• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPS-Struktur wird Tatsache

Von Kostenfreiheit kann hier nicht die Rede sein.
Der ganze Mist, anders kann es keine mehr nennen, wird doch pauschal auf die Preisliste aufgeschlagen.
Und jetzt kommt mir bitte keiner und sagt, das ist nicht so...

Es bleibt nach wie vor:
Canon's Peinlicher Service!

Hätte ich da was zu sagen, wäre ne ganze Abteilung gestrichen worden oder ich hätte aus Japan mal nen Machtwort gesprochen, das sich gewaschen hat!!

Sorry jeder 12 jährige hat mittlerweile ne bessere Website...
 
Im Gegenteil, Canon`s perfekter Service in ganz Deutschland, und ganz Europa!

Hör ich da Sarkasmus:D
 
Ganz im Gegenteil!
Egal bei wem ich war, Greb, Geissler, OKAM, immer höflich, sofort, zuvorkommend, aushelfend, super-schnell und immer perfekt behandelt und immer sehr zufriedenstellende Ergebnisse.
Ich kann mich nicht beschweren!
Selbst nach Inanspruchnahme des CPS in Frankreich, Portugal und Holland, kann ich nichts gegenteiliges behaupten.
 
Gratuliere, aber das ist eben leider nicht übertragbar,
zumal du nichts in Willich(nicht) abgegeben hast;)
Weiterhin schau dir an wie toll sie sind, wenns um das Kärtchen/Website etc. geht.
Auch wenn ich das nicht brauche, im Ausland wärs sicher toll dabeizuhaben, oder?
Bei März habe ich keine Probleme, kann ich nur empfehlen.
Greb macht was ich bisher sehen konnte nen sauberen Job, was Justierungen betrifft!!!
Oder einfch CPSNightshot mal fragen:lol:
Das ist Service!!!
 
Ich finds schon recht unsinnig sich über das fehlen einer Plastikkarte auf dutzenden Seiten aufzuregen.
Etwa so unsinnig, wie der dauernd wiederholte Hinweis, es unsinnig zu finden? Canons 'CPS Haufen' leistet sich einen superblöden Fehler nach dem anderen und die Mitglieder reden drüber, so what?

Wenn die Problemchen stören der kann ja von einer Registrierung einfach absehen:cool:
Wen die Unterhaltung über existierende Probleme hier stört, kann den Thread einfach ignorieren :cool:.

Egal bei wem ich war, Greb, Geissler, OKAM, immer höflich, sofort, zuvorkommend, aushelfend, super-schnell und immer perfekt behandelt und immer sehr zufriedenstellende Ergebnisse.
Absolut richtig, aber zum x-ten Male: das hat aber nichts mit CPS zu tun, sondern mit bemühten Werkstätten! Ok, Canon bezahlt teilweise dafür und das ist ein gewisser Mehrwert für den Kunden, aber keine guter Service von Canon. Das sind Mittel, die vorher eingepreist wurden, ungefähr so unsinnig wie die Cashback Aktionen, die Canon ja auch so liebte. Der Mehrwert wird, wie erwähnt, vom Kunden indirekt vorher bezahlt und was Canon selbst an Service, sprich eigener Arbeit leistet, ist z.Z. eben mehr als fraglich. Von einer grottigen Webseite angefangen, über Zufallsverteilungen eines Mitgliedermagazins, bis hin zu schlecht abgeglichenen Neuobjektiven out-of-the-box. Da passen solche 'Hämmer' wie die gar nicht funktionierende Website Ende 2010 oder eben die 2010er Karte bestens ins Bild. DARUM denke ich gehts den Kritikern hier auch, es ist die Tendenz - selbst vor 5 Jahren war vieles noch deutlich besser (z.B. Willich). Einer Firma mit ansonsten wirlich exzellentem Service, würde man einen groben Schnitzer auch jederzeit mal nachsehen. Aber Canon lässt gerade im Servicebereich seit Längerem stark nach, Tendenz schwächer werdend. Da ist auf 5,80€ (symbolischer Betrag!), die sie einem Käufer mit häufig 5-stelligem Equipment über den CPS Service und Drittwerkstätten zukommen lassen, gepfiffen.

P.S.: Die Vergütung der Werkstätten für CPS-Leistungen muss übrigens wirklich grottig sein, weil die nämlich auch für CPS Mitglieder lieber 'auf Garantie' justieren, wenn das Glas noch keine 2 Jahre alt ist. O-Ton: "Das wird dann wenigstens kostendeckend bezahlt".
 
Erkläre mir einen Grund, warum ich was zu Canon (Willich) geben soll, wenn andere CPS-Werkstätten "um die Ecke" liegen??
Mein Onkel hat seinen Audi in Ingolstadt abgeholt, geht er zum Service (400km) auch dahin?
Canon verkauft nichts, sondern nur über "seine" Händler, dennoch bin ich nach dem kauf Canon-Kunde!
Klar, CPS ist eine freiwillige Sache von Canon, warum also nicht in Anspruch nehmen, wenn man es schon beim Kauf mitbezahlt??
Warum, wenn im Urlaub was passiert, nicht freundlich fragen, und auch im Ausland geholfen bekommen??

Ich habe keine Beschwerden, und wegen einem falschen Datum auf der Plasikkarte mach ich mir nicht ins Hemd!
Jede CPS-Werkstatt ruft bei Bedarf den Status ab, dort steht: 31.12.2011 und gut isses!
Bisher habe ich nur immer ne karte hingelegt, die Nummer wurde geprüft, und gut war!

Ja, okay, der Status, den könnte man überdenken!
2/3 Bodys, statt so-und-sovielen Objektiven, aber das ist eigentlich unwichtig. Viel wichtiger ist:
- Qualität
- Schnelligkeit
- Freundlichkeit
- "Auge zudrücken"
...und genau das macht Canon!
 
Erkläre mir einen Grund, warum ich was zu Canon (Willich) geben soll, wenn andere CPS-Werkstätten "um die Ecke" liegen??

Z. B. weil nur die in Willich eine optische Bank haben?
So hat es mir jedenfalls Greb gesagt, als ich dort ein Objektiv mit Dezentrierung repariert haben wollte. Wenn Du in einer anderen Vetragswerkstatt ein Objektiv mit Optikproblemen abgibst, geht das nach Willich. Da könnte der direkte Weg nach Willich der (zeitlich) kürzere sein.

IGL
Günter
 
Erkläre mir einen Grund, warum ich was zu Canon (Willich) geben soll, wenn andere CPS-Werkstätten "um die Ecke" liegen??
Wer sagt, dass du das sollst? DU wolltest mit der Existenz guter Werkstätten die Qualität des CPS belegen und ich hab lediglich gesagt, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Selbstverständlich geht man zur nächstgelegenen Werkstatt, die den Job beherrscht.

Um ein falsches Datum auf einem Plastikkärtchten geht es auch nicht, klar ist das kein Problem. Es geht um nicht weniger, als zunehmend viele, teils sehr dämliche 'Pannen' einer Firma, die eben ein entsprechendes Licht auf selbige werfen.

Ich habe keine Beschwerden ...
Wär ja auch noch schöner, wenn JEDER Beschwerden hätte. Aber wieviele Beschwerden dürfen es denn sein, bei einer Firma mit dem Anspruch von Canon? Dürfen es nur 1% oder noch weniger sein? Wären 10% nicht schon eine Katastrophe? Dann wären aber immer noch 9 von 10 zufrieden und du gehörst halt dazu - statistisch keine große Kunst :). Trotzdem gibt es die anderen 10% - also nicht nur immer die eigene Position sehen und vor allem auf alle anderen übertragen.

- Qualität
- Schnelligkeit
- Freundlichkeit
- "Auge zudrücken"
...und genau das macht Canon!
Das einzig Wichtige wäre Qualität und die lässt einfach nach. Würde die so kompromisslos passen, wie man das erwarten darf, wäre der Rest egal. Wenn JEDES L-Objektiv aus dem Karton 100% justiert wäre - was man bei dem Preis wohl erwarten dürfte - könnte Canon sich den Rest sparen. Meine besten Erfahrungen mache ich mit Firmen, mit denen ich nach dem Kauf praktisch nichts mehr zu tun habe, weil das Zeug einfach funktioniert! Canon ist mittlerweile die Firma, von der ich am meisten über Wartung, Reparatur, Justage etc. weiß und wie man das alles am Besten bewerkstelligt :rolleyes:.
 
Hat denn überhaupt jemand inzwischen schon eine berichtigte, also gültige, 2011er Karte erhalten?
 
Hat denn überhaupt jemand inzwischen schon eine berichtigte, also gültige, 2011er Karte erhalten?
Nicht dass ich wüsste und abgesehen davon, dass Mitte Feb. natürlich schon wieder eine Woche rum ist, möchte ich wetten, dass es auch bis Ende nicht klappt und somit von Canon wieder mal heiße Luft verbreitet wurde. Das meine ich: wie soll ich so eine Firma noch erst nehmen? Klar gehts hier nur um ein überflüssiges Plastikkärtchen, aber niemand erzählt mir, dass es plötzlich besser klappt, wenns um wichtige Dinge geht. Wenn sich Dilettantismus in einer Firma einschleicht, dann durchzieht das die ganze Organisation, dafür gibts genug berühmte Beispiele. Und nicht selten fängts mit übertriebenen Rationalisierungsmaßnahmen an ...
 
Z. B. weil nur die in Willich eine optische Bank haben?
So hat es mir jedenfalls Greb gesagt, als ich dort ein Objektiv mit Dezentrierung repariert haben wollte.

Stimmt so wohl auch nicht mehr. Bei meinem letzten Besuch bei Greb sagte mir ein Techniker dass sie nun auch (wieder) eine optische Bank einrichten. Ist wohl nun Vorgabe von Canon.
 
Stimmt so wohl auch nicht mehr. Bei meinem letzten Besuch bei Greb sagte mir ein Techniker dass sie nun auch (wieder) eine optische Bank einrichten. Ist wohl nun Vorgabe von Canon.

Ah, das ist mal eine gute Nachricht. Also besteht dann wirklich keine Notwendigkeit mehr, das Zeug nach Willich zu geben:top:
Werde denen dann mal mein EF 50/1,4 anvertrauen, an dem ist Willich nämlich zwei mal gescheitert:evil:

IGL
Günter
 
Gleicher Fall mit dem 50/1.4... dsp hat es 2x nicht hinbekommen... nach der Überprüfung/Anpassung - Backfokus :mad:

Am Montag geht die 5D samt 50/1.4 zu Okam... Ich hoffe auf einen Erfolg... :angel:

OT Ende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten