• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Eure Überheblichkeit könnt ihr zwei beide euch schenken, aber echt!


Ein Profi definiert sich nicht über seine Ausrüstung, sondern über seine Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Die Anzahl an verkauften Kameras sinkt. Das ist m.e. nicht der passende Zeitpunkt, einen Kaufanreiz über einen günstigen Preis erzeugen zu wollen. Wenn die Technik der Kamera rockt :lol:, juckt manchen technikverliebten Hobbyknipser auch ein ambitionierter VK - Preis nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

So interessant die Spekulationen um eine KB-mirrorless auch sind, wer sagt denn, das nicht einfach eine Nikon 1 J6/V6 Kombination kommt? :eek:

Sie ist tatsächlich unschlagbar klein und die wichtigsten Objektive sind verfügbar. Bis auf den fehlenden (ggf. optionalen) Sucher und den Preis eigentlich die perfekte Kamera für das kleine Gepäck. :evil:

Eine KB-mirrorless sehe ich schon durch das real existierende Objektiv-Portfolio nicht als "kleine" Alternative für unterwegs geeignet.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ein Profi definiert sich nicht über seine Ausrüstung, sondern über seine Ergebnisse.

Verstehe Deinen Post ehrlich gesagt nicht...

Ein "Profi" ist in der hier meist zu Grunde gelegten Definition ein User, der freiwillig- oder gezwungenerweise mit seinem Equipment Geld verdient oder verdienen muss (Berufsfotografen).
Es gibt sicher gute und weniger gute "Profis".. Es gibt begnadete Amateure und professionell arbeitende Amateure.. Und es gibt die, die einfach gern fotografieren und ihren Spaß daran - und an ihren Bildern zu haben. Und dann gibt's Hobbyfotografen so wie es bei mir auch ist.

Letztere geben oft am meisten Geld für ihr Equipment aus. Ich kann darin aber keine "Überheblichkeit" sehen.
Wenn jemand weil er es kann nur Otus Objektive an seine Kamera flanscht ist es doch demjenigen selbst überlassen. Ebenso wie jemand der seine Brötchen damit verdient Fotos für Lokalzeitungen zu erbringen oder Bienen für ein Fachmagazin zu portraitieren.. Alles OK.. Ist doch super das es eine Vielfalt gibt

Die "Masse" der mit der Fotografie Geld verdienenden Menschen wird aber eher mit Canon oder Nikon unterwegs sein .. oder in anderer Ebene mit Hasselblad oder Leica..., Einfach weil die Infrastruktur sowie der Kundensupport ein ganz anderer ist als bei anderen Anbietern. Und das ist ein Ding auf das Du Dich einfach verlassen können musst. Warum wird am Bau mit Hilti gearbeitet und nicht mit "Brüder Mannesmann"...
Das ist wiederum auch nicht überheblich gemeint (Warum auch?) sondern einfach ein Fakt.
Und es ist ebenso völlig ok wenn der ein oder andere Profi auch mit einer "exotischeren" Kamera herumtobt und tolle Bilder macht. Die Masse ists halt derzeit aber einfach nicht.

Das war jetzt aber viel OT. für dieses Thema hier...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Hab nur auf den verlinkten Artikel reagiert.
Die Kameras scheinen nicht besser zu sein. Nicht wesentlich kleiner, die objektive nicht besser. billiger auch nicht. Also wozu?
Natürlich hat jeder seine Vorlieben und das ist auch gut so. Aber viel Potential sehe ich da nicht.
Ist halt eine Nische. Ok. alles gut. fahre auch ein exotisches Auto das viel Spaß macht. Und wo ist das Problem nicht Marktführer zu sein?
Aber hier ging es doch um eine Nikon oder?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Eine spiegellose FX Kamera mit Nikon F-Anschluss und ohne internem Motor!
macht wenig Sinn.

Wenn spiegellos, dann neues Bajonett. Und einen Adapter für F-Mount mit Einschränkungen (nur AF-S, kein brauchbarer Nachführ-AF, ev. nicht alle Fokusfelder,... - kennt man ja von Nikon-1).

Um spiegellos zu ordentlicher AF-Performance zu kommen, müssen auch die Objektive (elektrisch und Antrieb) neu konstruiert werden. Und dann kann man auch gleich optisch ein kürzeres Auflagemass verwenden.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Aber zum einen kostet das viel Geld. . zum anderen. . Wer ist bereit eine zweite objektivSerie zu kaufen?
Wenn sie auf bewährtem aufbauen haben sie sofort einen Haufen potentieller Kunden.
Wenn sie etwas neues machen sind sie beliebig. Das sieht man an der 1. Die hat es eher schwer. So aber haben sie für jeden alten nikon Kunden einen Mehrwert und sofort potentielle Kunden.
warten wir es ab
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Und nun noch ein interessanter Beitrag für die mft-Skeptiker:

http://www.markuswaeger.com/2015/05/12/om-d-und-mft/

Der hat letztes Wochenende noch einen Vortrag zu Affinity Photo bei uns
im Studio anlässlich des Quartalstreffens des PIC-Verbandes gehalten.

Ich sag es mal so: Er hat mit anderen Buchautoren gemein daß
er nicht primär vom Fotografieren, sondern vom Reden (und Schreiben)
über das Fotografieren lebt.

Ja, natürlich. Es gibt einzelne gut sichtbare Protagonisten die
über ihre positiven Erfahrungen berichten, und ein paar wenige
von denen leben tatsächlich vom Fotografieren.

Ich werde aber vermutlich noch sehr lange warten müssen bis
irgendwann mal einer meiner Studiokunden auf einem Fotojob
eine MFT einsetzt.

Oder einer der Videokunden eine GH4, GH5....

Berufsfotografie und Forenrealität sind nur sehr entfernt verwandt.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Aber zum einen kostet das viel Geld. . zum anderen. . Wer ist bereit eine zweite objektivSerie zu kaufen?
Wem die AF-Performance nicht wichtig ist, kann den Adapter mit Sekundenkleber ankleben und lauter F-Mount-Objektive verwenden.

Die anderen MÜSSEN eh neue Objektive kaufen.

Canon EF ist deutlich besser vorbereitet für Kontrast-/Hybrid-AF als Nikon F, und trotzdem sind die Erfahrungen mit EF-Altglas an den spiegellosen Ms sehr gemischt.
z. B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1737392
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Also wenn Nikon Spiegellose mit kleinem Sensor bringen sollte. Dann machen Kameras mit mFT Sensor mehr Sinn, als Kameras mit APS-C Sensor. Weil es für mFT bereits ein vollständiger Angebot an Objektiven gibt.

APS-C ist meiner Ansicht nach das übrflüssigste Format von allen. Weil die Bildqualität nur unwesentlich besser ist als die von mFT Sensoren, und weil eine APS-C im Vergleich nicht wirklich kompakt ist.

Ich bin übrigens kein mFT - ler
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Dann würde Nikon auf die riesige Menge an F-Mount Objektiven verzichten, bekommt aber eine nicht unerhebliche Menge an MFT Objektiven. Aber würdest Du eine Nikon MFT kaufen? Wenn ich MFT haben wollte, hätte ich schon längst eine oly/Pana oder den neuen China Anbieter. Nikon wäre der 4rte Anbieter. Der Kuchen wird nicht größer, Nikon müsste sich den Umsatz mit den anderen 3 teilen. Ich denke Nikon wäre nicht dadran interessiert.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Nur mal so als Einwurf:
Ich war vorletzte Woche für 8 Tage in Rom. Ich habe gefühlt 90% der Touris und andere Lichteinfänger, nur mit Smartphone sowie Tablet fotografieren sehen. Der Rest hat sich dann in Kompaktkameras egal welcher Art, dann Bridges und dann noch wenige APSC sowie mFT aufgeteilt. Ich habe keinen einzigen mit einer KB-Kamera gesehen.
Dito!
Die große Mehrheit an irgendwelchen HotSpots fotographiert mit Smartphones, was je nach Licht vielen ausreicht.
Ich habe auch Urlaubsfotos aus'm iphone, die sind für mich "OK".
Die die "was besseres" wollen haben größtenteils irgendeine (kleine) Bridge/Systemkamera.
Sehr viel Sony, viel Olympus, Fuji, und Panasonic, ein bisschen Canon.
DIe großen spiegellosen Klopper siehste kaum, die haben dann eher DSLR.
Mit der DSLR sehe ich einige wenige Freaks. DIe dann aber oft mit richtig Equipement.

Früher hatten die Leute Kompaktkameras und die die was besseres wollten brauchten eben eine (D)SLR.
Das war mal, zumindest im Freizeit / Hobbybereich.
Und das merken halt die Hersteller sehr schmerzhaft. Gerade Nikon, die nie den Mut hatten irgendetwas ernst zu nehmendes neben ihren Spiegelkameras anzubieten.

Weils vorhin einer ansprach: In den 70ern kostete eine SLR RICHTIG Asche. Das war nix fürs gemeine Volk.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Geld wird Objektiven & Kameras verdient, schon aus diesem Grund wird Nikon keinen bestehenden Objektivanschlüsse nehmen - nicht den eigenen und schon gar nicht einen fremden. Mft? Fällt deshalb raus und weil Nikon nicht auf den aktuellen Technologiestand aufspringen kann (Dualstabis etc).

Fuji? Möglich (sehr viele "Marken"-Fotografen nutzen Nikon und Fuji parallel), aber der Mount ist nicht kb-Tauglich.

Also wohl was eigenes...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten