• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

@VisualPursuit: Ja, bei Funk liegt Canon vorne, bei E-TTL aus meiner Sicht eher Nikon - (..)

Blitz ohne Funk ist angesichts des Wettbewerbs mittlerweile nahezu
unverkäuflich - vor allem wenn man den Preispunkt der Dritthersteller
betrachtet. Ein Godox TT350N plus einem X1T-N macht für 133 Euro
einen entfesselten Funkblitz mit TTL und HSS, wenn einem danach ist.
Dabei mit satt dreifacher Reichweite gegenüber Nikon.

Nikons Blitzangebot ist aus meiner Sicht nicht mehr wettbewerbsfähig.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Da stimme ich dir zu - aber der Otto-Normaluser hat entweder den Blitz in der Kamera verbaut oder schraubt ihn oben drauf, auf jeden Fall wird es nichts sein, was die Käufer einer Nikon DSLM abhalten wird... sonst würde auch keiner die Canon M5 mit ihren Blitzschwächen kaufen, oder ;)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Hier glaubt auch einer, dass Nikon "something really big" ankündigt und verknüpft es mit dem neuen 70-300.
Sony (Canon, Pentax, Leica) zieh Dich warm an:evil:.
Ist doch schon draußen, das gute Ding, sogar inkl. einer schönen Tasche :lol::ugly:
Klick
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wäre schon cool, wenn da etwas "Bahnbrechendes" kommen würde.
Irgendwann werden wir so oder so auf Spiegellos umsteigen müssen. Jedoch ht die DSLR Technik noch lange nicht ausgedient.
Wichtig ist nur, dass dann die jetzigen Nikkore, Tamrone und Sigmas damit einwandfrei laufen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Hihi. Die kommerziellen Knipser waren noch nie in irgendeinem Segment der kleinen Sensorkameras auch nur entfernt relevant- und jeden Tag werden sie mehr zu Leuchtturmwärtern.

Du hast offensichtlich die absolute Fachkenntnis über berufliche Fotografie....

Wieviele Berufsfotografen kennst du? Die lieben es besonders, "kommerzielle Knipser" genannt zu werden.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das wäre mal schön. Nur gabs derlei in den letzten zehn Jahren nicht einmal von den bekannten Kameraherstellern.
Kann man so oder so sehen.
Bahnbrechend war für mich bspw. die D810 mit ihrem Sensor. Die hat die Latte bei BQ so hoch gelegt, dass sie auch 3 Jahre später immer noch nicht überholt wurde. Das war bspw. etwas Bahnbrechendes.
Dann kam die D500. Eine "kleine" DX Kamera für relativ wenig Geld, dafür mit hervorragender Technik. Hammer Kamera.
Letztens war für mich die Sony A9 die bahnbrechende Kamera. Neuste Technologie mit 20fps, lautlos, Eye-AF, über 90% Sucherabdeckung (AF).

Natürlich kann man als Hersteller nicht jedes Mal eine Granate auf den Markt bringen. Aber der Markt wird immer umkämpfter. Früher waren es Canon und Nikon, die unter sich den Kuchen aufgeteilt hatten. Nun sind ein paar weitere Spieler da, die auch ihr Stückchen Kuchen haben wollen. Und wie wir alle wissen, die Konkurrenz belebt das Geschäft. Vielleicht hat also Nikon wirklich etwas Großes im Ärmel;)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Nicht, dass wir den D810 Speku Thread mit diesen verschmelzen müssen, weil der Nachfolger die neue mirrorless Nikon wird:cool:.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Nicht, dass wir den D810 Speku Thread mit diesen verschmelzen müssen, weil der Nachfolger die neue mirrorless Nikon wird:cool:.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Nikon müsste mit Spiegellos auch etwas vorsichtig sein. Viele (ich denke die meisten) Fotografen sind noch nicht bereit für die 180° Drehung, also von heute auf morgen vom Spiegel auf EVF. Auch ist Nikon aktuell nicht in der Lage, sich größere Patzer leisten zu können. Denn schlägt es mit Spiegellos fehl, kann es sein, dass sie dicht machen müssen.
Die DSLR Technik funktioniert ja nach wie vor hervorragend. Warum sollte man also diese 180° Wende machen? Für mich ist es unlogisch.
Ich denke eher, wenn überhaupt, dann werden sie evtl. eine neue Modellreihe präsentieren, parallel zu DSLR's. Das wäre zumindest aus meiner Sicht logischer.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Hier glaubt auch einer, dass Nikon "something really big" ankündigt und verknüpft es mit dem neuen 70-300.

https://photographylife.com/nikon-full-frame-mirrorless-is-on-its-way
Es ist völlig unsinnig, das neue AF-P 70-300 mit den Spiegellosen zu verknüpfen. Der Autor geht von der falschen Annahme aus, dass das AF-P 70-300 nur mit DX-Kameras voll kompatibel ist. Allerdings sind eine Reihe von FX-Kameras nach einem Firmware-Update voll kompatibel, u.a. D750, D610 und D600. Das AF-P ist also nicht im Hinblick auf zukünftige Spiegellose konstruiert.

Allerdings erwarte ich, dass künftige Objektive für spiegellose Kameras mit elektromagnetischer Blende ausgestattet sind, und den Schrittmotor halte ich auch für sehr plausibel.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Mal schauen ob es KB wird oder ob Nikon auch Richtung MF schielt.
Damit würden sie ihre DSLRs dann nicht kanibalisieren.
Tja das ist das Dilemma von Herstellern wie Nikon oder Canon.
Es gäbe eigentlich etwas besseres, aber sie können es nicht anbieten weil sie dann entsprechend weniger ihrer klassischen aber einträglichen Produkte verkaufen würden.
ANdere Hersteller müssen diesen Spagat nicht machen, bieten an und die Kunden werden direkt dorthin verloren.
Echt eine Zwickmühle, ich möchts nicht entscheiden müssen..
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Es gäbe eigentlich etwas besseres, aber sie können es nicht anbieten weil sie dann entsprechend weniger ihrer klassischen aber einträglichen Produkte verkaufen würden.
Solange sie die Einbußen des DSLR Sektors mit den den Einnahmen des DSLM Sektors auffangen können sehe ich da kein Problem.

Es wäre aber fahrlässig für die nächsten 20 Jahre nur auf DSLR zu bauen. Dann kann man davon ausgehen das es mit den Einnahmen weiter bergab geht.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das:
Es ist völlig unsinnig, das neue AF-P 70-300 mit den Spiegellosen zu verknüpfen [...] Das AF-P ist also nicht im Hinblick auf zukünftige Spiegellose konstruiert.

und das:
Allerdings erwarte ich, dass künftige Objektive für spiegellose Kameras mit elektromagnetischer Blende ausgestattet sind, und den Schrittmotor halte ich auch für sehr plausibel.

widerspricht sich doch ein wenig - das AF-P ist sicherlich nicht nur für zukünftige spiegellose Kameras konstruiert, aber es werden damit auch die Vorraussetzungen für DSLMs geschaffen - was dann auch wieder mit Nikons Aussage zusammen passt es würde an einer DSLM gearbeitet. Nasim ist eigentlich meist nicht so schlecht informiert und eher nicht für völlig abwegige Spekulationen bekannt. Warten wir es ab...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Eine gute DSLM rausbringen, und schon brummt der Nikon Laden wieder :evil:
Und wieder kommen die alten Nikonianer von Sony, Fuji, Olympus etc. zurück.
Das ewige hin und her Spiel :ugly:
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Bin mal gespannt ob der Nachfolger der D810 einen Sensor mit Dual Pixel bekommt, oder ob man ihn dann erst mit der Spiegel losen bringt.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Dieser Thread heisst nicht KB-mirrorless.
Und ja, generell halte ich den Zug für Nikon für abgefahren.
Ist nicht nur das, ist auch die eben erwähnte Zwickmühle.

Nein, heißt er nicht. Aber andere Formate machen wenig Sinn. Und da ist nur Sony vertreten. Also nichts, was Nikon aufhalten könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten