• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPS-Struktur wird Tatsache

In der Praxis sieht´s doch so aus:
Hat Euch schon mal jemand nach der Karte bei CPS gefragt?
Offenbar kommst du nicht viel 'raus' mit deiner Kamera. Canon hat rund um die Welt, aber auch massenhaft in D bei jeder größeren Veranstaltung Servicepoints, da muss es keine Olympiade sein. Zusätzlich gibt es hunderte von den oben angesprochenen Händlertagungen und andere Termine. Überall dort wird nix eingetippt, weil es da nichts zum Tippen gibt. Wenn du dort Hilfe willst, weist du dich mit der Karte aus. SO sieht das in der Praxis aus! In der Praxis ist es nämlich genau andersherum: In Willich und für die handvoll Vertragswerkstätten brauchst du die Karte nicht, überall sonst schon. Aber wie gesagt, mancher kommt halt nicht so viel rum :).

Das ist doch in 99% aller Kamerabesitzer nichts anderes als eine Wichtigtuerei für Leute, die sich für Profis halten, weil sie einen bestimmten Status auf Ihrer Karte haben.
Genau - ich prahl den ganzen Tag mit einer CPS Karte, vor allem weil 99% der Leute nicht mal wissen, was CPS ist! Hey, das beeindruckt die ungemein :lol:.

Und genau das hat Canon erkannt und die Karten verteilt. Die dienen zum Datensammeln und zur Marktforschung.
Und wie genau hilft da so eine Karte noch, zusätzlich zur schon vorhandenen Anmeldung? Welche Daten genau hilft die Karte mehr zu sammeln? Lass mich bitte an diesen, deinen unergründlichen Gedanken teilhaben.
 
In der Praxis sieht´s doch so aus:
Hat Euch schon mal jemand nach der Karte bei CPS gefragt?

Ja, bei Greb.
Dafür war dann die MKIV incl. 5 Objektiven innerhalb von 4 Stunden justiert und C&C gemacht.
Mittags hingebracht, um 16 Uhr wieder abgeholt.
Das kriegste nur mit CPS (und vorheriger Terminvereinbarung).

IGL
Günter
 
Jeder wird hier einen Fehldruck erhalten haben, ...sollen es jetzt alle kundtun? Gehört das mit zur neuen Struktur? :ugly:

Ich meine auch, dass es bei den nächsten Events keine Schwierigkeiten geben sollte, ..zur Sicherheit nimmt man eben die nächsten 3 Wochen das Begleitschreiben mit.
Ich bin mir sicher, dass diese unnötige Aktion auch Canon nicht schmecken wird, ...da braucht man nicht noch spotten (kleine Randnotiz, neckischen Smiley und gut ist).

Also Mitte Februar mit dem Heft und mehr braucht man nicht wissen (ich zumindest nicht). :o
 
Wird ja viel gemeckert über den C&C-Service.

Mich würde so oder so mal interessieren was die da überhaupt machen.
Was "Checken" die denn?

Funktionsfähigkeit der Cam?
Korrekter Fokus mit all den abgegebenen Linsen?
Fusseln in Cam und Linsen?

Oder muss man die Jungs mit der Nase auf Fehler drücken die man gern beseitigt hätte?

Und was nun wenn die bei dem Check festgestellt haben, daß eine Linse ein fehlfokus hat? Schicken die mir dann einen Kostenvoranschlag?

Ich frag nur, weil ich überlege ob ich zwei 5D ausm Studio mal zu einem C&C bringe und gerne wissen würde welche Dienstleistungen noch kostenlos sind und was man sich überhaupt unter einem C&C vorstellen kann.

Grüße,
Bjoern
 
Ich habe jetzt diesen Thread aufgrund seines Umfangs nicht komplett gelesen, aber irgendwie verstehe ich die Liste nicht so ganz.

Die CPS-Mitgliedschaften hängen ja auschließlich von der Anzahl berechtigter Bodies und Objektive ab. Warum ist dann unter Zubehör der BG-E9 gelistet?

Und warum berechtigt das recht günstige EF-S 60 Macro zur Silver-Mitgliedschaft, das deutlich teurere EF-S 15-85 aber nicht, und das obwohl es ja nicht unbedingt viel günstiger als das ebenfalls gelistete EF-S 10-22 ist?

Gruß,

Thorsten
 
Den C&C hast du immer 2x im Jahr kostenlos (wenn man den braucht, ...den mache ich lieber selber). Dabei wird äußerlich gereinigt (Cam und Objektive), Reinigung von Sensor, Spiegelkasten, ggf. Einstellscheibe (Cam), Fokus kontrolliert (Cam und Objektive) und ggf. justiert (Garantie oder bei Auftrag gg. Rechnung).
Bei deinen 5Ds wird gereinigt und dabei würde ich es lassen (Fehler hättest du schon bemerkt).

Große Vorteile sind die Zeit (es geht alles um ein Vielfaches schneller - Bevorzugung), sehr gute Schulungen und ein begleitender Service bei Events, ...bei größeren Sachen kostenlose Leihgeräte (ab Gold).
 
Vielen Dank.
Also Fehlfokus, sollte einer gefunden werden, wird außerhalb der Garantie auch nur gegen Bares gemacht.

Ein "Clean" könnten die zwei 5er echt mal gebrauchen ;-)
 
Vielen Dank.
Also Fehlfokus, sollte einer gefunden werden, wird außerhalb der Garantie auch nur gegen Bares gemacht.

Wurde bei mir auch schon des Öfteren außerhalb der Garantie durchgeführt. Kosten bisher nur bei Austausch einzelner Bauteile außerhalb der Garantie. Defekte wurden zum Teil als Garantie behandelt, obwohl ich nicht damit gerechnet hätte.

Habe bisher übrigens keine Information bekommen, dass ich das Equipment aktualisieren soll (und hatte es auch noch nicht gemacht) - hätte ohne diesen Thread wohl gar nicht dran gedacht. Immerhin hab ich deswegen auch keine neue alte Karte bekommen ;).
 
selber reinigen, hab ich mir bis jetzt noch nicht zugetraut . . .

Bei den neuen Cam braucht man auch nicht unbedingt einen machen, ...meine Erfahrung geht dahin, dass die meisten eher alles kaputtreinigen. :D
Ebenso schieben viele den Dreck nur in eine andere Ecke, ...auch nicht unbedingt schön.

Sollte wirklich mal Bedarf sein (dunkle Flecken am Himmel oä), kann man immer noch Hand anlegen. Ich nehme da Sensorfilm von Rainer (Nightshot), ...imho ein super Zeug (bei den neueren Cams muss der aber vorher etwas andicken, ...also etwas auf eine Untertasse geben und 10min. warten). Ansonsten rate ich allen davon ab, ...wer fotografiert schon mit Blende 22. :ugly:


@Günter

...hmm, ...frage da mal deinen Betreuer, mit dem du sonst auch beim CPS kommunizierst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten