• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Batteriegriffe für D50 und D70/D70s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21284
  • Erstellt am Erstellt am
So! Zusammenfassung!
Letzten Mittwoch den kaputten Griff eingeschickt. Gestern (Montag) Benachrichtigung im Briefkasten - heute Päkchen abgeholt. Ergebnis: Griff wurde ersetzt (nicht repariert), funktioniert jetzt einwandfrei. Zudem lagen die versprochenen 5? Portoersatz bei.

Fazit: 10x:top: für Foto-Tip.pl !! Von dem Service kann sich fast jeder deutsche (Versand-)Händler ne dicke Scheibe abschneiden!
 
ich hab mir jetzt auch ma den griff bestellt, hab aber zunächst nur 4.75 versand überwiesen, da ich die mail vom vertrieb erst am tag drauf im spam-ordner gefunden hab. Daher hab ich noch 7 ? überwiesen, und gleichzeitig dem Vertrieb geschrieben, dass ich den rest noch überweise.

Heute kam noch eine Antwort, dass das ok sei, ich bin mal gespannt, wann das ganze ankommt....
 
Also ich habe ihn mir inzwischen für die D70s geholt und bin sehr zufrieden. Auch die Sache mit dem Hochformatauslöser klappt sehr gut. Das Kabel stört fast gar nicht. Jedoch finde ich, dass der Hochformatauslöser On/Off Schalter etwas schwer zu bedienen ist. Ist aber wahrscheinlich ganz gut, dass man den nicht versehentlich aktiviert und darüber auslöst.

Gruss Kai
 
mein griff wurde heute losgeschickt :)
 
so, mein griff ist heute angekommen, also top lieferzeit!

Mit dem Griff ist die Cam zwar ganz schön groß, nur ist nun auch noch der kleine finger untergebracht, die cam liegt wesentlich besser in der Hand!

Der Auslöser funktioniert auch einwandfrei
 
Fazit: 10x:top: für Foto-Tip.pl !! Von dem Service kann sich fast jeder deutsche (Versand-)Händler ne dicke Scheibe abschneiden!

Ich kann das nicht bestätigen ! Der Laden ist eine Katastrophe. Zuerst wurde tagelang meine getätigte Überweisung nicht berücksichtigt, nach einer Mail wurde das Geld auf einmal gefunden ! Die Versandmeldung kam dann auch, angeblich ist mein Griff am 01.02. versendet worden, bis heute nicht angekommen... immerhin wird auf Mails geantwortet, das bringt mir aber nichts:mad:
 
Moin,

man liest ja schon mal, dass die BG's (auch die von Nikon) nicht immer 100%ig spielfrei sitzen.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung welcher BG es denn für meine D70s werden soll - der Hähnel oder der neue "Polengriff" mit Kabelverbindung zum Fernauslöseranschluß.
Wie sehen diesbezüglich Eure Erfahrungen aus? Hat insbesondere schon mal jemand seine D70(s) mit dem Hochformatgriff auf einem Stativ genutzt, und kann etwas zur Stabilität der Konstruktion bei diesem Einsatz sagen?

Ach, und noch eine Frage an die "Polengriff"-Nutzer: Nutzt Ihr Fremdakku und Nikon-Original kombiniert, oder habt Ihr gleich zwei Fremdakkus zum Griff gekauft?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
 
sagt mal: habt ihr teilweise auch das "akku schwach" symbol aufleuchten, nach 2 sekunden ist das aber wieder weg, wenn man etwas am griff wackelt? ich hab das teil, was in den Akkuschacht kommt, schon etwas mit klebeband fester gemacht...
 
Moin,

man liest ja schon mal, dass die BG's (auch die von Nikon) nicht immer 100%ig spielfrei sitzen.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung welcher BG es denn für meine D70s werden soll - der Hähnel oder der neue "Polengriff" mit Kabelverbindung zum Fernauslöseranschluß.
Wie sehen diesbezüglich Eure Erfahrungen aus? Hat insbesondere schon mal jemand seine D70(s) mit dem Hochformatgriff auf einem Stativ genutzt, und kann etwas zur Stabilität der Konstruktion bei diesem Einsatz sagen?

Ach, und noch eine Frage an die "Polengriff"-Nutzer: Nutzt Ihr Fremdakku und Nikon-Original kombiniert, oder habt Ihr gleich zwei Fremdakkus zum Griff gekauft?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen.

Ich finde den Deltagirff besser verarbeitet als den Hähnel (ich hatte beide).
Das einzige negatve was ich zu dem Griff sagen kann, ist das der Hochformatauslöseknopf etwas schwamig ist, es braucht etwas Übung um den ersten Druckpunkt zu finden.

kind regards
Christian
 
Hallo zusammen,

ich steh kurz vor dem Kauf des Delta-BG, eine Frage habe ich jedoch noch: Was passiert eigentlich mit dem Deckel des Akkufachs an der D50? In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass der abgezogen werden muss. Stimmt das? Und wenn ja, geht das zerstörungsfrei?
 
Wie in der bebilderten Anleitung nachzulesen, hält man den Deckel im Winkel von 45°, und zieht den einfach ab, ohne Zerstörung... Dann gibts am Griff im Akkuschacht eine Halterung, wo der dann verwahrt werden kann :)

?: mist, zu spät

aber: die Hälfte sind 45° ^^
 
Also ich hab den Hähnel-BG für die D50, bei dem ist in dem Teil, der in den Akkuschacht hineinragt, nen kleines Fach, in das der Deckel reinpasst. Ich habe mir 2 Akkus dazubestellt, da ich ungerne Akkus von verschiedenen Herstellern mit verschiedenen Akkukapazitäten zusammen verwende. Und ich musste die Tage bei nem Fototripp den BG abnehmen, weil die Akkus leer waren. (ich hatte vorher schon lange Zeit das Zeichen für Akku kurz vor leer, konnte aber dennoch 200 oder mehr Bilder schiessen, bevor die Akkus dann wirklich leer waren) Und ich muss sagen: bei mir ist es seitdem so, dass ich mir Lieber 6 AA Akkus in den Batteriehalter steck und im Zweifelsfall die benutze, als den BG abzunehmen... ich hab mir mit dem BG eine gänzlich andere Kamerahaltung angewöhnt und bin die ersten Bilder mit der nun "kleinen" D50 nicht mehr klargekommen... Aber ich Denke, dass muss jeder für sich selber erkennen, ob das dann noch klar geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten