• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Sony ist ja erst seit der A9 wirklich brauchbar geworden,..
Stimmt, für eine sehr kleine aber zahlungskräftige käufergruppe ist erst seit der A9 eine brauchbare Kamera auf dem Markt.
(Und für die Hobbyisten die denken sie gehören zu der gruppe :evil: )

Für alle anderen ist es schon sehr lange brauchbar.. ;)
Nikon sollte jetzt erst in den Markt einsteigen, früher war es gar nicht nötig..
Nikon ist schon lange im Markt der Spiegellosen.. Wird nur irgendwie immer verdrängt.. ;)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Nikon wartet einfach solange, bis sie Ihren Kunden ausgereifte mirrorless Technologie anbieten können

Wie passt die One-Serie in diese Theorie?

Und überhaupt, welchen Vorteil hat es denn, die Kundschaft, die jetzt eine DSLM will, erst zur Konkurrenz wechseln zu lassen? Weil diese dort von Anfang an nur "parken" und direkt begeistert zu Nikon wechseln, wenn sich die Gelegenheit bietet?
Halte ich für naiv.

Dazu muss man auch bei aller Sympathie und Wertschätzung Nikon gegenüber sagen, dass man sie zwar im Gegensatz zu Sony gerne als altehrwürdiger Fotokonzern mit Tradition und Erfahrung sieht, man sich aber dennoch nicht zu schade war, Objektive ohne AF/MF- und VR-Schalter zu veröffentlichen und auch die Abblendtaste wegzurationalisieren. Da mag man jetzt dazu stehen wie man will oder auch dazu meinen, das man das eh nicht braucht, aber der Theorie nach, dass Nikon eben als Fotohersteller ausgereifte Fotokameras mit besserer Usability als Sony veröffentlichen möchte und daher zögert, finde ich einfach fadenscheinig.

Provokanter gefragt: welche DSLM-relevante Eigenschaften bietet denn Nikon aktuell, damit sie in einer besonders leistungsfähigen Position wären, direkt an die Spitze zu schießen?

Klar kann es deswegen immer noch sein, dass man seit Jahren insgeheim sehr erfolgreich entwickeln und designt. Und auch die Features und Erkenntnisse dieser Arbeit einfach anderen Modellen vorenthält. Nur sehe ich keine Gründe und schon gar keine Anzeichen dazu.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Genau - und deswegen steht Nikon heute genau da, wo sie eben stehen...

Wegen den 20 Forianern:D?

Ich habe mich auch gefragt, ob ich von der d810 auf eine kb mirrorless von Nikon umsteigen würde. Ein EVF würde mir keinen Mehrwert bringen, mit der AF Genauigkeit bei meinen einzigen 1,4er Objektiv (35er Art) bin ich auch zufrieden. Etwas in der Art von a7rii empfinde ich ergonomisch nicht als Verbesserung. Ein kompletter Umstieg wäre gar nicht so erforderlich. Entweder muss die mirrorless kompakt sein und als Zweitgehäuse da sein (dann darf sie nicht über 1500€ kosten), oder sie muss so gut sein, dass ich komplett umsteige. Dann muss sie mehr bieten, als bloß "keinen Spiegel", EVF, Klappdisplay, Wifi. Dann wird es teuer. Wie würdet Ihr es halten?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Nikon ist der Kamerahersteller, von dem ich in Sachen der spiegellosen Systemkameras am Allerwenigsten erwarte.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das wird Nikon bei der Entwicklung egal sein.

@MrWahoo: Warum muss Nikon sofort an der Spitze sein? Übrigens halte ich die Version der Geschichte mit der Marktreife auch nicht für wahrscheinlich;).
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wie passt die One-Serie in diese Theorie?

Provokanter gefragt: welche DSLM-relevante Eigenschaften bietet denn Nikon aktuell, damit sie in einer besonders leistungsfähigen Position wären, direkt an die Spitze zu schießen?

Die ONE passt eigentlich perfekt in die mirrorless Strategie. Gerade da wo es Sinn macht, nämlich bei klein und leicht, spielt die ONE ihre Vorteile aus. Eine J5 mit integriertem (oder aufsteckbarem) Sucher zum Preis einer D5x00 würde ich sofort kaufen.

@t34ra:
Umstieg von einer D8x0? Gar nicht.
Klein und leicht erreicht man nicht, wenn man nur das Gehäuse schrumpft, siehe Sony A7/9.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Die ONE passt eigentlich perfekt in die mirrorless Strategie. Gerade da wo es Sinn macht, nämlich bei klein und leicht, spielt die ONE ihre Vorteile aus..
Das Problem der Nikon 1 war das es auf einmal Kompaktkameras gab welche eine bessere Bildqualität in nochmals kleinerem Formfaktor lieferten..

Dazu kam das die ersten (naja, eigentlich bis zur V3/J5) Nikon 1 in der Bedienung ausschließlich auch auf eben diese Gruppe abzielte, Kompaktkamera Nutzer. Da wurde sogar PASM in ein Untermenü des Moduswahlrates verbannt damit man zwischen den Automatik Modis schneller umschalten kann.. :ugly:

Ich hatte mal eine Nikon 1 S1, und ich war echt erschüttert was mit dieser alles nicht geht (selbst für eine Einsteigerkamera) was ich für selbstverständlich hielt.

Und dann noch nur ein einziges Objektiv im Portfolio das es überhaupt erlaubt manuell scharfzustellen..
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich weiß nach wie vor nicht, inwieweit man sich mit so einer Kamera verbessern würde.
Wie du schon sagtest, EVF und kleines Gehäuse sind es mir nicht wert. OVF finde ich nach wie vor spitzenmäßig, großes Gehäuse hält sich angenehmer und kann besser bedient werden.
Den größten Vorteil sähe ich bei 95-100% AF Abdeckung mit sowas wie Eye-AF bei der A9. Schafft man es mit einem Spiegel zu vereinen, brauche ich gar keine Spiegellose.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das 1er Systen fand offensichtlich noch nicht mal bei den Nikonianern ausreichend großen Zuspruch.
Ich bräuchte keinen EVF, aber ich sehe nicht ein. Warum man einen Klotz wie eine D 810, 5D MK IV kaufen sollte. Wenn man eine brauchbare, leistungsfähige KB-Systemkamera nutzen können möchte.
Sony ist m.e. mit seinen Alphas schon auf dem richtigen Weg, und ich bin sicher kein Ausnahmefall.

Wäre die Df damals eine Spiegellose KB-Kamera in etwa der Größe einer FE/FM gewesen. Ich hätte sie wohl unbedingt haben wollen. So war es für mich Glück, das es weitestgehend doch nur eine umverpackte D 610 geworden ist.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Technische Spitze kann und wird im Bereich > 5.000 € Gehäusepreis angesiedelt sein, das ist der Profi-Markt einschließlich High-End-Amateure. Die Profis brauchen eh nach ca. 2 Jahren neue Gehäuse und die wohlhabenden Amateure wollen immer das Neueste. Das ist weltweit der profitabelste Markt, nicht der am der Wühltheke der Elektronikmärkte.

Hihi. Die kommerziellen Knipser waren noch nie in irgendeinem Segment der kleinen Sensorkameras auch nur entfernt relevant- und jeden Tag werden sie mehr zu Leuchtturmwärtern. Aber Du hast Recht, dass die wohlhabenden Amateure die teuren Gehäuse kaufen.
Und ja, diese Käufergruppe läßt sich Preis/Leistungs/Profitmäßig am meisten melken und ausnehmen.

Der Haken ist: Profitabilität pro Kamera spielt keine Rolle für eine Firma mit der behäbigen Größe wie Nikon. Die neue mirroless muss gewinnbringend sein in Bezug auf Gesamtumsatz. Und da sind und bleiben die >2.000 EUR Kameras belanglose Nischenware.

Es muss also ein Kracher zu attraktiven Preisen werden deutlich niedriger.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Es muss also ein Kracher zu attraktiven Preisen werden deutlich niedriger.

Aber bitte kein Kracher wie das hier:
"Compatible models with limited functions: D5, D810 series, Df, D750, D7200, D7100, D5200, Nikon 1 series with the FT1

INCOMPATIBLE MODELS: D4 series, D3 series, D2 series, D1 series, D800 series, D700, D610, D600, D300 series, D200, D100, D7000, D5100, D5000, D90, D80, D70 series, D3200, D3100, D3000, D60, D50, D40 series, film cameras"

Das neue AF-P Zoom.

Da fragt man sich doch was die rauchen, und warum sie dann nicht
wenigstens die Eier haben ein komplett neues Bajonett aufzulegen?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wobei das natürlich schon ein Zeichen sein könnte, zu welchem/n Objektiv/en die neue Kamera kompatibel sein könnte:D.

Alle andereren sind dann "Compatible models with limited functions".
 
AW: Neue NIKON Mirorless

@MrWahoo: Warum muss Nikon sofort an der Spitze sein? Übrigens halte ich die Version der Geschichte mit der Marktreife auch nicht für wahrscheinlich;).
Dass sie direkt an die Spitze muss, kommt ja nicht von mir, sondern ist der einzig logische Schluss aus dem Link. :)
Die ONE passt eigentlich perfekt in die mirrorless Strategie. Gerade da wo es Sinn macht, nämlich bei klein und leicht, spielt die ONE ihre Vorteile aus.
Gut, wenn die mirrorless-Strategie vorsieht, das System nach relativ kurzer Zeit wieder einzustampfen, dann ja - dann passt das. Sonst nicht.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sagen wirs mal so: früher war Nikons Position für die ultimative Spiegellose viel stärker als jetzt.

Sie haben ihre technologischen Vorteile langsam aber sicher von anderen Firmen einholen lassen. Nikon One war da mal führend. Aber inzwischen sieht die Situation anders aus. Panasonic hat jetzt diesen verbesserten Kontrast-AF, die Fuji X-T2 soll richtig gut sein und auch mit DSLR mithalten können, usf.

Was ich jetzt noch als klaren Vorteil zur Konkurrenz sehen kann ist das ausgereifte Blitzsystem. Aber auch da ist Fujifilm auf der Überholspur.

Und Nikon könnte eine wirklich überzeugende Kleinbild-Spiegellose rausbringen, ohne die konstruktiven Mängel bei Sony FE. Hier tut sich sonst derzeit nichts. Das wäre also definitiv eine Lücke.

Was ich auch kritisch sehe ist Nikons Attitüde im Vergleich zu Fujifilm. Bei Fujifilm gibts noch Jahre später funktionale Upgrades, und sie bieten einem Metallobjektive, und die Kameras haben schlicht einen großen Spaßfaktor. Ob Nikon dagegen ankommt, bleibt abzuwarten.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Welche ominösen kontruktiven Mängel bei Sony sind das? Kommt jetzt wieder die irrsinnige (und in der Praxis widerlegte) Behauptung, dass das Bajonett für den KB-Sensor zu klein ist? :rolleyes:

Gerade weil Nikon auf Sony-Sensoren gesetzt hat (war ja auch lange ein Vorteil) fehlt ihnen jetzt ein entscheidener Teil für eine DSLM, die es mit Sony aufnehmen könnte - denn alles was eine DSLM unabhängig vom Body ausmacht, hängt am Sensor - und da wird Sony jetzt seinen Knowhow-Vorsprung ausspielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Naja, Fuji ist Apsc (bis hierhin sicherlich tolles System), Fuji hat xtrans, Fuji bringt unerwünschte Nebenwirkungen (purple Grid), Fuji ist nicht günstig. Ich würde jederzeit Nikon KB DSLM Fuji Apsc vorziehen, Stand heute. Mal schauen, ob das neue AF-p 70-300 kein Indiz für kommende Nikon KB DSLM ist.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sie haben ihre technologischen Vorteile langsam aber sicher von anderen Firmen einholen lassen. Nikon One war da mal führend.

:lol: Danke für den Lacher des Tages. Nikon 1 ist der Grund, dass ich Ende 2011 kurz nach Erscheinen dieser Krücken Spielzeuge von Nikon zu Sony abgewandert bin und immer noch dort bin.


ohne die konstruktiven Mängel bei Sony FE. Hier tut sich sonst derzeit nichts. Das wäre also definitiv eine Lücke.

Diesen Mist lesen wir jetzt schon seit Jahren. Meist von Leuten, die nicht mit Sony fotografieren und oft noch nie eine in der Hand hatten :grumble:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Schön wärs. Nein, die Liste der Probleme bei Sony ist *etwas* länger. Ist aber offtopic in diesem Thread.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Was ich jetzt noch als klaren Vorteil zur Konkurrenz sehen
kann ist das ausgereifte Blitzsystem.

Die Funklösung mit den Dongles ist alles - aber nicht ausgereift.

Der einzige Hersteller mit einem eigenen, wirklich
ausgereiften Funkblitzsystem ist Canon.

Nikon kann blitztechnisch ja noch nicht mal mit Yongnuo
oder Godox konkurrieren.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

@DrZoom: Also das übliche blabla.... und egal was du so alles weißt oder nicht weißt hat Sony mit seinen DSLMs nicht nur ziemlichen Erfolg sondern entwickelt die Kameras auch stetig weiter & schafft ziemlich einzigartige Produkte (wie z.B. die a9) Daran werden sich die Neueinsteiger messen lassen müssen...

@VisualPursuit: Ja, bei Funk liegt Canon vorne, bei E-TTL aus meiner Sicht eher Nikon - die Frage ist, was davon für den Massenmarkt wichtiger ist, CaNikon sind da aber insgesamt noch führend
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten