• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera, nur welche?

Zero-one-two-three

Themenersteller
Hi
Ich bin im Moment am überlegen mir ne neu Kamera zukaufen weil mir mein Sony H5 irgendwie nicht mehr gefällt (irgendwie zu klein, zuviel Rauschen und mir is damit mal ein kleines Missgeschick mit passiert :ugly: ).
Darum bin ich am überlegen ob ich mir jetzt ne DSLR hole oder vielleicht doch nochmal ne Bridge hole.
Ich hab schon bisschen rumgelesen und war heute auch schon mal inner Stadt ein bisschen gucken und hab ein paar Modelle anfühlen.
Nur die Auswahl is ja nicht grade klein und von einigen Herstellern gibts ja jetzt (bald) auch noch ein paar neu Modelle.

Fotografieren tue ich eigentlich meistens Personen (eher in Gruppen als einzeln) und Landschaften und sonst noch son bisschen den üblichen kram .
Preislich hatte ich erstmal so an 600 vielleicht 700€ gedacht.

Kann mir da einer vielleicht eine ganz bestimmte (SLR oder ggf. Bridge) empfehlen.
Oder ob es sich vielleicht loht auf eines der neueren Modelle noch zuwarten?
 
Hi Zero-one-two-three,

deinen Anforderungen werden so ziemlich alle DSLRs gerecht. Hattest du schon mal eine in der Hand, meinst kristallisiert sich da schon ein Favorit herraus.

Noch eine andere Frage: Welchen Zoombereich hast du bei der H5 am meistengenutzt (also Kit oder DZ Kit oder was spezielles)
 
bei deinen anforderungen, würde ich die nehmen, die dir am besten hin der hand liegt.
besondre anforderungen stellst du ja ned.
 
Bei den die ich im Laden mal inner Hand hatte ist mir eigentlich keine besonders schlecht inner Hand gelegen.
Allerdings hat man die da ja auch eigentlich nur relativ kurz inner Hand.


Bei der H5 habe ich den vollen Zoom eher selten genutzt.
Eher so den anfangs bis mittel bereich.

Wie sieht das denn mit den neuen Modellen aus.
Würde es sich da vielleicht lohnen auf eine zu warten.

Weis einer was der Spritzwasser Schutz bei den Kamera Modellen wo das Gehäuse spritzwassergeschützt ist taugt.
Weil das von mir oben geschriebene Missgeschick mit meiner H5 betrifft quasi sowas.
Da ist mir mal als ich mich hingesetzt habe etwas Zutrinken drauf geschwappt.
Es ist zwar eigentlich nichts schlimmes passiert, nur seitdem knacken einige Knöpfe oder sind etwas schwer gängig weil die wahrscheinlich noch etwas verklebt sind.
Ich hab zwar nicht vor das mit welcher Kamera auch immer zu wiederholen aber könnte man das bei den Spritzwassergeschützen dann einfach mit nem feuchten lappen abputzen?
 
Hallo!

Auf ein neues Modell würde ich prinzipiell nicht unbedingt warten, außer eben es gibt dort ein Austattungsmerkmal, das ich immer schon haben wollte(z.B. LiveView, was gerade im Kommen ist o.ä). Ansonsten sind Auslaufmodelle nämlich keinesfalls veraltet und oft zu sehr guten Preisen zu haben.

Die Abdichtung einiger Kameras bringt nur dann vollen Schutz, wenn man auch abgedichtete Objektive vorne dran hat. Ich kann jetzt nur für Pentax sprechen und da gibt es keines unter 600 € soweit ich weiß.
 
Ich würde dir empfehlen, eine von den Kameras zu kaufen, die in den anderen 127 Threads zu diesem Thema in den letzten zehn Tagen empfohlen wurde.

Um mehr über das Thema zu erfahren, darfst du auch gerne die Suchfunktion benutzen.
 
Ich würde dir empfehlen, eine von den Kameras zu kaufen, die in den anderen 127 Threads zu diesem Thema in den letzten zehn Tagen empfohlen wurde.

Um mehr über das Thema zu erfahren, darfst du auch gerne die Suchfunktion benutzen.

Hab ich schon gemacht :)
Und es werden ja meist immer die gleichen Modelle empfohlen nur vielleicht gibts ja mal was neues :D
 
Die Modelle die ich mir bisher so angeguckt habe sind die (was auch so die gängigen sind die häufig hier und in anderen Foren stehen)
Pentax K100D Super/ K10D
Sony Alpha 200 / 300
Olympus E410/ 420 /510
Canon 400D
Nikon D40x / D60

Kann man davon eine besonder empfehlen bzw von einer direkt abraten.
Oder gibt es vielleicht noch eine andere die besser wäre?
 
Die Modelle die ich mir bisher so angeguckt habe sind die (was auch so die gängigen sind die häufig hier und in anderen Foren stehen)
Pentax K100D Super/ K10D
....

Ich als Pentaxianer würde jetzt mal sagen, dass die neue K200D gegenüber den Auslaufmodellen K100D und K10D fast keine Vorteile hat. Sie ist kaum besser ausgestatte als die K100D aber (noch) deutlich teurer. Selbst die K10D ist schon billiger, die besser ausgestattet ist. Deshalb sagte ich, dass es sich oft nicht lohnt auf ein neues Modell zu warten, da diese erstmal recht teuer sind... Wie das im Einzelnen bei der Konkurrenz ist, weiß ich nicht genau.

Abraten muss man bestimmt von keiner der Kameras. Aber es gibt ein paar Besonderheiten die vielleicht mehr ins Gewicht fallen. Zum Bsp. einen Bildstabi besitzen Pentax, Sony und Olympus E-510. Die Nikons haben keinen AF-Antrieb weshalb man auf relativ wenige, teurere Objektive zurückgreifen muss. Die Sony A 300 hat vielleicht die intelligentese LiveView-Lösung parat (?).

Schau Dir an, welche Objektive es gibt - die Du haben willst - und was die kosten. Das und der Anfasstest sind wohl die wichtigsten Kriterien.
 
Hi,

da Nikon die D60 nun rausgebracht hat, oder auf den Markt bringt, denke ich ist die D40(x) bald günstiger zu haben.
Das mit den fehlenden Stangenantrieb für den AF wird, meiner Meinung nach, überbewertet. Wer sich diese Kamera kauft und andere Qbjektive dazu, wird eh auf Objektive gehen die einen eigenen Antrieb haben. Ich glaube nicht, dass wer sich eine D40 kauft, "alte" Objektive ohne Antrieb zuhause hat.

Es wäre mal eine Aufstellung interesannt wer die D40 hat und daran Qbjaktive ohne eigenen Antrieb betreiben möchte.

Weniger Objektive als Auswahl wäre auch keine Begründung für mich, da jeder Bereich mit, auch preislich interesannte, Objektive abgedeckt ist.

Gruss

Nasi
 
schon einmal darüber nachgedacht vielleicht auch eine gebrauchte in betracht zu ziehen?

eine d80, im gutem zustand, würde so auch noch in deinem preisrahmen liegen.
 
Ich als Pentaxianer würde jetzt mal sagen, dass die neue K200D gegenüber den Auslaufmodellen K100D und K10D fast keine Vorteile hat. Sie ist kaum besser ausgestatte als die K100D aber (noch) deutlich teurer.

...


Allerdings bewältigt die K200D einen größeren Kontrastumfang als die K10D und ist etwas bedienungsfreundlicher als die K100D.

aes
 
Ich als Pentaxianer würde jetzt mal sagen, dass die neue K200D gegenüber den Auslaufmodellen K100D und K10D fast keine Vorteile hat. Sie ist kaum besser ausgestatte als die K100D aber (noch) deutlich teurer.

...


Allerdings bewältigt die K200D einen größeren Kontrastumfang als die K10D und ist etwas bedienungsfreundlicher als die K100D.
Einen Prospekt und mehr kannsz du auf den PENTAXseiten runterladen http://www.pentax.de/downloads/photo/de/Pentax K200D/K200D_Katalog_GER.pdf

aes
 
Ich denke alle erwähnten Kameras sind gut. Du solltest tatsächlich mehrere mal in die Hand nehmen. Vielleicht auch schauen welche Du intuitiv gut bedienen kannst. Das empfindet ja jeder anders. Auf neue Kameras würde ich nicht warten, die Auslaufmodelle sind allesamt in Ordnung. Vielleicht sogar wirklich eine gebrauchte DSLR kaufen. Von Nikon (bei den anderen kenne ich mich einfach nicht aus) gibt es zur Zeit wie bereits erwähnt die D80, aber auch die D50. Auch die D40 ist zur Zeit recht günstig, hat aber wie bereits erwähnt keinen eigenen Motor.
Sigi
 
Ist echt ne schwere Entscheidung :ugly:
Mein momentaner Favoriten sind eigentlich die beiden Pentax (K100/K10)
Aber genau begründen kanns ichs irgendwie auch nicht :confused:
Würde sich denn der aufpreis für ne K10 im vergleich zu der K100 lohnen?

Nehmen eigentlich die Sonys auch Memeorysticks oder nur Cfs?
Ich hab dazu nämlich irgenwie unterschiedliche Angaben gefunden.
Den zumindest Memory Sticks hätte ich ja noch. Wobei die Speicherkarten sicherlich in Bezug auf die Kosten nur kein sehr kleiner Teil wäre.
 
Hi Zero-one-two-three,

MS sollten die Sonys auch nehmen.
Zitat Sony HP:
CompactFlash Typ I / II / MicroDrive-Steckplatz. Memory Stick Duo / MS Pro Duo und MS-PRO HG mit optionalem Adapter

Ich würde wenn du ehr nicht soviel Tele brauchst, evtl einen K100D Super (359€) nehmen in Verbindung mit einen Tamron 17-50 2.8 (329€). Da hast du direkt ein sehr gutes, lichtstarkes Objektiv.
 
Ich würde wenn du ehr nicht soviel Tele brauchst, evtl einen K100D Super (359€) nehmen in Verbindung mit einen Tamron 17-50 2.8 (329€). Da hast du direkt ein sehr gutes, lichtstarkes Objektiv.

ich auch :top:

noch eher würde ich die k100ds mit einem 35/2,0 nehmen, aber festbrennweiten sind nicht jedermanns sache, vor allem nicht als "immerdrauf".
 
Ist echt ne schwere Entscheidung :ugly:
Mein momentaner Favoriten sind eigentlich die beiden Pentax (K100/K10)
Aber genau begründen kanns ichs irgendwie auch nicht :confused:
Musst Du auch nicht. Ein DSLR-Kauf ist auch eine Bauchentscheidung. ;)

Würde sich denn der aufpreis für ne K10 im vergleich zu der K100 lohnen?
Die K100D ist für einen Einsteiger ausreichend ausgestattet und absolut wie relativ günstig im Preis. Die K10D ist schon fast professionell ausgestattet und vom Preis absolut ein bisschen teurer aber relativ gesehen würde ich fast sagen spottbillig. Wenn Du also alle Einstellmöglichkeiten der K10D nutzen kannst/willst, würde sie sich bestimmt lohnen. Wenn nicht, bekommst Du für den kleinen Preis der K100D schon sehr viel Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten