstellbar, aber aus meiner Sicht nicht sinnvoll. Man könnte die Gehäuseform eigentlich sogar so wählen, dass wie bei der Df und den kleinen D3x00ern die Kompatibilität zu den Prä-AI-Objektiven wieder voll gewährleistet ist.
Vielleicht sollten sie wie beim Autokauf "Wunschkonfigurationen" einführen. Sensor, AF-Modul, Stangenantrieb, Blendenhebel, unterschiedlich große Gehäuse mit und ohne Klapp- und Touchdisplays, Anzahl Kartenslots und was weiß ich noch alles. Oder so Zeugs auch mal leicht nachrüstbar machen. Wär ne Geschäftsidee, mit der ich was anfangen könnte.
Ich setze auf: F-Mount, aber volle Kompatibilität nur mit
vollelektronischen Objektiven. Kein Stangenantrieb, keine
mechanische Blende.
Ja, aber wo wäre denn da der Sinn dahinter? Das wäre ja im Prinzip nur Einsparpotential bei der zu verbauenden Technik. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den Top-Modellen, die irgendwo bei 3k und mehr rauskommen, nur um des Einsparens willen auf die Kompatibilität verzichtet werden muss.
Wenn der F-Mount bleibt, kann man ihn auch gleich vollkompatibel belassen. Wegen der paar Euro Produktionsaufwand, einen Blendenhebel oder Stangenantrieb wegzulassen, wäre zwar für ein paar Erbsenzähler im Management vorstellbar, aber aus meiner Sicht nicht sinnvoll. Man könnte die Gehäuseform eigentlich sogar so wählen, dass wie bei der Df und den kleinen D3x00ern die Kompatibilität zu den Prä-AI-Objektiven wieder voll gewährleistet ist.
Vielleicht sollten sie wie beim Autokauf "Wunschkonfigurationen" einführen. Sensor, AF-Modul, Stangenantrieb, Blendenhebel, unterschiedlich große Gehäuse mit und ohne Klapp- und Touchdisplays, Anzahl Kartenslots und was weiß ich noch alles. Oder so Zeugs auch mal leicht nachrüstbar machen. Wär ne Geschäftsidee, mit der ich was anfangen könnte.