Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tja komisch, dass Philipp Reeve für seine Zusammenstellung im
Nachbarforum 37 native E-Mount Objektive mit Kommunikation
zur Kamera gefunden hat (mit und ohne AF). So mies kann die
Auswahl also nicht sein für ein System, das noch keine vier Jahre
auf dem Markt ist.
Die haben auch eine absolut überzeugende Auswahl von nativen Objektiven
Das Angebot ist groß.... aber tendentiell entweder schlecht oder teuer.
Und wann immer ein Filmteam auf Sony DSLM dreht ist die Chance
daß ein Canon-Objektiv dranhängt deutlich größer als ein G-Master
zu sehen.
Du meinst weg von der 1" Niesche und ab in die MF Niesche? Dann können sie auch gleich dicht machen..
also wenn eine mögliche spiegellose Nikon (FX) meine bereits vorhandenen Nikon AF-Linsen unterstützen würde (volle Funktionalität von AF und VR) ... bohhh ... wäre sofort gekauft das Teil ......
Das ist aber leider gar nicht so einfach und vielleicht auch technisch nicht umsetzbar....Was Nikon machen könnte, wäre das Protokoll der DSLR Linsen auch in eine DSLM zu implementieren.
Bei Canon geht das mit dem EOS-M System ja auch...
Der Sony-Spiegellos-Zug hat den Bahnhof bereits verlassen, fährt aber sehr langsam, da die Strecke noch nicht ausgebaut ist (wenig Objektive) und jede Schwelle sehr teuer ist (Objektiv-Preise). Die Nikon-Strecke (F-Bajonett) ist aber bereits voll ausgebaut und es fehlt nur die Lok.Augen auf - auf dem KB-Spiegellos-Zug steht vorne dick Sony drauf und hat zumindest den Bahnhof bereits verlassen.
Während der Nikon-Zug erstmal an den Bahnsteig kommen muss, um die Fahrgäste aufzunehmen!
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Nikon AF-D noch weiter unterstützen wird.
Wer schafft schon eine 100% Reife? Sony mit der a9 und mit dem Banding? Nennst Du das ausgereift? Das ist nicht mal eben mit einem Firmware Update behoben, höchstens mit der a9 II. Die A7RII mit der "kniffeligen" Ergonomie oder der mangelnden Schärfekontrolle bei manuellen Fokussieren? Das sind zB. Felder, die Nikon besser machen könnte. Gibt bestimmt noch mehr.
Nikon und MF? Das hat dort doch nun wirklich keine Tradition.
Wer schafft schon eine 100% Reife? Sony mit der a9 und mit dem Banding? Nennst Du das ausgereift? Das ist nicht mal eben mit einem Firmware Update behoben, höchstens mit der a9 II. Die A7RII mit der "kniffeligen" Ergonomie oder der mangelnden Schärfekontrolle bei manuellen Fokussieren? Das sind zB. Felder, die Nikon besser machen könnte. Gibt bestimmt noch mehr.
Nikon und MF? Das hat dort doch nun wirklich keine Tradition.
Stimmt, wenn dann GF. Da waren sie mal ganz gut vertreten bei den Objektiven.
Das Problem in Foren ist halt immer... irgendjemand unter (Hundert)Tausend Nutzern hatte 1x unter bestimmten Bedingungen ein Problem und as wird dann aufgeblasen. (Ich hatte es auch 1xNach 6 Reportagen und ca.30K Bilder ist mir noch kein Banding mit der A9 aufgefallenDagegen war die 5D3 die ich 4 Jahre lang benutzt habe eine Katastrophe.
![]()
Wenn Nikon eine FF spiegellose rausbringt dann braucht man komplett neue Linsen als andere ist nur ein Kompromiss.
Ich wage aber allen Ernstes zu bezweifeln, dass eine erste spiegellose FF-Kamera von Nikon auch nur mit der A7xII mithalten können wird.
Technische Spitze kann und wird im Bereich > 5.000 € Gehäusepreis angesiedelt sein, das ist der Profi-Markt einschließlich High-End-Amateure. Die Profis brauchen eh nach ca. 2 Jahren neue Gehäuse und die wohlhabenden Amateure wollen immer das Neueste. Das ist weltweit der profitabelste Markt, nicht der am der Wühltheke der Elektronikmärkte.Und es macht wenig Sinn, wenn sich alle Hersteller jetzt auf die 5 wohlhabenden Käufer stürzen, die über 1.000 oder gar über 2.000 EUR für eine Knipse hinlegen, denn solcherlei Leute wachsen weder auf Bäumen noch schnell nach. Kein Smartphone-User steigt direkt auf eine 2.000 EUR ILC um.
Es müssen neue Käufer erschlossen werden.
Denke ich auch. Sony ist ja erst seit der A9 wirklich brauchbar geworden, zuvor war es nicht Fisch nicht Fleisch, einfach etwas für Sony Fans.Nikon wartet einfach solange, bis sie Ihren Kunden ausgereifte mirrorless Technologie anbieten können...