Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nee, wenn sie den Aspruch haben gleich oben mitspielen zu wollen, muss das KB sein.
Sonst nimmt sie doch keiner ernst
Der Flop mit dem kleinen 1" Sensor sollte doch bekannt sein ...
KB ist den meisten zu teuer, wie bei DSLR auch. Sieht man doch an den verkauften Stückzahlen.
Ich hab mal jemanden der es wissen sollte
Ich hab mal jemanden der es wissen sollte gefragt was denn die meistverkaufte Canon aller Zeiten ist.
Die - für mich verblüffende - Antwort war "5D MkIII".
Nein, keine vierstellige, keine Rebel. Go figure.
Ich hatte es oft genug, dass das Klappern vom Verschluss die Tiere gestört hat und wäre bei dem Anwendungsbereich über einen lautlosen Verschluss sehr dankbar. Ist schon auffällig, dass das Reh etc. auf den meisten Bildern genau in die Kamera schaut, oder? Woran mag das wohl liegen?
...
Meist eher: Ich mache ein Foto, das Reh hört den Verschluss und äugt in die Richtung aus der das Geräusch kam und man löst nochmal aus.
Das ein Reh in die Kamera schaut liegt bestimmt nicht am Verschlussklappern. Denk mal nach, der Schall vom Spiegel/Verschluss muss erstmal zum Reh gelangen. Bei einer Zeitverzoegerung von Spiegelschlag bis zur eigentlichen Aufnahme des Bildes von wahrscheinlich im Bereich von ~10 Millisekunden müsstest Du schon weniger als 3,3m am Reh stehen das es das Geräusch hört bevor das Bild entstanden ist. Es liegt also kaum am Spiegelschlag/Verschluss das ein Reh in die Kamera schaut. Typischerweise riecht es den Fotografen vorher, nimmt das AF Geräusch war oder hört einfach so den Fotografen denn 100% geraeuschlos sind wir ja auch nicht.
Sam
Ich habe zu Hause einige Fotobücher "Wildlife Photographer of the Year". Eine Zeit lang habe ich mir die jedes Jahr gekauft da ich die Fotos dort sehr beeindruckend fand. Grundsätzlich....... alle Aufnahmen stammten aus der Analogen Ära der Fotografie mit vermutlich überwiegendem Anteil damaliger Spiegelreflexkameras. Dort hatte man nicht nur die Geräuschkulisse des Verschlusses sondern sicherlich auch den Batteriebetriebenen Winder dazu.
Vielleicht sollten einige hier bei den Profis von damals mal in die Lehre bzgl. Pirsch und Ansitz gehen und den Bilderfolg nicht vom Verschlussgeräusch abhängig machen.
Macht doch aus einer Mücke keinen Elefanten.
Früher gab es auch keinen AF. Wildlifebilder gab es dennoch. Muss ich deswegen nun auf den AF verzichten?Vielleicht sollten einige hier bei den Profis von damals mal in die Lehre bzgl. Pirsch und Ansitz gehen und den Bilderfolg nicht vom Verschlussgeräusch abhängig machen.
Macht doch aus einer Mücke keinen Elefanten.
Man sollte nicht vergessen das ein elektronischer Verschluss noch mehr Vorteile hat als "nur" lautlos.
Wer viel Timelapse Videos macht weiß warum.. Und wenn man dann noch zusätzlich ne Powerbank Anstöpseln kann um Stundenlange Szenen zu machen umso besser.
Das der Verschlussablauf deutlich langsamer ist und man mehr Rolling Shutter Probleme bekommt. Wie hier bei der A9 ?
So wirkliche Vorteile ausser leiser kann ich noch nicht erkennen. Es verbessert nicht die X-Sync Zeit, ist langsamer ... Wenn jetzt jemand mit einem guten global Shutter ums Eck kommen würde dann waer ich gleich dabei aber so sehe ich da nichts was mich vom Hocker haut.