sorry, hier kann ich Dir jetzt nicht ganz folgen, was Du uns eigentlich sagen möchtest![]()
was genau hast du daran nicht verstanden ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sorry, hier kann ich Dir jetzt nicht ganz folgen, was Du uns eigentlich sagen möchtest![]()
was genau hast du daran nicht verstanden ?![]()
wie sieht es eigentlich bei den 24 MP VF kameras mit sigma objektiven aus ?
EDIT: Der neue Sensor der SD1 misst: 24 x 16 mm
DC-Objektive sind hier wohl dann ein Problem!
(...) da ich mich jetzt nicht wirklich für Lochkameras interessiere![]()
Ich hab aber so das Gefühl, daß hier noch keiner so wirklich Sigma 28/1.8 gegen 30/1.4 verglichen hat, und werde das wohl einfach mal an der EOS 7D machen. Das Objektiv, welches mir dann dort besser gefällt, für die kommene SD1 einplanen....![]()
Glaub ich nicht. Die 24 x 16 mm sind gerundet (von 24,0 x 16,0 mm stand nirgendwo was). Das sollte schon noch passen.
Der 24 × 16 mm grosse APS-C-X3-Direktbildsensor mit 46 Megapixel (4′800 × 3′200 × 3 Schichten) der Sigma SD1 ist in der Lage, alle primären RGB-Grundfarben an jedem einzelnen Pixelort vollständig aufzuzeichnen.
Die SIGMA SD1 ist mit einem 24 × 16mm APS-C X3 Direktbildsensor und dem Dual "TRUE
(Three-layer Responsive Ultimate Engine) II" Bildverarbeitungsprozessor ausgestattet.
Die Besitzer einer 24-MP-Kamera sehen sich wohl zuerst im Sortiment des Kameraherstellers um. Wieso sollten die ausgerechnet bei Sigma suchen?
warum nicht ? was ist das besondere und einzigartige an 24 MP kamera-besitzer ?
24-MP-Sensoren stellen relativ hohe Anforderungen an die Auflösung eines Objektivs.
Ich hab aber so das Gefühl, daß hier noch keiner so wirklich Sigma 28/1.8 gegen 30/1.4 verglichen hat, und werde das wohl einfach mal an der EOS 7D machen. Das Objektiv, welches mir dann dort besser gefällt, für die kommene SD1 einplanen....![]()
das kann schon sein.
hier geht es allerdings um eine 46 MP kamera.![]()
aber aufgeteilt auf 3 Layer, was bedeutet, dass der Sensor nur 15 MP auf der APS-C Fläche abbildet. Das sollte doch kein Problem für das Objektiv darstellen. Oder verstehe ich da was falsch? Die Menge der Informationen aus dem Licht entspricht natürlich einer Größe von 46 MP.
das kann schon sein.
hier geht es allerdings um eine 46 MP kamera.![]()
(...) man ist eben auf Sigma als einzigen Objektivlieferanten angewiesen. Was für andere Systeme nicht unbedingt erste Wahl ist (schon gar nicht bei höheren Ansprüchen) wird hier zum Zwang.
So sehe ich das auch. Die Objektive arbeiten an einer Canon und Nikon mit 18-21 MP gut und bei SIGMA's SD1 auf einer Oberfläche von 15/16 MP dann wohl nicht schlechter.
Das "Problem" habe ich mit meiner Hasselblad auch![]()
Was? Sigma-Objektive an Hasselblad? Oder wie? Oder was?![]()