• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn die spiegellose KB-Kamera technisch auf Anhieb überzeugt.
Wird es keinen Nikonianer kümmern ob er, um diese Kamera mit
seinen Objektiven nutzen zu können, einen Adapter braucht.

Angesichts des Geschreis um die wenigen nativen EF-M Objektive
und die teils vehemente Ablehnung den sehr guten Mount Converter
zu benutzen kann ich kaum glauben daß Nikon-User in dieser
Hinsicht leidensfähiger sind.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das Angebot an EF-M ist wirklich mickrig, und das anflanschen von EF/EF-S Objektiven suboptimal.

Eines darf man wohl als sicher annehmen, nämlich das die spiegellosen KB-Kameras von Nikon sich bezüglich der Größe der Kameragehäuse deutlich von den Spielzeug-Ms unterscheiden werden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Eines darf man wohl als sicher annehmen, nämlich das die spiegellosen KB-
Kameras von Nikon sich bezüglich der Größe der Kameragehäuse deutlich von
den Spielzeug-Ms unterscheiden werden.

Dann entfällt aber auch die Begründung für ein kürzeres
Auflagemaß weitgehend.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...Wenn die spiegellose KB-Kamera technisch auf Anhieb überzeugt. Wird es keinen Nikonianer kümmern ob er, um diese Kamera mit seinen Objektiven nutzen zu können, einen Adapter braucht.

Wenn zwar die Kamera technisch überzeugen sollte (Sensorleistung, AF, allgemeine Performance, sehr guter EVF), bin ich mir nicht sicher ob ich eine Adapterlösung im Kauf nehme. In sofern gehöre ich als Nikon Usern nicht zu Deinen "Nikonianern"

Habe auch keine Lust 5-7 Jahre zu warten, bis Nikon für ein neues Mount eine anständige native Objektivpalette auf den Markt bringt.

Entweder wird es dann doch Sony FE werden oder Canon, falls sie eine technisch überzeugende KB-DSLM mit nativen EF Mount bringen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn zwar die Kamera technisch überzeugen sollte (Sensorleistung, AF, allgemeine Performance, sehr guter EVF), bin ich mir nicht sicher ob ich eine Adapterlösung im Kauf nehme. In sofern gehöre ich als Nikon Usern nicht zu Deinen "Nikonianern"

Sehe ich genau so.

Habe auch keine Lust 5-7 Jahre zu warten, bis Nikon für ein neues Mount eine anständige native Objektivpalette auf den Markt bringt.

Ohne passende Objektive, würde ich keine Kamera kaufen. Sie notfalls als Backup mit den vorhandenen Objektiven nutzen zu können wäre schön [und ein Grund eine Nikon zu kaufen], ansonsten wird es eben [für mich] eine gute Kompaktkamera à la Leica Q. Ein gutes, natives 28/35mm/F2 wäre für mich das Minimum zum Einstieg.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn die spiegellose KB-Kamera technisch auf Anhieb überzeugt. Wird es keinen Nikonianer kümmern ob er, um diese Kamera mit seinen Objektiven nutzen zu können, einen Adapter braucht.

Sehe ich genauso, die hier verbreitete Adapterpanik findet in meinem Umfeld/Kollegenkreis überhaupt nicht statt.

Wenn die Kamera an sich gut ist, das Adaptieren vollumfänglich und gut funktioniert, wird das kein Problem machen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

..
Elinchrom nimmt dieses Jahr definitiv nicht teil, Profoto und
Canon den Gerüchten nach eventuell auch nicht.

Turbulente Zeiten......

Zwar OT, aber auf https://www.diyphotography.net/cano...-out-of-photokina-elinchrom-first-to-confirm/ gibt es ein Update:
"Update: Photokina organisers have confirmed to DIYP that both Profoto and Canon will be an attendance at Photokina 2018"

und
"Update – April 11th: Christoph Menke, director of Photokina has been in touch with DIYP to deny the rumours regarding Profoto and Canon. He confirms that both companies will be in attendance at Photokina 2018, and that Canon has committed to support Photokina in 2019 and 2020, as well."
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sehe ich genauso, die hier verbreitete Adapterpanik findet in meinem Umfeld/Kollegenkreis überhaupt nicht statt.

Wenn die Kamera an sich gut ist, das Adaptieren vollumfänglich und gut funktioniert, wird das kein Problem machen.

Ein guter Adapter mit möglichst keinen Funktionseinschränkungen ist in meinen Augen die beste Lösung. Weder werden dann all die schönen Objektive mit F-Mount zu Altglas, noch muss man auf die Vorteile des geringen Auflagemasses verzichten.
Für viele Alt-Nikonianer wird der Übergang vermutlich ein fließender, da wird man sich freuen, zumindest die guten Optiken nicht doppelt zu beschaffen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ein guter Adapter mit möglichst keinen Funktionseinschränkungen ist in meinen Augen die beste Lösung. Weder werden dann all die schönen Objektive mit F-Mount zu Altglas, noch muss man auf die Vorteile des geringen Auflagemasses verzichten.
Für viele Alt-Nikonianer wird der Übergang vermutlich ein fließender, da wird man sich freuen, zumindest die guten Optiken nicht doppelt zu beschaffen.

Und was soll dann in Zukunft entwickelt werden?

- Nur noch neue: die Altkunden werden vernachlässigt
- Beide: höherer Aufwand, geringere Stückzahlen, höhere Preise
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und was soll dann in Zukunft entwickelt werden?

- Nur noch neue: die Altkunden werden vernachlässigt
- Beide: höherer Aufwand, geringere Stückzahlen, höhere Preise

Ich denke mindestens eine Generation von neuen KB-DSLRs wird es bei Nikon schon geben in den letzten 2 Jahren wurden ja auch einige richtig gute Objektive vorgestellt und wahrscheinlich wird es auch hier noch was geben.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Also erstens, es wird sicherlich noch einige Zeit parallel zu DSLMs auch DSLRs zu kaufen geben. Zu unnötiger Panikmache besteht dementsprechend überhaupt kein Grund.
Zwotens hat Nikon schon längst acht, oder neun Objektive die sowohl über eine elektromagnetische Blendensteuerung, wie auch über einen eingebauten Af-Antrieb verfügen. die an einem eventuellen neuen Bajonett zum laufen zu bringen, dürfte überhaupt kein Thema sein.

Wer meint Adapter seien Teufelswerk, der verwendet hoffentlich auch keine Telekonverter, oder Zwischenringe. Denn das sind so gesehen ebenso potentielle Schwachstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Zwotens hat Nikon schon längst acht, oder neun Objektive die sowohl über eine elektromagnetische Blendensteuerung, wie auch über einen eingebauten Af-Antrieb verfügen. die an einem eventuellen neuen Bajonett zum laufen zu bringen, dürfte überhaupt kein Thema sein.

Das denke ich auch, dass das kein großer Punkt ist. Ob jetzt ein einfaches "Verlängerungsstück" oder auch ein kompletter Umbau des Anschlusses, wie es Sigma jetzt bei der Art-Reihe für Sony E vormacht. So groß ist der Aufwand und die Schwierigkeit für Nikon wohl nicht.

Und was soll dann in Zukunft entwickelt werden?

- Nur noch neue: die Altkunden werden vernachlässigt
- Beide: höherer Aufwand, geringere Stückzahlen, höhere Preise

Das ist eine interessante Frage. Der Objektivpark im F-Mount ist derzeit für mich gesehen ziemlich ausgewogen besetzt. Ok. Manche Modelle sind im Vergleich zu Canon elendsteuer wie das 19er Tilt-Shift, oder die FL-Versionen vom 24-70 oder 70-200er, aber vorhanden ist eigentlich so ziemlich alles. Das 180/2.8 könnte vielleicht noch nen Nachfolger gebrauchen und unterhalb des 20/1.8 wäre aus meiner Sicht auch noch was zu liefern. Aber man kann mit der jetzigen Auswahl ganz gut leben. Dass sich bei DX noch viel tun wird, davon gehe ich jetzt nicht unbedingt aus. Wobei ich da meine Wunschkombination mit Tokina und Sigma auch sehr gut zusammenbekomme. Ein neues 18-105er, meinetwegen auch als AF-P, würde das Line-Up vielleicht noch ganz gut ergänzen.

Daher könnten sie sich bei Nikon derzeit auch mit relativ viel Energie an Neuentwicklungen für eine DSLM sogar mit neuem Mount ranmachen. Die Zeit wär aus meiner Sicht grad günstig.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sehe ich genauso, die hier verbreitete Adapterpanik findet in meinem Umfeld/Kollegenkreis überhaupt nicht statt.

Wenn die Kamera an sich gut ist, das Adaptieren vollumfänglich und gut funktioniert, wird das kein Problem machen.

Warum Adapterpanik? Da ich mein Objektivset schlank halte, und immer versuche gebraucht bzw. Schnäppchen zu kaufen, habe ich kein Problem auf Marke xyz zu wechseln. Die Verluste halten sich in Grenzen. Wenn so eine DSLM mit Adapter für Fmount kommen sollte, werde ich mir das sicherlich selbst anschauen und testen. Funktioniert es nicht nach meinen Vorstellungen, wird was anderes gekauft. Ich kann auch ohne Nikon weiter knipsen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das ist eine interessante Frage.
Da der Vorteil des kürzeren Auflagemasses nur für WW bis Normal relevant ist, muss Nikon im Telebereich nur dann neu entwickeln, wenn die AF-Antriebe nicht geeignet sind. Sonst reicht da F-Mount + Adapter. Wen der extra Adapter stört (der ja weder Optik noch ernsthafte Elektronik enthält, was die Adaptergegner hier offensichtlich überhaupt nicht verstehen - das ist nicht mehr als ein Makro-Zwischenring), soll sich einfach für jedes seiner Superteles einen dazukaufen und fest dranmontieren.

Insofern würde ich tippen, daß - angenommen eine High-End-FX-DSLM kommt - dazu im ersten Schritt neben dem rein mechanischen Adapter noch Äquivalente zu 14-24 und 24-70 im neuen Mount angeboten werden.

Weiteres wird dann der Markt entscheiden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

....
Ich sehe keinen Grund dafür das Nikon (und auch Canon) nicht sowohl kleine kompakte Spielgellose mit neuem Mount und entsprechend neuen Objektiven neben Pro Bodys ala D850 mit F Mount anbieten könnte...

Die Bodies zu entwickeln ist ja nicht das Problem, die Objektive schon eher. Eine ganze Objektivreihe zu entwickeln kostet extrem viel Geld und bindet Resourcen. DA sehe ich das große Problem.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich gehe davon aus (und hoffe es auch), dass Nikon bei Spiegellosen beim F-Mount bleibt. Technisch vielleicht nicht das Optimum, aber wirtschaftlich die sicherste Lösung. Das etwa 28 mm größere Auflagenmaß gegenüber Sony ist so schrecklich nun nicht, und über die Sonys wird ja oft gespottet, man müsse sich die Finger anspitzen, bevor man die Kameras flüssig bedienen kann.

Wenn Nikon den Anschluß wechselt, setzen sich zu viele zu Sony ab, egal wie gut ein möglicher Adapter ist, und Nikon hätte zwei Objektivlinien an der Backe. Daher glaube ich nicht, dass Nikon das tut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten