• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera, nur welche?

So rein subjektiv ohne es ausgiebeig zu begründen (persönliche Meinung) (wurde nicht dafür bezahlt) die Olympus e510 liegt etwas vor der K100Ds. ;)
 
naja sagen wir mal welche hat besseres Preis/Leistungsverhältnis bzw kann mehr.
Weiß einer zufällig obs irgendwo nen Test gibt wo die direkt verglichen werden?
 
Worauf kommt es Dir denn an?

Wenn wir die Bodies vergleichen:

- Freistellungsfanatiker, High-ISO => wähle den größeren Sensor, also Pentax.

- Auflösungsfanatiker, mehr Schärfentiefe gewünscht (etwa für Makros) => goto Olympus.

Das Niveau bzw P/L-Verhältnis der beiden Bodies ist absolut vergleichbar. Ob einer der beiden ein spezielles Feature hat, was für Dich besonders wichtig ist, kannst nur Du selbst entscheiden. Hast Du die Absicht, zukünftig andere AF-Objektive als die Kits zu nutzen, und sind die Objektivwünsche schon klar? Dann wäre vielleicht ein Blick aufs Objektivprogramm der richtige Weg, eine Markenentscheidung zu treffen, eventuell gibt's ja da bei einem der beiden einen Volltreffer. Altglas (MF-Objektive) läßt sich an beiden betreiben.
 
naja sagen wir mal welche hat besseres Preis/Leistungsverhältnis bzw kann mehr.
Weiß einer zufällig obs irgendwo nen Test gibt wo die direkt verglichen werden?
Die K100Ds hat im Moment ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, da nur noch Restposten.
Viel wichtiger ist, wie sie Dir in der Hand liegt. Ich war heute im Saturn und da verkauften sie die letzten Samsung gx-10 + Kit für 500,-€ :eek:
Da dachte ich, wo, bei dem Preis, der Trend geht zur Zweitcam. Aber dann hab ich sie in die Hand genommen. Die ist genau wie die K10D mir zu groß. Die meisten kommen mit den großen besser zu recht, aber wenn man kleine Hände hat, dann geht da nix. Ich hab sie liegen lassen, weil mir meine K100D besser in der Hand liegt.
So bleibt es bei Dir auch als wichtigste Frage, zu klären, welche Dir besser in der Hand liegt. Die E-510 dürfte etwas kleiner als die K100D sein. Probiere bitte die Kameras aus, bevor Du Dich entscheidest. Du musst Dich richtig freuen, wenn Du Deine Kamera in die Hand nimmst, dann ist es die Richtige :top:
 
...So bleibt es bei Dir auch als wichtigste Frage, zu klären, welche Dir besser in der Hand liegt. Die E-510 dürfte etwas kleiner als die K100D sein. Probiere bitte die Kameras aus, bevor Du Dich entscheidest. Du musst Dich richtig freuen, wenn Du Deine Kamera in die Hand nimmst, dann ist es die Richtige :top:

Genau so solltest du es machen.

aes
 
naja inner Hand hatte ich beider schon.
Allerdings leider nicht direkt nach einander weil in zwei Läden.
Aber schlecht fand ich beide eigentlich nicht. Haben beide so ihre Vor und Nachteile.
 
Ich war heute noch mal die Kameras in Live angucken und im Saturn hatten die sogar die K100ds und die E-510 (und sogar die K10d). Leider alle ohne Batterie oder die waren leer :( und son "Knecht" da meinte er könnte die nicht wechseln weil das nicht seine Abteilung wäre :grumble: . Aber so ganz spontan fand ich das die K100D besser inner Hand lag als die E510. Irgendwas drückte an der Olympus irgendwie.
Darum tendiere ich im Moment eher zu einer der beiden Pentax.

Würde sich für mich als DSLR Anfänger der Aufpreis von der K10 zu K100 lohen?
 
Würde sich für mich als DSLR Anfänger der Aufpreis von der K10 zu K100 lohen?

Kann man nicht generell beantworten. Die K10D ist größer, schwerer, abgedichtet, hat mehr Bedienelemente um bestimmte Funktionen direkt ohne Menü erreichen zu können, rauscht dafür etwas mehr und stellt Abbildungsfehler preiswerter Objektive gnadenloser zur Schau als die K100DS.

Es ist jetzt aber nicht so, daß man bei der K100DS "eingeschränkt" wäre, man kann auch mit der "Kleinen" alles machen. Zeit, Blende und ISO manuell einstellen (Zeit und Blende natürlich auch bei der Kleinen ohne Menügefummel ;)), Belichtungsreihen, Serienbilder, IR- und Kabelauslöser verwenden, und so weiter....

Die "Große" ist einfach in der Bedienung etwas komfortabler und insgesamt robuster gebaut, was aber jetzt auch nicht heißt, daß die Kleine eine Klapperkiste wäre.

Halt alles relativ und hauptsächlich Geschmackssache. Mir reicht die Kleine obwohl ich kein Anfänger bin, mancher Anfänger will jedoch direkt die Große - so unterschiedlich kann das sein :)
 
Ich denke dann werde ich die K100 nehmen. Oder spricht noch irgendwas dagegen. Oder gibt es vielleicht doch noch was das für eine andere Kamera sprechen würde?


Reichten die Kit Linsen (das normale oder die aus dem DZ) erstmal oder sollte ich besser nur den Body (bzw nur das kleine Kit das kostet ja nur etwas mehr) kaufen und dazu was "besseres"
 
Die "Große" ist einfach in der Bedienung etwas komfortabler und insgesamt robuster gebaut, was aber jetzt auch nicht heißt, daß die Kleine eine Klapperkiste wäre.

Halt alles relativ und hauptsächlich Geschmackssache. Mir reicht die Kleine obwohl ich kein Anfänger bin, mancher Anfänger will jedoch direkt die Große - so unterschiedlich kann das sein :)
Genau so sehe ich das auch! Die K100D ist nicht beschnitten, man hat alles an elementaren Funktionen für Fotografie, beispielsweise Belichtungsreihen (lecker für HDR). Die K100D ist halt etwas menülastiger.
Mir liegt die K100D aber besser in der Hand als die K10D.
 
Genau so sehe ich das auch! Die K100D ist nicht beschnitten, man hat alles an elementaren Funktionen für Fotografie, beispielsweise Belichtungsreihen (lecker für HDR). Die K100D ist halt etwas menülastiger.
Mir liegt die K100D aber besser in der Hand als die K10D.
hiermit unterstreiche ich auch nochmal die aussage toocools und kassads, mit einer betonung auf dem besseren rauschverhalten der k100 bei hohen ISOs (plus ISO3200!).

zum DZ-kit: grundsätzlich ein vernünftiger einstieg, vor allem bei den guten pentax-kits.
natürlich gibts auch hier viele faktoren: brauchst du den tele-bereich?
brauchst du ein lichtstärkeres zoom? brauchst du festbrennweiten?

wenn du diese fragen nicht beantworten kannst, nimm das DZ-kit:top:
 
zum DZ-kit: grundsätzlich ein vernünftiger einstieg, vor allem bei den guten pentax-kits.
natürlich gibts auch hier viele faktoren: brauchst du den tele-bereich?
brauchst du ein lichtstärkeres zoom? brauchst du festbrennweiten?

wenn du diese fragen nicht beantworten kannst, nimm das DZ-kit:top:

Naja so richtig kann ich die Fragen (zumindest Momenta) nicht beantworten.
Ich hatte mir das so gedacht das ich mir das "kleine" Kit für 400€ dann online bestelle und dann erstmal ein paar Tage damit rumspiele und wenn ich dann was "längeres" brauche kauf ich mir das 50-200 hier vor Ort den hier in nem Laden gibts das auch für 138€. Das wäre dann noch ein paar Euro billiger als das DZ-Kit momentan.
 
Naja so richtig kann ich die Fragen (zumindest Momenta) nicht beantworten.
Ich hatte mir das so gedacht das ich mir das "kleine" Kit für 400€ dann online bestelle und dann erstmal ein paar Tage damit rumspiele und wenn ich dann was "längeres" brauche kauf ich mir das 50-200 hier vor Ort den hier in nem Laden gibts das auch für 138€. Das wäre dann noch ein paar Euro billiger als das DZ-Kit momentan.
mach das, hört sich doch super an! :top:

PS: manche, ich zb, brauchen nichtmals ein tele.
ich sag dir vorher: du wirst die beiden (bzw die eine) kit-optik(en) ersetzen wollen.
der große vorteil ist aber, dass du dann weißt womit.
es gibt da nämlich viele hochwertige lösungen, eine davon kaufen bevor man weiß dass es die richtige ist wäre, ehm, dumm ;)
 
Ich habe seit drei Tagen die Pentax K10D da diese für mich momentan Preis / Leistungs Sieger ist und ich denke auch in einer höheren Liga als Canon EOS 400D oder Nikon D40X/D60 spielt. Zur Sony kann ich nichts sagen.

Was für die Pentax spricht:
+ Bildstabilisator im Gehäuse
+ stabiles gedichtetes Gehäuse
+ Staubentfernungssystem
+ Preis
 
Ich denke ich werde dann Morgen die K100D Super kaufen bzw. Bestellen (muss Morgen nochmal inne Stadt preise vergleichen)

Aber noch ne Frage nebenbei.
Was für eine Speicherkarte nehme ich den am besten für die?
Kann ich da einfach ne günstige nehmen oder besser ne andere?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten