Ich finds schon recht unsinnig sich über das fehlen einer Plastikkarte auf dutzenden Seiten aufzuregen.
Etwa so unsinnig, wie der dauernd wiederholte Hinweis, es unsinnig zu finden? Canons 'CPS Haufen' leistet sich einen superblöden Fehler nach dem anderen und die Mitglieder reden drüber, so what?
Wenn die Problemchen stören der kann ja von einer Registrierung einfach absehen
Wen die Unterhaltung über existierende Probleme hier stört, kann den Thread einfach ignorieren

.
Egal bei wem ich war, Greb, Geissler, OKAM, immer höflich, sofort, zuvorkommend, aushelfend, super-schnell und immer perfekt behandelt und immer sehr zufriedenstellende Ergebnisse.
Absolut richtig, aber zum x-ten Male: das hat aber nichts mit CPS zu tun, sondern mit bemühten Werkstätten! Ok, Canon bezahlt teilweise dafür und das ist ein gewisser Mehrwert für den Kunden, aber keine guter
Service von Canon. Das sind Mittel, die vorher eingepreist wurden, ungefähr so unsinnig wie die Cashback Aktionen, die Canon ja auch so liebte. Der Mehrwert wird, wie erwähnt, vom Kunden indirekt vorher bezahlt und was Canon selbst an Service, sprich eigener Arbeit leistet, ist z.Z. eben mehr als fraglich. Von einer grottigen Webseite angefangen, über Zufallsverteilungen eines Mitgliedermagazins, bis hin zu schlecht abgeglichenen Neuobjektiven out-of-the-box. Da passen solche 'Hämmer' wie die gar nicht funktionierende Website Ende 2010 oder eben die 2010er Karte bestens ins Bild. DARUM denke ich gehts den Kritikern hier auch, es ist die Tendenz - selbst vor 5 Jahren war vieles noch deutlich besser (z.B. Willich). Einer Firma mit ansonsten wirlich exzellentem Service, würde man einen groben Schnitzer auch jederzeit mal nachsehen. Aber Canon lässt gerade im Servicebereich seit Längerem stark nach, Tendenz schwächer werdend. Da ist auf 5,80€ (symbolischer Betrag!), die sie einem Käufer mit häufig 5-stelligem Equipment über den CPS Service und Drittwerkstätten zukommen lassen, gepfiffen.
P.S.: Die Vergütung der Werkstätten für CPS-Leistungen muss übrigens wirklich grottig sein, weil die nämlich auch für CPS Mitglieder lieber 'auf Garantie' justieren, wenn das Glas noch keine 2 Jahre alt ist. O-Ton: "Das wird dann wenigstens kostendeckend bezahlt".