Die Filter vor den Sensoren definieren ja die jeweiligen Absorbtionsspektren. Na logisch kann man die ausgleichen, die sind ja nicht so von Gott gegeben vom Himmel gefallen. Zumindest als Hersteller kann man dies, als Anwender wohl kaum vernünftig..... egal wie die absorptionskurve eines sensors ist: per filter kann man die ausgleichen.... bisher (also bis zur sd14) war das einfach nicht optimal, warum auch immer.

Zweck der Links war es eben die unterschiedlichen Absorbtionskurven Auge-Sensoren mal zu zeigen.
Grüße