• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich hoffe, sie kommt in 2 Grössen.

Eine recht kompakte wie die Sony A7 Reihe. WO man dafür auch damit leben kann, dass nach wenigen Hundert Aufnahmen Schluss ist mit einem Akku, grade wenn man dazwishcen noch viel die Kamera nutzt, ohne auszulösen, EVF braucht ja auch Strom.

Und dann eben eine grosse, an der ein 70-200/2.8 ebenso gut in der Hand liegt über Stundne wie an einer D850 oder D5. Da darf auch ruhig wieder 1kg wiegen. Da die Technik selber den Platz nicht braucht, würde man das nutzen können um so richtig dick Akku rein zu tun. 4 bis 6 Stück 18650. Also im Bereich 50 Wh mit einem Akku - der würde 200 bis 300g wiegen, das ginge noch. Mit so 'nem Brummer drinnen wären auch 12 Stunden fotografieren und 2000 Bilder kein Problem.

Ich sehe im Moment bei einer grossen spiegellosen sogar mehr Potential als bei einer kleinen. Spiegellos hat ja nicht nur den Vorteil, dass man damit kleiner kann. Und Klein ist nicht immer ein Vorteil. Wers nicht glaubt, laufe mal einen halben tag mit einem 70-200/2.8 oder einen modernen, auf Bildqualität getrimmten 24-70/2.8 PLUS einem starken Systemblitz auf der Kamera rum.
Klein und leicht gibt es schon, grosse spiegellose hingegen kaum. Weshalb nicht mit 'ner spiegellosen Fuss fassen, mit dem man 8 bis 12 Stunden Hochzeitreportage samt lichtstarken Linsen gerne machen mag, sowohl von der Haptik her, wie auch von der Akku Kapazität her?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Natürlich nicht, auch da wird zwischendurch und am Ende nachgemessen.
beim Phasen AF wird nicht zwischendrinnen gemessem, das ist ja der Vorteil daran.
Der Kontrast AF weis erst mal überhauptr nicht wo er hinfahren muus, nah oder fern, das muss er erst erfahren. Der Phasen AF sieht das vorher, genau wie den Punkt wo er hin muss. Das hat aber den Nachteil das er auch daneben liegen kann wenn die Kamera oder die Optik dejustiert ist. Das kennt der Kontrast AF wiederum gar nicht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der Phasen AF sieht das vorher, genau wie den Punkt wo er hin
muss. Das hat aber den Nachteil das er auch daneben liegen
kann wenn die Kamera oder die Optik dejustiert ist. Das kennt
der Kontrast AF wiederum gar nicht.

Äh....nee.

Das liegt an der Tatsache daß mittels einer Ersatzstrecke gemessen
wird, spiegellos aber am Sensor gemessen wird, es also keinen
Unterschied zwischen tatsächlicher Strecke und Ersatzstrecke
geben kann.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...
Der Kontrast AF weis erst mal überhauptr nicht wo er hinfahren muus, nah oder fern, das muss er erst erfahren. Der Phasen AF sieht das vorher, genau wie den Punkt wo er hin muss. Das hat aber den Nachteil das er auch daneben liegen kann wenn die Kamera oder die Optik dejustiert ist. Das kennt der Kontrast AF wiederum gar nicht.

Eben und daher gilt, was viele Umsteiger der DSLR sagen:
"So scharf waren meine Bilder noch nie!"
CDAF ist für die DSLR'ies halt ein Fremdwort oder zumindest im Liveview elend langsam ... :lol:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

beim Phasen AF wird nicht zwischendrinnen gemessem, das ist ja der Vorteil daran.
Du hast Deine Weisheit von Wikipedia, oder vom Media-Markt?

Selbstverständlich wird auch beim Phasen-AF ständig gemessen, selbst bei AF-S (bei AF-C sowieso). Nur liefert der Sensor nicht "besser" oder "schlechter", sondern (meist, falls er nicht komplett danebenliegt, z. B. Makro) die Richtung der Korrektur und eine Schätzung des Betrags. Das erleichtert der Kamera schnelles Treffen und Nachführung.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Welche praktischen Erfahrungen [...]
Nochmal: darum gehts ja gerade nicht, sondern um die technische Realität.

Anstatt sich also anzusehen "wie das in Praxis funktioniert" und dann wilde Theorien auf dieser "praksichen Erfahrung" aufzubauen, geht es darum, zu verstehen, WARUM es so in Praxis funktioniert.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Bei Canon M5 und M50 schient er wohl auch über den Sucher ganz gut zu funktionieren.

So schön ein dezidierter Phasen-AF auf dem Sensor auch ist, er schient auch Nachteile zu haben (Streifen unter speziellen Lichtbedingungen etc.), da es halt maskierte/tote Pixel sind. Nichts was mich jetzt vom Kauf abhalten würde, aber andere Ansätze sind ja durchaus auch interessant, seit es DFD von Panasonic oder halt der Dual-AF von Canon, Samsung etc.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

(...) "Spieltheorie" (...)

Das ist leicht. Niemand erwartet ernstlich daß Canon den
Anschluss wechseln wird. Es gibt ja bis heute keinerlei
Engpäße und immer noch Reserven in der Konstruktion.

Die Frage ist doch nur in welchen Fuß sich Nikon zuerst schiesst.

Ich setze auf: F-Mount, aber volle Kompatibilität nur mit
vollelektronischen Objektiven. Kein Stangenantrieb, keine
mechanische Blende.

Zur diesjährigen Photokina wird vielleicht orakelt, zur
nächsten im Mai 2019 wird gezeigt. Wenn die Photokina
das nächste Jahr überhaupt erlebt.

Elinchrom nimmt dieses Jahr definitiv nicht teil, Profoto und
Canon den Gerüchten nach eventuell auch nicht.

Turbulente Zeiten......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten