hm,das olymodul? das ist zwar ziemlich präzise, aber doch für einen kleineren bildkreis entwickelt, wäre das dann nicht für einen größeren sensor ungenauer weil kleinere messbasis?und die af punkte zu sehr ums zentrum positioniert?
Ungenauer nein, ehrlich gesagt gehe ich zumindest in der Theorie sogar eher vom Gegenteil aus (es ist ja eben für die Genauigkeitsanforderungen eines noch kleineren Sensors mit hoher Pixeldichte optimiert worden).
AF-Punkte ums Zentrum, ja.
(je weiter vom Zentrum entfernt, desto schwieriger wird das aber mit der Genauigkeit, von daher.... lieber 11 genaue etwas mehr mittendrin als 11 ungenauere, besser verteilte....)
Aber davon abgesehen muß man das Gerücht ja erstmal überhaupt abwarten. Es wurde auch schon von wem gesagt, das Modul kommt von Pentax, aber die haben m.W. nur 9 Kreuz- und 2 Liniensensoren, was daher von den technischen Daten nicht paßt. Bei Oly würde es auch irgendwie mehr Sinn machen, da das FT-Programm ja offenbar nun eingestellt wurde, was eigene Neuentwicklungen angeht, und somit der (wirklich gute) AF noch gewinnbringend unter's Volk gebracht würde – OHNE daß Olympus damit einen direkten Konkurrenten unterstützt. Bei Pentax wär das schon anders, da die ja auch weiterhin normale DSLR-Kameras machen.
LG
Thomas