• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPS-Struktur wird Tatsache

Hab ich diesmal schon nicht mehr dabei gehabt......?

Ich auch nicht.

Nur der schwarze Canon-Umschlag mit der Karte drin und Zettellei. :grumble:
 
Interessant und Lustig finde ich die Diskussionen schon wegen einem Putztuch. Oder befindet sich da womöglich ein CPS-schriftzug darauf? :angel:

Von mir aus könnte Canon das ganze abschaffe. CPS ist gut und recht (auch wenn ich noch keine Vorteil sah). Warum es da jedoch eine Karte und ein Putztuch in sinnlos viel Verpackung geben muss?

Ich glaube die Leute stehen einfach darauf und die Rechnung geht finanziell für Canon auf. Leute kaufen extra Zeug um Mitglied beim CPS zu werden. :top:

Noch mein Senf: Ich hatte erst einmal (im 2011) ein Magazin erhalten und noch nie ein Putztuch. :lol:

Das Magazin fand ich noch ganz gut, wahrscheinlich das beste am CPS.
 
CPS ist gut und recht (auch wenn ich noch keine Vorteil sah).
Aha.
 
Ich glaube die Leute stehen einfach darauf und die Rechnung geht finanziell für Canon auf. Leute kaufen extra Zeug um Mitglied beim CPS zu werden. :top:

Wenn die Eingangsfrage eines Anfängers in einer Objektiv-Beratung schon lautet "Welches L ist empfehlenswert" dann könnte an der These schon was drann sein. :D

Ich hab mich mit CPS noch nie befasst... hab aber eben mal selbst geschaut für was ich denn qualifiziert wäre. Bei den Linsen wären es 3xPlatin und 2xSilber. Dumm nur das ich kein KB (mehr) will und die 2x7D nur für Silber ausreicht.

Nicht das ich die Kamera zum schnellen Check&Clean einschicken müsste (Sensorreinigen kann ich schon selbst :D ) aber gut zu wissen das man zumindest CPS-Silber hätte wenn man es denn bräuchte (wegen evtl. Reparaturzeiten).

Waren die Einstiegskriterien früher höher? Oder hat man seit 2010 einfach nur weiter untergliedert?

Naja... vielleicht brauch ich irgendwann mal ein neues Putztuch... dann versuch ich das mit der Anmeldung doch mal. :ugly:
 
Nicht das ich die Kamera zum schnellen Check&Clean einschicken müsste (Sensorreinigen kann ich schon selbst :D ) aber gut zu wissen das man zumindest CPS-Silber hätte wenn man es denn bräuchte (wegen evtl. Reparaturzeiten).

Als ich noch kein CPS hatte, ging eine Reparatur sehr schnell und unkompliziert. Seit ich mich da beim CPS registriert habe ging es lange. Zwei mal ging es knapp dreimal solange wie mir der CPS 'garantiert'. Klar, ich hatte wohl einfach Pech, möchte daher auch nicht genauer drauf eingehen und den CPS schlecht reden.
Ich werde in Zukunft sicher wieder ganz einfach alles über meinen (CPS-) Händler machen, und den interessiert es nicht ob CPS vorhanden ist. Sollte ich tatsächlich mal einen Vorteil durch CPS haben würde mich dies natürlich freuen.

Am besten funktioniert die Reparatur noch immer wenn man die Kamera beim grossen roten Markt kauft und über diesen in den Service gibt. Die machen wohl ganz schön Druck bei Canon. Hörte ich schon öfters von Bekannten, und Andeutungen vom Händler gab es auch schon.
 
Heute das Magazin (und Putztuch/Mitgliedskarte) bekommen, Magazin ist Ausgabe 6/2011.

BTW - von der Registrierung für CPS bis zum Erhalt der Karte hat es 17 Tage gedauert, davon sind alleine 6 Tage ein Samstag oder Sonntag, +1 Feiertag. Scheint also das der Versand der Mitgliedskarten für neue User reibungslos/flott klappt - zumindest bei mir. :top:

Ciao
 
Kurze Frage zwischendurch: Benutzt ihr eigentlich die schicken grünen Aufkleber? Eigentlich fordert er ja das Paket geradezu dazu auf, irgendwo vom LKW zu fallen. Ich schätze, dass ich meine 7er dann doch mal nach Willich schicken muss (ach gäbs den Greb doch noch :(), die zeigte mir am Wochenende mehrfach ERR 30, was wohl auf einen neuen Verschluss nach ca. 22.000 Auslösungen herauslaufen wird....
 
Ich werde bei meinem ersten C+C in Willich den grünen Bebber IN das Paket legen!
 
Ich werde bei meinem ersten C+C in Willich den grünen Bebber IN das Paket legen!

genau dorthin würde ich ihn auch legen.

Übrigens hab ich von dem Putztuch gehört und mir schnell noch eine 7d und paar extra L-Linsen zugelegt. Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines CPS-Putztuches! :D
 
Ich werde bei meinem ersten C+C in Willich den grünen Bebber IN das Paket legen!
Harry, mein Held, immer für einen Lacher gut (sehr ehrlich!) :D. Aber auch ehrlich, wozu soll das gut sein? So wie ichs verstanden habe, werden eingehende Pakete mit den Leuchtbojen wohl nach Priorität sortiert, was den grünen Zettel innen ad absurdum führt, oder?!?

Übrigens hab ich von dem Putztuch gehört und mir schnell noch eine 7d und paar extra L-Linsen zugelegt. Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines CPS-Putztuches! :D
WOW! Was ein Rabatt! Wieso hast du nicht versucht, noch einen halben Objektivdeckel rauszupressen :D?
 
Harry, mein Held, immer für einen Lacher gut (sehr ehrlich!) :D. Aber auch ehrlich, wozu soll das gut sein? So wie ichs verstanden habe, werden eingehende Pakete mit den Leuchtbojen wohl nach Priorität sortiert, was den grünen Zettel innen ad absurdum führt, oder?!?
Wenn ich es ausnahmsweise einmal ernst meine....:o

Mein Gedankengang:

1. Der grüne Aufkleber auf der Außenseite wirkt auf unehrliche Transporteure wie eine Straßenlaterne auf die Nachtfalter.

2. Ich glaube nicht daran, daß die eingehenden Pakete bei Canon unbedingt erst noch nach mit Grün oder ohne Grün sortiert werden, sondern, was rein kommt wird einfach geöffnet, so, wie es auf den Tisch holpert (und die Transportverpackung mit dem grünen Bebber ist dann eh weg).

3. Nach dem Auspacken ist aber der, jetzt aufgepaßt und die Brille geputzt, innenliegende grüne Signalgeber direkt bei dem kostbaren Equipment und hat eine realistische 50:50 Chance wirklich beachtet zu werden und bei den Technikern auch noch einen Reflex auszulösen....

Capisce?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldungen. Also mir widerstrebt es, den Aufkleber auf das Paket zu kleben, das werde ich jedenfalls nicht machen. Ihn in das Paket zu legen sollte jedenfalls nicht schaden, wahrscheinlich werde ich das sogar tun.
 
... und ich werde meinen grünen Aufkleber demjenigen über die Tastatur kleben, der an der Software rumgeschraubt hat.:evil:

Heute morgen ist mir folgendes passiert:
Angemeldet und eines der Gehäuse aus der Liste der registrierten Gegenstände entfernt, weil verkauft.
Anschließend gespeichert und - Überraschung! - mein gesamtes registriertes Equipment war gelöscht.:grumble:
Anruf beim CPS und Frage ob das nur ein Anzeigefehler ist, oder meine Equipment-Registration tatsächlich gelöscht wurde. Die Dame dort meinte nur "Oh nein, sie sind schon der zweite heute Morgen dem das passiert ist. Da muß irgend ein Fehler sein". Ja, sehe ich auch so...:lol:
Jetzt warte ich mal ab, ob die es wieder herstellen können aber ich stell mich schon mal seelisch und moralisch drauf ein, das ganze Zeugs nochmal rein zu tippern.:rolleyes:
 
1. Der grüne Aufkleber auf der Außenseite wirkt auf unehrliche Transporteure wie eine Straßenlaterne auf die Nachtfalter.
Nicht so wichtig nehemn, denke ned, dass alle Transporteure wissen was CPS ist http://de.wikipedia.org/wiki/CPS

2. Ich glaube nicht daran, daß die eingehenden Pakete bei Canon unbedingt erst noch nach mit Grün oder ohne Grün sortiert werden, sondern, was rein kommt wird einfach geöffnet, so, wie es auf den Tisch holpert (und die Transportverpackung mit dem grünen Bebber ist dann eh weg).
Die Grünen werden mit Samthandschuhen angefasst, der billig Rest wird auf einen Haufen geworfen und immer wenn einem Techniker fad ist, nimmt er eins von dem Haufen :ugly:

... und ich werde meinen grünen Aufkleber demjenigen über die Tastatur kleben, der an der Software rumgeschraubt hat.:evil:

Heute morgen ist mir folgendes passiert:
Angemeldet und eines der Gehäuse aus der Liste der registrierten Gegenstände entfernt, weil verkauft.
Anschließend gespeichert und - Überraschung! - mein gesamtes registriertes Equipment war gelöscht.:grumble:
Anruf beim CPS und Frage ob das nur ein Anzeigefehler ist, oder meine Equipment-Registration tatsächlich gelöscht wurde. Die Dame dort meinte nur "Oh nein, sie sind schon der zweite heute Morgen dem das passiert ist. Da muß irgend ein Fehler sein". Ja, sehe ich auch so...:lol:
Jetzt warte ich mal ab, ob die es wieder herstellen können aber ich stell mich schon mal seelisch und moralisch drauf ein, das ganze Zeugs nochmal rein zu tippern.:rolleyes:
Das ist so gewollt, auf diese Weise kann Canon bei den Benutzern mehr Bewusstsein zur Ehrlichkeit schaffen (altes Zeug wirkich zu löschen) :D
 
Jetzt warte ich mal ab, ob die es wieder herstellen können aber ich stell mich schon mal seelisch und moralisch drauf ein, das ganze Zeugs nochmal rein zu tippern.:rolleyes:

genau, Webseitenprogrammierung muss ein Spezialgebiet bei Canon sein, was habe ich mich geärgert als die neue Registrierung kam, alles aber auch wirklich alles musste ich wieder zusammensammeln und neu eintippen ! wenn man unterwegs ist hat man logisch nicht alles dabei, so bleiben die Seriennummern von den Teilen daheim erst mal draussen, ab da habe ich mir alles auf meinen onlinespeicher notiert, ist auch leichter copy&paste der Seriennummern als das blöde eintippen (bin aber nicht mehr ganz sicher ob die genialen! Webprogrammierer nicht genau das verhindert haben, das paste :rolleyes:)
 
Habe heute ein Objektiv dazu eingetragen und meine Adresse geändert. Hat alles geklappt und meine Daten sind auch noch da.

Überlege auch mein ganzes Geraffel mal checken zu lassen. Es fällt mir allerdings schwer alles per Post zu verschicken. Überlege stattdessen alles dem CPS Händler in Hamburg in Obhut zu geben.
 
Die Dame bei unserer Post (in Österreich) sagte mir, sobald Glas dabei sei, wäre überhaupt nichts versicherbar :-(

Zum CPS bringe ich meine Geräte allerdings ohnehin persönlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten