• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Eine gute DSLM rausbringen, und schon brummt der Nikon Laden wieder :evil:
Und wieder kommen die alten Nikonianer von Sony, Fuji, Olympus etc. zurück.
Das ewige hin und her Spiel :ugly:
Nikon kocht auch nur mit Wasser. Die müsste dann schon markant besser sein als die Sonys und daran glaube ich nicht. Nikon ist ja doch immer ziemlich konservativ und bestimmte sinnvolle Features werden oft über Jahre nicht implementiert, obwohl die gesamte Konkurrenz diese schon hat.

Der größte Pluspunkt wäre für mich, wenn man alle aktuellen Nikonlinsen mit einem Nikon-Adapter vollständig kompatibel und mit gleich schnellem AF weiterverwenden könnte.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Gibt es eigentlich auch Systemkameras mit optischem Sucher ?
Ja, von Leica.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Eine gute DSLM rausbringen, und schon brummt der Nikon Laden wieder :evil:
Und wieder kommen die alten Nikonianer von Sony, Fuji, Olympus etc. zurück.
Das ewige hin und her Spiel :ugly:

Na ja, wie will Nikon den großen Durchbruch schaffen. Wenn se es selbst bei den aktuellsten DSLRs nicht auf die Reihe bekommen. Diesen Kameras einen mehr als grottigen live view, Video-Af mitzugeben. :evil:
Ich glaube schlechter ist diesbezüglich höchstens noch Pentax

Hoffentlich ist mit " something big " nicht nur der Preis des Gerätles gemeint :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Alle Kameras mit Wechselobjektiven sind Systemkameras ;)

Für mich ist Nikon absolut nicht gesetzt, für mich hat momentan Sony in der Summer der Eigenschaften die Nase bei den DSLMs vorne und ich denke mit der a7III werden diese Eigenschaften dann auch aus dem Profibereich (a9) in den gehobenen Amateurbereich kommen - sprich guter AF mit wahlweise entkoppeltem Augen-AF, Stabi, el. Shutter mit vernünftiger Auslesezeit etc.

Wenn Nikon nicht im Geheimen doch eine Kooperation mit Samsung eingegangen ist und deren Sensorentwicklung/Produktion nutzt, dann wüsste ich nicht wo Nikon sonst die für ein konkurrenzfähiges Produkt notwendigen Sensoren beziehen sollte
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich würde mal die Erwartungen an die nächste Spiegellose von Nikon nicht zu hoch ansetzen. Sonst dürfte die Wahrscheinlichkeit das es eine herbe Enttäuschung gibt ziemlich groß sein.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Aber andere Formate machen wenig Sinn.

Sagt wer? Natürlich machen andere Formate Sinn, vor allem das wohl meist genutzte im DSLM-Bereich, nämlich APS-C.
Ich will gar kein KB-Format, um dann weit abblenden zu müssen um ein bisschen Schärfentiefe ins Bild zu bekommen, dann noch die meist schwereren/größeren Objektive + höhere Preise.., nein Danke.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sagt wer? Natürlich machen andere Formate Sinn, vor allem das wohl meist genutzte im DSLM-Bereich, nämlich APS-C.
Ich will gar kein KB-Format, um dann weit abblenden zu müssen um ein bisschen Schärfentiefe ins Bild zu bekommen, dann noch die meist schwereren/größeren Objektive + höhere Preise.., nein Danke.

Sage ich, spekuliere ich. Du sagst es selbst: APSC meist genutzt (Canon, Sony, Fuji, (Leica)). Das Stück vom Kuchen wäre kleiner für Nikon. KB nur Sony (Leica).

MFT? 2 Hersteller mit recht vielen Gehäusen und noch mehr Objektiven. Ob der Markt noch was hergeben könnte?

1 Zoll ist schon durch.

MF glaube ich persönlich nicht, da die Systemkosten immer noch recht kostspielig. P.S. Wofür willst Du APSC? Du wärst mit mft doch glücklicher?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Na ja, wie will Nikon den großen Durchbruch schaffen. Wenn se es selbst bei den aktuellsten DSLRs nicht auf die Reihe bekommen. Diesen Kameras einen mehr als grottigen live view, Video-Af mitzugeben. :evil:
Ich glaube schlechter ist diesbezüglich höchstens noch Pentax

Hoffentlich ist mit " something big " nicht nur der Preis des Gerätles gemeint :evil:

Naja, seltsamerweise kann ich über den LCD der d810 besser manuell fokussieren, als mit dem LCD/EVF der a7r2. Und Viedo AF? Wir diskutieren hier über Fotoapparate. Wenn Du richtig (auch aus ergonomischer Sicht) filmen möchtest, hol Dir dafür eine dafür konstruierte Video Kamera. Über Preise müssen wir uns nicht unterhalten, oder sind Dir die Sony bzw. Leica Preise etwa nicht bekannt? Einfach mal bei idealo checken.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das Stück vom Kuchen wäre kleiner für Nikon.

Dafür ist aber eben der Kuchen auch größer.

Die Frage des Formats wird meiner Ansicht nach stark damit zusammen hängen, inwieweit man mit den aktuellen Objektiven kompatibel sein kann/will. Braucht es letztlich etwas Neues könnte man auch den Weg von Fuji gehen, die ausschließlich auf APS-C setzen, aber das eben in einer Qualität und (Preis-)Klasse wie kein anderer.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Nikon kocht auch nur mit Wasser. Die müsste dann schon markant besser sein als die Sonys und daran glaube ich nicht. Nikon ist ja doch immer ziemlich konservativ und bestimmte sinnvolle Features werden oft über Jahre nicht implementiert, obwohl die gesamte Konkurrenz diese schon hat.

Der größte Pluspunkt wäre für mich, wenn man alle aktuellen Nikonlinsen mit einem Nikon-Adapter vollständig kompatibel und mit gleich schnellem AF weiterverwenden könnte.
Nikon hätte den Vorteil, dass sie zweigleisig fahren würden. Man könnte sowohl eine DSLR als auch eine DSLM parallel nutzen, und zwar mit gleichen Objektiven. Auch die Objektivpalette ist bei Nikon bedeutend größer als bei Sony, auch gibt es noch Sigmas und Tamrons.
Bei Sony ist man an teure, neue Original Objektive gebunden. Bei Nikon könnte man jedes alte und günstige Objektiv adaptieren und nutzen, und zwar (hoffentlich) mit voller Kompatibilität. Klar, würde mit Sony und China Adapter auch gehen. Aber wozu dann zu Sony gehen, wenn es mit Nikon noch besser geht.
sehe ich auch so ... :top:
Ich auch.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Aber wozu dann zu Sony gehen, wenn es mit Nikon noch besser geht.

ich würde sogar noch weiter gehen ...

sollte eine DSLM von Nikon preislich und qualitativ auf Augenhöhe von Sony, Fuji und Co sein, würde ich (und sicher auch andere) den Weg zurück zu Nikon finden. Da ich zur Zeit noch zweigleisig unterwegs bin hätte ich persönlich so gut wie keine Nachteile (und da gibt es sicher noch mehr wie mich) ... nur Nikon hätte einen treuen Kunden mehr ... :)

ich denke aber auch das Nikon nicht zu lange mit einer vernünftigen DSLM warten sollte ... wenn man einmal komplett weg ist von Nikon wird man nicht so schnell zurück finden, in ein dann ja neues System (Kinderkrankheiten werde da nicht aus bleiben). Ich bin jedenfalls gespannt was da noch kommen wird ... ich würde es Nikon auf jeden Fall wünschen ... :top:
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Bei Nikon könnte man jedes alte und günstige Objektiv adaptieren und nutzen, und zwar (hoffentlich) mit voller Kompatibilität..
Selbst "wenn" sie das Bajonett beibehalten wäre das mit der Kompatibilität alter günstiger Objektive noch recht fragwürdig..

Irgendwann muss auch Nikon mal die alten Zöpfe abschneiden.. (-> AF-P)

Zum Adaptieren von Fremdlinsen wird es sicher auch wieder Einschränkungen geben wie auch bei der Nikon 1 schon
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Selbst "wenn" sie das Bajonett beibehalten wäre das mit der Kompatibilität alter günstiger Objektive noch recht fragwürdig..

Irgendwann muss auch Nikon mal die alten Zöpfe abschneiden.. (-> AF-P)

Zum Adaptieren von Fremdlinsen wird es sicher auch wieder Einschränkungen geben wie auch bei der Nikon 1 schon

Im Nachbarthread haben wir dieses Thema gerade.
Nichtmal mehr alle aktuellen Linsen sind noch voll kompatibel zu allen aktuellen Kameras (z.B. 70-300 AF-P).
Ob sie es nicht besser können oder ob sie es nicht wollen sei dahin gestellt.

Daher würde ich lieber nicht irgendeine Adapterlösung erwarten, die volle Kompatibilität verspricht.

Zudem: Das was Nikon in der Vergangenheit (bis zur Gegenwart) an Kompetenz bzgl. Kontrast-AF bei Foto und Video mit aktuellen Bodies und Linsen gezeigt hat, lässt eigentlich nichts gutes für die Zukunft erwarten.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wenn Du richtig (auch aus ergonomischer Sicht) filmen möchtest, hol Dir dafür eine dafür konstruierte Video Kamera. Über Preise müssen wir uns nicht unterhalten, oder sind Dir die Sony bzw. Leica Preise etwa nicht bekannt? Einfach mal bei idealo checken.

Mir persönlich ist die Filmerei völlig einerlei. Nuu, Nikon spielt doch die 4K - Filmerei Karte und wirbt damit. Mit Auflösung in 4K werben, aber für`s Filmen nur suboptimalen Video-Af anbieten können, ist m.e. nicht so prickelnd.

Was die Objektivpreise anlangt. Einfach mal nachsehen was Nikon für seine neuesten FX Edelteile verlangt.

Nikon AF-S 24-70/2.8 E ED VR 2299,00€
Nikon AF-S 70–200/2.8 E FL ED VR 3.179,00 €

Sony 24-70/2.8 FE GM 2.499,00 €

Sony FE 70–200 mm F2,8 GM OSS 2999,00

Auch bei Nikon sind se offensichtlich vom Stamm " Der Nimm ", und bei vergleichbarer Qualität wird es sich preislich kaum was nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Nikon bestätigt in einem Interview mit depreiview offiziell die Entwicklung von Spiegellosen (nichts wirklich neues):
Nikon Rumor, dpreview

Den berühmten Absatz von letzter Woche mit den Smartphones hat nun ein japanischer NR-Leser übersetzt. Leider zitiert dpreview den nur unvollständig. Die von depreview unterschlagenen Sätze habe ich hervorgehoben:
Nakayamahanzaemon schrieb:
What are you going to do with camera business?

There is every possibility in structural reform.
On the product side, we should compete in the mid-range and high-end DSLR. We aim to be the top in a genre, and earn profits even if sales are down. For a smartphone generation, we put out a very Nikon-ish mirrorless camera which is superior to rivals in quality. Making the best use of industrial lens technology, we would like to overwhelm them in lens quality. On the other hand, we need fun. Wouldn’t it be nice to have a project like “an easy-to-use DSLR for girls”?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Ja, das ganze wird immer offizieller. Sie geben schon offen zu, dass sie da was entwickeln.
Nur wie lange das noch dauert, sagt keiner.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten