• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPS-Struktur wird Tatsache

AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Und weil wir gerade dabei sind: die orginal LP-E6 Akkus könnte man ja auch eintragen, das fände ich zumindest garantietechnisch auch nicht blöd, falls da einer viel zu früh die Grätsche macht. Und da ist die S/N eigentlich eindeutig, trotzdem wollte sie das System nicht nehmen.

Na, da gehe ich doch davon aus, daß es immer den zuletzt gekauften Akku trifft:D
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

hast du nicht auch manchmal das Gefühl die Canonseite ist vom Hobbyprogger ?
Nein leider nie ... deren Seiten sind nämlich durchwegs besser :evil:.

Na, da gehe ich doch davon aus, daß es immer den zuletzt gekauften Akku trifft:D
:lol:

Aber ohne Witz: DIE haben ja wirklich eine einmalige SN, sogar einprogrammiert, woran sie das tolle 'Akkumanagement' in der Kamera ja auch auseinanderhält.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Aber ohne Witz: DIE haben ja wirklich eine einmalige SN, sogar einprogrammiert, woran sie das tolle 'Akkumanagement' in der Kamera ja auch auseinanderhält.

Wobei sie die Seriennummer, dann eigentlich auch locker auf den Akku drucken könnten - immer das rausgekrame der ganzen Kartons - waren bei mir alle am Speicher aufgeräumt.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Wobei sie die Seriennummer, dann eigentlich auch locker auf den Akku drucken könnten - immer das rausgekrame der ganzen Kartons - waren bei mir alle am Speicher aufgeräumt.

Muss man wirklich jede Kleinigkeit beim CPS registrieren? Die Bodys und die Objektive sind wichtig, den "Kleinmüll" habe ich erst gar nicht aufgeführt.

Gruß Astra
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Wobei sie die Seriennummer, dann eigentlich auch locker auf den Akku drucken könnten - immer das rausgekrame der ganzen Kartons - waren bei mir alle am Speicher aufgeräumt.
Zumal beim LP-E6 sogar von Canon empfohlen wird, die SN draufzuschreiben (sonst nutzt die Liste in der Kamera ja nichts). Zu dem Zweck liegt aber ja für den geschätzten Kunden für 110€ Listenpreis auch ein wertvolles, selbst zu beschreibendes Aufkleberchen bei! Ja, Canon weiß wie man den Kunden verwöhnt :lol:.

Muss man wirklich jede Kleinigkeit beim CPS registrieren? Die Bodys und die Objektive sind wichtig, den "Kleinmüll" habe ich erst gar nicht aufgeführt.
Nein, eigentlich nicht. Ich hatte das Zeug alles in der Liste für die Versicherung stehen und halt übertragen, soweit möglich. Würde ich auch nicht mehr machen ... obwohl ... dann hätte ich nie die Chance, den ominösen Canon 'Rep' kennenzulernen :D.
 
So gings mir übrigens auch - Habe auch für ne Versicherung alles zusammengetragen - klar dass beim CPS ja eigentlich nur Bodys und Linsen drin stehen müssen. Bin ja auch mal gespannt, wie lange die brauchen, um mir die Karte zu schicken.
 
Ich habe gerade von Canon die e-mail erhalten, dass meine neue Karte verschickt wurde - ich soll sie "within 14 working days" erhalten - schau'n'mer mal :)
 
Hab am 1. Tag direkt aktualisiert wo die neue CPS Seite online war und auch heute das Mail gekriegt das die Karte verschickt wurde.

Die werden erstmal gewartet haben bis das mehr gemacht haben damit sie auch gleich größere Mengen drucken können.
 
Ich habe mir die ganzen 28 Seiten des Themas nicht durchgelesen, daher frage ich einfach mal so: Ist die CPS-Mitgliedschaft jetzt eine reine Frage der Ausrüstung (Kameras & Objektive) oder muss man nach wie vor auch professioneller Fotograf sein bzw. einen Presseausweis haben?
 
Ja, man kann sich den "Profi" Status jetzt einfach kaufen.
Ich bin mal gespannt wieviele das dann in Anspruch nehmen und sich Objetive kostenlos ausleihen und wie die wirklichen Profis, die das oft in Anspruch genommen haben, das dann finden...

Jens
 
Mir ist es ganz ehrlich ziemlich egal, wieviele Nicht-Profis sich CPS erkaufen könnten. Canon stellt ein Serviceversprechen auf ... solange ich meine Ausrüstung entsprechend dieses Serviceversprechens dort abgeben kann und die ausreichend Manpower haben dass ich alles rechtzeitig zurück erhalten, solang können die gern noch 50 Leute nebenher bedienen ... mir dch Schnuppe.

Im übrigen ist CPS nicht der Rotary-Club bei dem einstimmig über die Zulassung neuer Mitglieder abgestimmt wird.
 
Ich bin mal gespannt wieviele das dann in Anspruch nehmen und sich Objetive kostenlos ausleihen und wie die wirklichen Profis, die das oft in Anspruch genommen haben, das dann finden...
Canon ist kein Verleihservice wo man Objektive einfach so mal ausleihen kann. Wenn du ein 400/2.8L IS abgibst zur Reparatur, bekommst du, sofern du den hohen Status hast, unter Umständen bei Verfügbarkeit ein Leihgerät. Canon wird aber sicher auch nicht jedem solches leihen, da gibt es intern garantiert noch andere Auswahlkriterien, wie z.B. Profi ja/nein.
 
Canon ist kein Verleihservice wo man Objektive einfach so mal ausleihen kann. Wenn du ein 400/2.8L IS abgibst zur Reparatur, bekommst du, sofern du den hohen Status hast, unter Umständen bei Verfügbarkeit ein Leihgerät. Canon wird aber sicher auch nicht jedem solches leihen, da gibt es intern garantiert noch andere Auswahlkriterien, wie z.B. Profi ja/nein.

Das ist eindeutig geregelt und hat nichts mit internen Auswahlkriterien zu tun.
Wenn je nach Status eine Reparatur nicht zum garantierten Zeitpunkt fertiggestellt werden kann, dann hat man auch ein Anrecht auf ein Leihgerät, welches dem abgegebenen Produkt entspricht. Bei gewissen, sehr hochwertigen Linsen wird der Service dann natürlich in die Hände spucken, ...kannste von ausgehen. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten