• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Batteriegriffe für D50 und D70/D70s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21284
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für die schnelle Antwort :top: ...
 
Ich hab die D50 mit dem Grip II, das funktioniert auch einwandfrei. Dir sollte dann aber klar sein, dass du dann nicht mehr so gut an den Hochformatauslöser kommst, aber das is imho auch nicht so wichtig, da ich den eh nicht (kaum) benutze.

mfg
Jens
 
Wenn du die zweite willst, dann schreib denen doch noch schnell ne mail, die verstehen deutsch.
 
Ne die is grad ned vorrätig und ich hab eigentlich keine Lust zu warten bis die die wieder kriegen..außerdem schaut mir der IIer zu overkillmäßig aus, die Ier müsste gehen und ich hab zur Bestellung geschrieben dass sie die weglassen sollen wenn die Probleme mit dem BG macht.
 
Manchmal lohnt ein Blick auf die hinteren Seiten eben doch.. habe mir vor 3 Tagen den Hähnel Griff bestellt (110€ ca) und empfinde diesen neuen Delta schon allein optisch attraktiver... :mad: naja
 
Manchmal lohnt ein Blick auf die hinteren Seiten eben doch.. habe mir vor 3 Tagen den Hähnel Griff bestellt (110€ ca) und empfinde diesen neuen Delta schon allein optisch attraktiver... :mad: naja

Öh, Bestellung stornieren falls nicht versand, oder vom 14tägigen Rückgaberecht gebrauch machen?

Solange du das Ding nicht auspackst und damit Crocket spielst, entsteht ja kein Schaden, weil ein Originalverpacktes Produkt direkt weiter verkauft werden kann. Musst halt die Versandkosten auslegen, denke ich. Aber so viel dürfte das ja nicht sein?

Was mich an dem Delta-Griff interssieren würde ist, wie gut der Betrieb mit 6 AA-Zellen funktioniert? Kann man da 1,2V-Akkus reintun, wie lange ist die Kamera mit sagen wir "üblichen Markenzellen á 2500mAh" zu betreiben?

So ein Batteriegriff könnte, falls sinnvoll nutzbar, dann ja eine günstigere Alternative zum Herstellerakku sein, immerhin sind handelsübliche Akkus leichter zu beziehen, man kann sie "robuster" schnellladen (der Preis ist geringer, als Verschleiss egal), etc.pp. - aber wenn die dann nur für 100 Auslösungen durchhalten, bringts natürlich nix.

Hat das schon jemand ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Öh, Bestellung stornieren falls nicht versand, oder vom 14tägigen Rückgaberecht gebrauch machen?


Gesagt - Getan.
Heute kam das Päckchen.. ich werds grad wieder zurückschicken und den Versand übernehmen.
Werde aber warten bis der GRIP II wieder auf Lager ist und dann gleich mitbestellen.
 
Hi

bin auch am überlegen mir den Deltagriff zu holen. Hab nur noch eine Frage.
Habt den normalen oder den mit Hochformatauslöser geholt?
Macht denn der Hochformatauslöser Sinn?
Wie ist denn das Handling der Cam mit dem Griff?

THX
 
Also: ich hab den für die d50 mit hochformatauslöser (HFA). imho macht der HFA wenig sinn, bzw. ich benutze ihn kaum, da man erst an der Kamera auf Infrarotauslöser umstellen muss, dann noch das am BG anstellen muss, die Diode raus"holen" muss und abdrücken muss... außerdem hat man eben nur den einen Druckpunkt.

Handling: Genial mit Griff :top:
 
hatten hier im Thread auch öfters schon ein undefinierbares "pfeifen/brummen" aus dem BG mit HFA (D50)... ein HFA soll dir die Sache mit dem Hochformatauslösen ja eigentlich einfacher machen - im Falle des Delta-BG's ist das meiner Meinung aber nicht der Fall.
 
Ja, aber das ist ja auch schon bekannt, dass der HFA des Delta nicht wirklich zu gebrauchen ist... wurde zur genüge schon diskutiert.
 
Gibt's das Anschlusskabel für den D70s Griff auch in schön?
Das sieht ja erbärmlich aus und stört doch sicher mächtig beim Hantieren!
Damit bleibt man doch überall hängen. (Geht mir mit allen Kabeln so)

Ich habe auch die D200 mit Griff und beobachte beim Bedienen der Menuetasten, dass ich die Kamera genau dort mit der linken Hand festhalte, wo diese Stecker bei der D70s/Griff "meterweit" rausgucken.

Wie stabil sind denn die Stecker und gibt es die auch als Ersatzteil nachzukaufen, oder wird dann ein neuer Griff fällig?
 
Habe jetzt den Deltagriff mit Hochformatauslöser. Habe den genommen weil er besser aussieht als der ohne bzw der Hähnelgriff (welcher zusätzlich noch teurer ist mit 2 Akkus).
Der Delta sieht gut aus und passt klasse an die D50.
 
@ donholg:
Ich habe den von dir angesprochenen Griff. Wie es mit Ersatzteilen aussieht, kann ich dir nicht sagen, aber:
Mir ist er beim Fotografieren nie störend aufgefallen. Wenn fotografierst, hast du ja meist die Link hand unter dem Objektiv, da ist also das Kabel nicht im weg. Beim Menü bedienen ist er mir auch nicht störend aufgefallen.
Ansonsten ist das Kabel aber auch robust gebaut. Die Knicke sind aus hartem Plastik und sind daher unanfällig. Das etwas anfälligigere Kabel liegt recht dicht an der Kamera, hatte aber noch keine Situation, in der ich Angst hatte, mir dieses kaputt zu machen.

Gruss Kai
 
Nachdem mich das mit dem "Wackelkontakt" beim Delta mit dem HFA einfach nur mehr genervt hat (auch mit dem Tape um den "Akku-dummie"), hab ich soeben einfach 2 Punkte aus Lötzinn auf die Kontakte am BG gesetzt, siehe da, das Problem is endgültig aus der Welt, die Batterieanzeige is jetzt spontan von leer auf voll bzw. ein Strichlein unter voll gesprungen.
Kanns nur empfehlen.

Grüße
Mike
 
Nachdem mich das mit dem "Wackelkontakt" beim Delta mit dem HFA einfach nur mehr genervt hat (auch mit dem Tape um den "Akku-dummie"), hab ich soeben einfach 2 Punkte aus Lötzinn auf die Kontakte am BG gesetzt, siehe da, das Problem is endgültig aus der Welt, die Batterieanzeige is jetzt spontan von leer auf voll bzw. ein Strichlein unter voll gesprungen.
Kanns nur empfehlen.

Grüße
Mike

Danke für den Tipp, werd ich auch machen wenn ich mal Zeit finde.
 
Wie in der bebilderten Anleitung nachzulesen, hält man den Deckel im Winkel von 45°, und zieht den einfach ab, ohne Zerstörung... Dann gibts am Griff im Akkuschacht eine Halterung, wo der dann verwahrt werden kann :)

?: mist, zu spät

aber: die Hälfte sind 45° ^^

Ist das bei dem neuen Polengriff für die D70 eigentlich auch so?
Ich denke daran, mir diesen Griff zu bestellen. Auf den HFA kann ich getrost verzichten, mir gehts nur um mehr Akkuleistung, besseres Handling und das die Kamera mit Blitz nicht mehr so kopflastig ist.
Den Hähnel-Griff, vermutlich unverändert, gibts mittlerweile incl. 2 Akkus für 84,-€ plus Versand bei http://www.fotoversand-afa.de/batterien/haehnelakkus/02c53697ba0c8550d.php .
Der Polengriff ist für 69 zu haben. scheint ja im Punkt Verarbeitung etwas besser zu sein und die Akkus muss man auch nicht mehr wechseln.
Das Kabel für den HFA würde ich einfach weglassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten