• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Batteriegriffe für D50 und D70/D70s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21284
  • Erstellt am Erstellt am
Naja der Auslöseschalter hat keinen so schönen Druckpunkt wie der an Kamera selbst. Ich überlege schon ne F55 zu schlachten und den Schalter zu tauschen :)

kind regards
Christian
 
Perfekt. Das klingt ja echt sehr vielversprechend. Da werde ich mir bald wohl auch so ein Ding zulegen müssen ;)

Nochmal vielen Dank für deine Infos.

Gruss Kai
 
Danke für das Angebot, komme aber (leider) aus dem Ruhrgebiet. Da verbrauche ich ja wahrscheinlich fast soviel Sprit wie der Griff kosten würde ;)

wahrscheinlich :)

kauf den Griff, besser als der Hähnel ist der allemal schon alleine weil beide akkus zugleich entladen werden.

kind regards
Christian
 

Dieser Griff funktioniert an der D70 _UND_ der D70s, Auslösung per Infarot, Auslöser hat nur eine Stufe.


Dieser Griff funktioniert _NUR_ an der D70s der Kabel üder den Kabelfernauslöseranschluss. Auslöser hat 2 Stufen wie der der an der Kamera.

kind regards
Christian
 
Ok! danke! Eine kurze zwischen Frage sei mir gestattet :D : Muss es unbedingt ein Originalakku sein oder gibt es qualitiv gute "Non" Nikonakkkus?
 
Ok! danke! Eine kurze zwischen Frage sei mir gestattet :D : Muss es unbedingt ein Originalakku sein oder gibt es qualitiv gute "Non" Nikonakkkus?

Ich hab einen 'alten' Hähnel-Akkus der kommt fast an die orginalen ran, die neueren Chargen sind nicht mehr so gut. Eigentlich sollte das aber auch klar sein:

orginal-Akku ~ 60 Euro
NoName-Akku ~ 5 Euro

Ich denke nicht das nur der Name die 55 Euro Unterschied ausmacht ;)

Es gibt aber mit Sicherheit gute Alternativ-Akkus (die wahrscheinlich mehr als 5 Euro kosten), benutz mal die Suche.

kind regards
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Grrr.... warum muss ich immer Pech haben?
Heute ist mein Paket mit dem Polengriff gekommen (wirklich seeeehr schnell). Bloß leider hat der Hochkantauslöser einen Wackelontakt - d.h. Auslösen wird zur Glückssache.
Wenn man ein bisschen an der Diode wackelt, klappt es für ein paar Auslösungen wieder aber auch nicht lang. Zudem schaltet sich die Cam manchmal aus, wenn man den Hochauslöser drückt :grumble:
Von der Haptik ist der Griff echt cool - habe jetzt aber erstmal ne Mail an foto-tip.pl geschickt ..... mal schaun wie deren Support so ist!
 
Grrr.... warum muss ich immer Pech haben?
Heute ist mein Paket mit dem Polengriff gekommen (wirklich seeeehr schnell). Bloß leider hat der Hochkantauslöser einen Wackelontakt - d.h. Auslösen wird zur Glückssache.
Wenn man ein bisschen an der Diode wackelt, klappt es für ein paar Auslösungen wieder aber auch nicht lang. Zudem schaltet sich die Cam manchmal aus, wenn man den Hochauslöser drückt :grumble:
Von der Haptik ist der Griff echt cool - habe jetzt aber erstmal ne Mail an foto-tip.pl geschickt ..... mal schaun wie deren Support so ist!

Seit wann kann man die D50 per Infrarot ausschalten? *grübel*

Verhält sich die Kamera normal wenn du Sie per ML-L3 auslöst?

Der Support von foto-tip ist in der Regel schnell und sehr entgegenkommend!

kind regards
Christian
 
Mit meiner Universalvernbedienung hab ich Null Probleme.

Außerdem hört man ein Summen aus der Akkugegend, wenn man sein Ohr an den Griff hält..... alles nicht ganz koscher....:evil:
 
also ein Freund hat auch den Griff für die 50er, der funktioniert 1a (sogut ein einstufiger Auslöser eben funktionieren kann).

Ich denke foto-tip macht keinen Ärger bei einer Reklamation.

Berichte dann bitte mal.

kind regards
Christian
 
Hmmm, ich würd mir so ein Ding höchstens für die D70s kaufen....
Ein Infrarot Auslöser würde für mich kaum Sinn machen.. Außerdem reicht mir die Akkukapazität meiner D70 wirklich aus .... Und wenn es ein Griff sein muss würde ich mir einen Basteln (so ähnlich vielleicht wie es im Bastelbereich des Forums beschrieben wird ;-) )

Der einzigste Fall für den Ich einen kaufen würde, wäre, wenn ich unbedingt AA Batterien benutzen möchte. Bis jetzt reichen mir aber 2 Akkus für alles aus. Für 3 Wochen Frankreich war das gerade noch genug, ohne sie aufladen zu müssen (wenn man eben nicht fotografiert wie "ist digital, kann ich eh wieder löschen").
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten