• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Batteriegriffe für D50 und D70/D70s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21284
  • Erstellt am Erstellt am
aber: die Hälfte sind 45° ^^
O Gott, Schule ist eben 20 Jahre her (ich hoffe, das zieht als Entschuldigung :D )

.
 
Ich werde mir wohl auch den DELTA für die D70s bestellen.

Der DELTA sieht mehr wie ein Griff aus, ergonomischer geformt. Von vorne gesehen ist der Griff abgerundet (Da wo er gummiert ist). Somit kann man die Cam richtig packen, bzw. mit nur einer Hand umgreifen. Auch die originalen Griffe von Canon, Nikon usw. sehen so aus.

Der Hähnel sieht mehr aus wie ein Klotz ohne die Möglichkeit diesen mit nur einer Hand zu umgreifen. Wie soll man denn damit die Kamera vernünftig halten, die rutscht einem ja so aus der Hand, oder nicht???

Verstehen was ich meine??? :ugly: :ugly: :ugly:
 
Ja ich denke der Hähnel-Griff ist einfach mehr fürs Handling gedacht, der hat ja auch keinen Hochformat-Auslöser, jedenfalls die erste Version, weiß gerade nicht obs schon ne neuere gibt, bin auch zu faul noch mal nachzulesen.:rolleyes:

Ich denke mit dem Deltagriff machst du nicht viel falsch, habe auch mal überlegt mir einen zu holen aber habe dann doch andere Prioritäten gesetzt...(80-200, ich komme :D )
 
sagt mal: habt ihr teilweise auch das "akku schwach" symbol aufleuchten, nach 2 sekunden ist das aber wieder weg, wenn man etwas am griff wackelt? ich hab das teil, was in den Akkuschacht kommt, schon etwas mit klebeband fester gemacht...

Hallo Battlemaster,

bei mir ist das gleiche Problem. Je nachdem wie man am Griff wackelt erscheint das Akkusymbol voll geladen bis entladen (blinkt). Ich habe die Akkus zum Test mal ohne BG in die Kamera; Ergebnis: beide Akkus sind voll geladen. Wie hast du das Problem denn behoben bekommen? Wo und wie soll ich den jetzt Klebeband anbringen???

Danke und Gruß,
Heimay
 
Also ich habe dieses teil, was in die cam kommt, mit klebeband einfach dicker gemacht. Nun geht der Griff zwar nur etwas stramm in die kamera, dafür hab ich damit kein Problem mehr :)

Macht der Griff bei dir auch Geräusche, zwar relativ leise, aber doch hörbar?

mfg
jens

€: Bergstraße? Hildesheim?
 
Mal eine Frage zum Delta mit Hochformatauslöser für die D50:
Werden die Batterien nacheinander entlanden (also muss man die Akkupositionen wechseln) oder werden die simultan bzw. ohne Positionswechsel entladen?
Mein Delta sollte am Montag kommen, aber ich würds jetzt gern wissen. :D ;)
 
Hab gestern auch den (alten) Delta-BG für meine D50 erhalten - bei mir wackelt und klappert nix, das Ding sitzt. Handling anfangs umgewöhnungsbedürftig, danach aber allererste Sahne.
Bestellt bei foto-tip.pl - Lieferung ging fix, leider haben sie mir statt dem bestellten Nikon/52mm Retroadapter nen Nikon/M42 Adapter eingepackt... das Ding is zwar das 3-fache Wert aber für mich mangels M42-Objektiven nutzlos :) Hab die Jungs schon angeschrieben und werd euch wissen lassen, was der Service so hergibt.
 
Macht denn der Batteriegriff nahe des Akkuschachtes bei dir auch ganz leise geräusche?

Hi!

Ich habe genau das gestern zufällig festgestellt... Er brummt recht "laut", wenn die Kamera eingeschaltet ist, und viel leiser - aber doch hörbar - wenn sie aus ist... Der Schalter am Griff (ist der mit Hochformatauslöser) ist auf off. Akkus hab ich einen Noname von ebay und den Original drin. Es brummt auch, wenn ich nur einen von beiden drin hab, sogar wenn der Griff nicht in der Kamera ist :eek: Mit Batterien kann ich es erst nächste Woche testen, weil ich gerade bei meiner Freundin bin und weder den Einsatz noch Batterien dabei hab ;)

Ich bin etwas irritiert, kann mir jemand sagen, woher das kommen kann?

MfG
 
Hummel im BG? :)
Wenn das Ding auch brummt wenn's außerhalb der Kamera ist würd ich vermuten, dass es an der Eletkronik für den HF-Auslöser liegt. Meiner (ohne HF-A) brummt nämlich überhaupt gar nicht.

edit: dafür spricht auch, dass das brummen leiser wird, wenn man den BG abschaltet
 
Ok, danke erstmal :)

Meinst du, das zieht Strom aus dem Akku? Oder brauche ich mir keine Sorgen machen? ;)

Wäre auch nicht schlecht, die Erfahrungen von anderen Usern des BG mit Hochformatauslösers zu lesen (also ob der auch brummt ;) ).

MfG
 
Also das Brummen wird sicherlich strom fressen, denn wo soll sonst die Energie dafür herkommen? im allgemeinen hab ich den eindruck, dass mit dem 2 akkus wesentlich weniger zu machen ist als mit nur einem im originalschacht :(
 
Sooo, mein Delta BG ist nun auch endlich da und getestet. Ich bin vom Handling positiv überrascht, die D50 liegt wirklich viel besser in der Hand. :top:
Der kleine Finger hat endlich einen Platz gefunden und mit ext. Blitz ist die Kamera deutlich ausbalancierter.

Einziges Manko ist die Passgenauigkeit des Einschubs in die D50. Beim erstmaligen Zusammenbau wurde der Akku als leer angezeigt, obwohl das definitiv nicht so ist (ist zwar nicht mehr taufrisch, aber die Anzeige in der Cam ohne BG zeigt noch halbe Kapazität an). Ich hab den "Blindakku" dann mit Klebeband und einem dünnen Stückchen Pappe verstärkt, was zwar Abhilfe schafft, beim leichten rütteln am BG springt die Anzeige jedoch wieder auf 1/4 voll. Wie ist das bei Euch? Speziell bei den Leuten, die ebenfalls das Problem mit der Akkuanzeige haben? Könnt Ihr mal ein Bild Eurer "Klebestelle" posten?
 
Sooo, mein Delta BG ist nun auch endlich da und getestet. Ich bin vom Handling positiv überrascht, die D50 liegt wirklich viel besser in der Hand. :top:
Der kleine Finger hat endlich einen Platz gefunden und mit ext. Blitz ist die Kamera deutlich ausbalancierter.

Einziges Manko ist die Passgenauigkeit des Einschubs in die D50. Beim erstmaligen Zusammenbau wurde der Akku als leer angezeigt, obwohl das definitiv nicht so ist (ist zwar nicht mehr taufrisch, aber die Anzeige in der Cam ohne BG zeigt noch halbe Kapazität an). Ich hab den "Blindakku" dann mit Klebeband und einem dünnen Stückchen Pappe verstärkt, was zwar Abhilfe schafft, beim leichten rütteln am BG springt die Anzeige jedoch wieder auf 1/4 voll. Wie ist das bei Euch? Speziell bei den Leuten, die ebenfalls das Problem mit der Akkuanzeige haben? Könnt Ihr mal ein Bild Eurer "Klebestelle" posten?

Hat sich erledigt, ich habs hinbekommen ;)

Das Brummen kann ich bei meinem Griff halbwegs bestätigen: Wenn die Kamera an ist ist ein leises hochfrequentes Pfeifen zu hören, allerdings nur dann, wenn man das Ohr direkt an den BG hält. Kommt aus dem Bereich der Diode. Wenn die Cam aus ist herrscht Ruhe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. ich habe noch eine Anmerkung zu den Hähnel Griffen, genau geasgt zu dem der D70. Mir ist letzten aufgefallen, dass sich oben am den Kontakten großfächig die Vernickelung löst. Beim mir war es ein Stück von mehreren Quadratmillimetern. Hier war das Metall wohl nicht richtig entfettet. Den Kontakt habe ich gereinigt. Wenn da so ein Stück durch die Kontaktöffnungen in der Kamera landet...gute Nacht. Das wäre wohl bei Originalteilen von NIKON nicht passiert. Hatte ich früher immer. Aber da Nikon das ja nicht mehr nötig hat bei ner Billigeinsteigerkamera... Dumme Kunden.

Gruß

Arnim
 
Also ich habe dieses teil, was in die cam kommt, mit klebeband einfach dicker gemacht. Nun geht der Griff zwar nur etwas stramm in die kamera, dafür hab ich damit kein Problem mehr :)

Macht der Griff bei dir auch Geräusche, zwar relativ leise, aber doch hörbar?

mfg
jens

€: Bergstraße? Hildesheim?

Hallo Battlemaster,
Sorry für die verspätete Antwort, war länger nicht online. Also mit dem Batteriegriff und dem Klebeband hab ich jetzt hinbekommen. Wie du schreibst geht der Griff jetzt zwar stramm ins Gehäuse, dafür wackelt nix mehr und das Batterieproblem hat sich auch in Luft aufgelöst :lol:

Bergstraße = Bensheim

Gruß,
Heimay
 
Zum Thema Brummen/Pfeifen.
Hat mein Griff auch (D50 mit HF), allerdings verschwindet dieses Pfeifen nach dem 1. Auslösen via HF Auslöser.

Anyway, ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Griff, das Handling verbessert sich imho dadurch enorm (hab ein 18-200er Nikkor dran), von meiner Seite erhält der Griff eine Empfehlung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten