• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera, nur welche?

Nimmt die auch SDHC Karten?
Oder sollte ich besser normale SDs nehmen?

Natürlich nimmt die auch SDHC ^^

Deshalb prangt ja das "SDHC"-Logo am Speicherkartenfach der Kamera ;)

Mußt Du wissen, ob Du den Speicherplatz brauchst. SD geht halt bis max. 2GB, alles darüber ist SDHC.

Nur Vorsicht, wenn Du "SD"-Karten mit 4GB siehst - Finger weg, die sind außerhalb der Spezifikation und funktionieren nicht zuverlässig! Also wenn 4GB dann SDHC.
 
Ich kann dir die D200 von Nikon bestens empfehlen...
Wenn du das nötige kleingeld über hast!
Hab vorhin noch eine gute bzw ein paar tage alte bei ebay gesehen
mit Garantie und allem drum und dran und war auch preislich eigentlich günstig.


Link:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300206492075&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=020
 
So war grade inner Stadt und hab mir die K100D Super im kleinen Kit für 429€ gekauft.
Ich hatte erst noch versucht nen günstigen Preis für das DZ-Kit (bzw eigenlich wars das normale Kit + dem anderen Objektiv) rauszuhandeln.
Allerdings wollte er nur 20€ runtergehen und das wäre dann immer noch mehr gewesen als wenn ich das Objektiv in nem anderen Laden so kaufe hätte.

Die Speicherkarten waren vor Ort leider nicht grade günstig darum muss ich mich erstmal mit ne alte 256MB Karte die ich noch zuhause hatte begnügen bis die neue da ist.

Ich werde dann jetzt erstmal mit der Kamera ein bischen Rumspielen und dann mal sehen was ich noch so brauche.

Eine Frage hab ich aber noch.
Ich hab von meiner Sony noch ein Polifilter. Allerdings ist der etwas zu groß (58mm) für die Pentax, würd das sin machen dafür nen Adapter zukaufen oder wenn dann lieber nen neuen Filter?
 
Wenn Du mit dem Polfilter zufrieden bist, kaufe einen Adapterring. Das sollte billiger sein. ;) So hast Du immernoch die Möglichkeit das 58 mm Filter an einem etwas größeren Objektiv zu nutzen. Das Polfilter muss übrigens "zirkular" sein!
 
Der Polifilter ist zirkular.
Dann werde ich mir nen Adapter kaufen.

Nochmal ne Frage zu den Speicherkarten.
Gibts da unter den Herstellen goße Geschwindigkeitsunterschiede
z.b. zwischen dem KLICK oder dem KLICK
 
Wenn Du mit dem Polfilter zufrieden bist, kaufe einen Adapterring. Das sollte billiger sein. ;)

Kommt drauf an. Ich durfte letzte Tage erfahren, daß ein Adapterring über 10 EUR kostet.

Ich hab mir das hier letztens gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220204511367 und bin sehr zufrieden.

Gerade in den kleinen Durchmessern 49mm/52mm sind Polfilter gebraucht nicht wirklich teuer. Da würd sich fast eher lohnen einen zusätzlichen Pol anzuschaffen als einen Adapter. Zumal man den kleineren Pol dann auch zusammen mit der Streulichtblende verwenden kann!

Den 58er muß man ja nicht wegwerfen, den würd ich schön ordentlich wegpacken, irgendwann kommt vielleicht mal ein Objektiv mit diesem Durchmesser ins haus, 58mm ist ja keine seltene Größe :)
 
Kommt drauf an. Ich durfte letzte Tage erfahren, daß ein Adapterring über 10 EUR kostet.
Das habe ich auch gelesen...das sollte aber eigentlich nicht sein müssen. ;)

Zumal man den kleineren Pol dann auch zusammen mit der Streulichtblende verwenden kann!
Habe einen 58-52mm Adapterring (also umgekehrt). Wenn man den mal so dranhält, dürfte das am Kit noch locker gehen mit der Geli drauf. :)

Ansonsten weiß ich auch nicht genau, was man von Polfilter-Preisen halten soll. Manche Leute schwören drauf, dass es ein guter sein muss (um die 100 € oder so), andere - wie vielleicht Du und ich - sind mit einem 10 € Teil zufrieden. Auf das Kit muss man natürlich kein High-End-Filter draufschrauben. ;)
 
Das diese Adapter "so" teuer sind hätte ich auch nicht gedacht
Ich dachte das wäre dann einfach son Plastik Ding für 5€ oder so

Da ich aber eh noch ne Speicherkarte bestellen muss könnte ich aber auch son Adapter für 10€ mit bestellen mit den Versandkosten kommt das dann ungefähr aufs gleiche raus

Der müsste doch Passen oder ist der Falschrum?
http://www2.computeruniverse.net/products.asp
 
Gut dann habe ich erstmal fast alles

Ich guck mich aber schonmal langsam nach nem Tele um.
Was issn da dann zu empfehlen? Das 50-200 wie im DZ Kit oder was gäbs da sonst noch so im Bereich um 200€
 
Es gäbe auch noch das Tamron 70-300, welches sehr scharf aber auch anfällig für CAs (Farbsäume) sein soll. An der K100D soll das aber noch erträglich sein. Das Tamron ist mit ca. 120 € sehr günstig. Ich würde aber das DA 50-200 nehmen, weil es sehr gut und schön kompakt ist. :)
 
Ich denke ich werde dann Morgen die K100D Super kaufen bzw. Bestellen (muss Morgen nochmal inne Stadt preise vergleichen)

Aber noch ne Frage nebenbei.
Was für eine Speicherkarte nehme ich den am besten für die?
Kann ich da einfach ne günstige nehmen oder besser ne andere?

ich hab für meine K100D s eine Transcend 8GB Class6 .....kann ich nur Empfehlen.
Reicht für ca. 800 Fotos in RAW :top:
 
Welches wäre denn besser das Pentax 50-200 oder das Sigma?
Preislich liegen die ja nicht so weit auseinander (~60€)
Das Sigma hat dazu einen tollen Abbildungsmaßstab von 1:2. Auch Dein Polfilter passt genau drauf (58 mm Gewinde). Für das Sigma spricht noch, dass es z.B. bei 200 mm Brennweite eine geringfügig größere Blende hat als das Pentax.

Mir wäre aber die Größe des Objektivs wichtig, da ich das DA 50-200 einfach mal einstecken kann, wenn ich glaube, ich brauche es. Ein großes, schweres Objektiv nimmt man vielleicht nicht einfach mal so mit. Übrigens hatte ich mal eine Situation in der das DA 50-200 drauf war und ich schnell weit rauszoomen musste um alles aufs Bild zu kriegen (keine Zeit mehr zum Objektivwechsel). Da war ich froh, dass ich bis 50 mm runtergehen konnte (statt bis 70 mm). Muss man auch mal beachten...nicht nur, dass oben 100 mm fehlen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten