• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Man konnte schon immer lautlos fotografieren, Stichwort Zentralverschluß.

Die D5 kann es mit Mirror Lockup auch schon, ich vermute das wird Nikon auch bei niedrigeren Modellen anbieten.

Bei Presseterminen ist eigentlich fast grundsätzlich das Licht nicht so gut, ergo Blitz, ergo mechanischer Verschluß.

Im Museum ist auch oft das Licht schlecht, ergo Blitz, ergo mechanischer Verschluß.

Dito für Hochzeit in Kirchen.

Bei Wildlife will ich auf jeden Fall einen optischen Sucher und das richtig harte Teleglas, ergo DSLR. Das Auslösegeräusch interessiert eigentlich nicht, weil die Tiere in der Regel mindestens Dutzende, wenn nicht Hunderte von Metern entfernt stehen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Man konnte schon immer lautlos fotografieren, Stichwort Zentralverschluß.

Die D5 kann es mit Mirror Lockup auch schon, ich vermute das wird Nikon auch bei niedrigeren Modellen anbieten.

Bei Presseterminen ist eigentlich fast grundsätzlich das Licht nicht so gut, ergo Blitz, ergo mechanischer Verschluß.

Im Museum ist auch oft das Licht schlecht, ergo Blitz, ergo mechanischer Verschluß.

Dito für Hochzeit in Kirchen.

Bei Wildlife will ich auf jeden Fall einen optischen Sucher und das richtig harte Teleglas, ergo DSLR. Das Auslösegeräusch interessiert eigentlich nicht, weil die Tiere in der Regel mindestens Dutzende, wenn nicht Hunderte von Metern entfernt stehen.

Manchmal glaube ich da wird von irgendwelchen "militanten" DSLM Verfechtern immer wieder eine neue Kuh durchs Dorf getrieben um endlich den Untergang der Spiegelreflexkamera zu besiegeln. Das scheint irgendwas persönliches zu sein.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Naja, da gibt's genauso viele "militante" DSLR Verfechter hier die auf Teufel komm raus alles an einer DSLM schlechtreden.. ;)

Und wenn eine DSLR nicht lautlos kann, dann braucht es auch keiner oder ist Unsinn.. war eigentlich klar.. :top:
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich habe manchmal den Eindruck. Das es manchem militanten DSLR Anhänger zu schaffen macht, das ein Teil der Fotografen lieber eine DSLM als eine DSLR kaufen möchte.
Wieso sollte ich einen Klotz wie z.B. eine D 810 bzw. 5D MK .. kaufen. Wenn eine deutliche kompaktere DSLM für meine Ansprüche den Zweck ebenso gut erfüllen kann. Das dann sogar noch lautlos, wo es von Vorteil ist.
Überhaupt Untergang es gibt, und wird es auch auf lange Zeit beide Kamerakonzepte geben. Weshalb es m.e. Unsinn ist, Glaubenskriege zu führen, und sich für das persönlich bevorzugte Kamerkonzept auf einen Kreuzzug zu begeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Man konnte schon immer lautlos fotografieren, Stichwort Zentralverschluß.

Die D5 kann es mit Mirror Lockup auch schon, ich vermute das wird Nikon auch bei niedrigeren Modellen anbieten.

Bei Presseterminen ist eigentlich fast grundsätzlich das Licht nicht so gut, ergo Blitz, ergo mechanischer Verschluß.

Im Museum ist auch oft das Licht schlecht, ergo Blitz, ergo mechanischer Verschluß.

Dito für Hochzeit in Kirchen.

Bei Wildlife will ich auf jeden Fall einen optischen Sucher und das richtig harte Teleglas, ergo DSLR. Das Auslösegeräusch interessiert eigentlich nicht, weil die Tiere in der Regel mindestens Dutzende, wenn nicht Hunderte von Metern entfernt stehen.

Museum Blitz? Recht störend für Besucher und nicht immer Vorteilhaft für die Kunstwerke

Bei Hochzeiten? Seit 5 Jahren ohne Blitz, wird von den Brautpaaren auch so angefragt, weil es einfach natürlicher ist und die ganze Zeremonie weniger stört, es gibt natürlich auch welche die Blitz schöner finden und die gehen dann woanders hin. ;) Old vs New School

Wildlife: Wenn man noch lautloser sein kann, warum nicht?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Denkste! Willkommen in der Wirklichkeit der Empfänge, Pressekonferenzen, Zeremonien, Konzerte, Vorträge, Lesungen usw...

Ich denke Nikon will Geld verdienen. Und da sind Nischenbedürfnisse von Leuchturmwärtern eher kein Faktor.

Sie müssen zu allererst gut verdienende Hobbyisten glücklich machen, wenn sie überleben wollen, nicht irgendwelche 0,5% Fraktiönchen.

Nikon würde nicht mal mitbekommen, wenn morgen 100% der Presse/Hochzeits/sonstige FeldWaldWiesen kommerziellen Fotografen dieser Erde von Marsianern entführt würden.

Sie wollen pro Jahr 3.100.000 ILC Kameras verkaufen, d.h. in 3-5 Jahren (ein Modellzyklus bei einem User) brauchen sie 10-15 Millionen Käufer.
Wenn ich da was von 50k Usern lese, fällt das unter irrelevante Rundungsfehler.

Massentauglichkeit.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich habe manchmal den Eindruck. Das es manchem militanten DSLR Anhänger zu schaffen macht, das ein Teil der Fotografen lieber eine DSLM als eine DSLR kaufen möchte.
Wieso sollte ich einen Klotz wie z.B. eine D 810 bzw. 5D MK .. kaufen. Wenn eine deutliche kompaktere DSLM für meine Ansprüche den Zweck ebenso gut erfüllen kann. Das dann sogar noch lautlos, wo es von Vorteil ist.

Militant war jetzt nicht böse gemeint, aber jeder verteidigt halt sein System. Ist ja auch logisch, wer will sich schon eingestehen aufs falsche Pferd DSLR oder DSLM gesetzt zu haben.
Bzgl. mechanischer Verschlüsse in DSLR sollte man die Kirche aber auch mal im Dorf lassen. Das hat Jahrzehnte keinen gestört und interessiert und plötzlich kommt es hoch und plötzlich ist die Geräuschkulisse unerträglich geworden (schon mal die Mitarbeiter der Stadtreinigung mit benzinbetriebenen Laubsaugern vorm Haus gehabt?).
Ebenso das Thema mit größe (Klotz). Persönlich mag ich es auch nicht, es gibt ja auch handliche DSLR Formate, kann aber jeden verstehen, der beruflich damit arbeitet und ein ergonomisches Gehäuse mit großen Tasten und Stellräder bevorzugt.
Hier liest man doch oft Beiträge wie: "Bin endlich weg vom DSLR Geraffel und habe eine Spiegellose. Allerdings ist mir das teils zu fummelig."
Dann wird mit Anbauteilen aufgerüstet um am Ende das Volumen einer D5600 oder D7200 zu haben.
PS: Bevor mir hier Parteiergreifung unterstellt wird, ich habe momentan weder eine DSLR noch DSLM. Bin da auch für beide Systeme offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Bei Hochzeiten? Seit 5 Jahren ohne Blitz, wird von den Brautpaaren auch so angefragt, weil es einfach natürlicher ist und die ganze Zeremonie weniger stört, es gibt natürlich auch welche die Blitz schöner finden und die gehen dann woanders hin. ;) Old vs New School
:top:
Und dem Pastor fällt auch teilweise ein Stein vom Herzen wenn er erfährt, dass nicht alles voll geblitzt wird.

Von den systembedingten Unterschieden zwischen DSLR und Spiegellose, gehört das lautlose Auslösen sicher zu den größten Pluspunkten für die Spiegellose. Und genau da werden sie auch mit jeder Generation besser und besser, was geht zeigt ja beispielsweise die Sony A9
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Man hat so vieles früher nicht gebraucht und als man es dann hatte, wollte man nie wieder zum alten zurück. Würde man so argumentieren, Pferdekutsche usw.

Das mit der Masse ist nunmal nicht mehr so, wie es einmal war, auch wenn es momentan noch für manchen so aussehen mag. Der Markt ist extrem
geschrumpft, und die Masse bleibt immer mehr aus. Deswegen schreiben die Hersteller ja inzwischen ALLE überall Pro drauf. Weil Pro will man auch als Anfänger sein und Pro hört sich einfach besser an und lässt sich natürlich auch mehr kosten. Die Strategie zum hochpreisigem ist längst überall im Gange und die Masse wird nebenher noch so abgearbeitet.

Und KB ist nunmal am meisten und sogar in echt PRO und somit einfach ein stärkeres Zugpferd als APS-C und MFT und deshalb wird darauf gesetzt.

APS-C wird eigentlich nur von Fuji ernsthaft betrieben, alle anderen konzertieren sich mehr auf KB und die Masse noch mehr und leichter in diese Richtung zu bekommen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Man hat so vieles früher nicht gebraucht und als man es dann hatte, wollte man nie wieder zum alten zurück. Würde man so argumentieren, Pferdekutsche usw.

Diese Gegenargumentation, die gar keine ist, kommt auch immer wieder um jedem die Luft aus den Segeln zu nehmen.
Es geht auch nicht um "früher war alles besser", wobei es Unmengen an Beispielen dazu gibt, sondern um das plötzliche erscheinen dieser Problematik, dass alles nun zu laut sei.

Das mit der Masse ist nunmal nicht mehr so, wie es einmal war, auch wenn es momentan noch für manchen so aussehen mag. Der Markt ist extrem
geschrumpft, und die Masse bleibt immer mehr aus. Deswegen schreiben die Hersteller ja inzwischen ALLE überall Pro drauf. Weil Pro will man auch als Anfänger sein und Pro hört sich einfach besser an und lässt sich natürlich auch mehr kosten. Die Strategie zum hochpreisigem ist längst überall im Gange und die Masse wird nebenher noch so abgearbeitet.

Woher nimmt man immer die Hoffnung, dass sich im Bereich der Hobby- und Freizeitfotografie, alle Nutzer bis ins unendliche melken lassen. Ein Großteil insbesondere in Hobbykreisen ist doch sowieso weit über Bedarf ausgestattet und irgendwann werden auch die es merken.

Und KB ist nunmal am meisten und sogar in echt PRO und somit einfach ein stärkeres Zugpferd als APS-C und MFT und deshalb wird darauf gesetzt.

APS-C wird eigentlich nur von Fuji ernsthaft betrieben, alle anderen konzertieren sich mehr auf KB und die Masse noch mehr und leichter in diese Richtung zu bekommen.

Was ist denn nun die Zukunft?
Kompakte Kameragehäuse mit ebenso kompakten Objektiven oder relativ kompakte Gehäuse mit den gleichen überdimmensionierten Objektiven aus dem Kleinbildbereich die es dort teils gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Meinst Du die überdimensionierten Objektive für Sony Fe ala fe35mm, fe50mm, Fe 85 1.4:D? Ja, Wundert mich auch warum die so riesig und schwer sind.

Wenn ich dann von Dslr Klotz lese, passt da was nicht zusammen.

Eine KB rx1r* mit moderat lichtstarken Festbrennweiten wäre für Nikon ein schöner Ausweg. Dslr nicht im Gefahr, und attraktiver als Sony, da deutlich kompakter. Das würde garantiert alte Nikonianer halten und sicherlich für neue Kunden sorgen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Stimmt, so eine KB mit festen Objektiv gab es ja vorher noch gar nicht und wird unheimlich "einschlagen" und Nikon wieder nach vorne bringen! :lol: Ich würde das direkt mal bei Nikon vortragen, ich schätze mal die werden diese Innovation nicht auf dem Schirm gehabt haben. ;)

Mal Spaß beiseite, ich denke Nikon sollte sich ein wenig mehr einfallen lassen als ein Rx1 oder Leica Q bzw Fuj X100 zu kopieren. Das wird mit einer "Einzelkamera" höchstwahrscheinlich weniger bewerkstelligen lassen.

Und zu dem APS-C Thema: meint hier jemand wirklich, dass Nikon gut beraten ist als vierter APS-C Player neben Fuji, Sony und Canon in Mirrorless APS-C einzusteigen?
Wenn ja, warum? :)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Stimmt, so eine KB mit festen Objektiv gab es ja vorher noch gar nicht und wird unheimlich "einschlagen" und Nikon wieder nach vorne bringen! :lol: Ich würde das direkt mal bei Nikon vortragen, ich schätze mal die werden diese Innovation nicht auf dem Schirm gehabt haben. ;)

...

Natürlich mit Wechselmount, hätte Dir etwas mehr Fantasie zugetraut. Jetzt lache ich über Dich:lol:.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Aus ergonomischen Gründen. Ich persönlich kann eine Spiegellose
im Format einer D810 oder 5D MkIV kaum abwarten.

Gibt es doch schon A99 II. Und die kann so einiges mehr als die beiden da oben. ;)

Wenn sie einen Klotz bauen vergeben sie sich eine gute Chance und einen Vorteil einer spiegellosen, nämlich auch schon handlich, kompakt und leicht zu sein.

Können sie zwar machen, ein Vorteil gegenüber Spiegel dahin...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Eine KB rx1r* mit moderat lichtstarken Festbrennweiten wäre für Nikon ein schöner Ausweg. Dslr nicht im Gefahr, und attraktiver als Sony, da deutlich kompakter. Das würde garantiert alte Nikonianer halten und sicherlich für neue Kunden sorgen.
Mit Nischenprodukten ist für Nikon kein Blumentopf zu gewinnen. Canon hat ein wesentlich breiteres Produktportfolio und kann Knowhow aus dem Videobereich übertragen, Sony ist eh schon vorgeprescht. Nikon kann es wie Kodak gehen, von denen auch so manche dachten, der Laden sei "to big to fail". Das große Jahrzehnt der digitalen Fotokameras ist vorbei. Es gab auch mal tolle Nikon-Scanner...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten