• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Batteriegriffe für D50 und D70/D70s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21284
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo mulaluma,
klar haben die Akkus eine Selbstentladung, die ist aber bei weitem nicht so stark wie die Entladung des Akkus, der die Kamera speist.
Das habe ich heute erst wieder festgestellt, da ich beide Akkus geladen habe, der die Kamera gespeist hat, brauchte die doppelte Zeit zum aufladen.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Tach auch,

>diese BG´s haben auch keinen Hochformatauslöser, sind also hauptsächlich nur wegen dem Handling gedacht.

>allerdings, warum "neue" BG´s, die gibt es doch schon länger

MFG Jürgen

Ich überlege für meine D70s einen Batteriegriff zu kaufen. Nun bin ich aber über den nichtvorhandenen "Hochformatauslöser" gestolpert. Ich kann damit im Zusammenhang des Batteriegriffs überhaupt nichts anfangen. Kann mich jemand aufklären.
Danke
 
Hi,

dat is'ne Ausloesetaste, wenn Du die Cam im Hochformat haelst, und weiterhin 'wie gewohnt' oben rechts ausloesen willst.

Ich hab's, nutze's aber nicht - vermutlich, weil ich keine Lust auf dauerndes Umfassen habe (wechsele oft&schnell zwischen quer und hoch).

Gruss,

p.
 
Danke phx.

Habe verstanden. Ich habe mich hier auch mal durch den Thread gelesen.
Es scheint so zu sein, dass die meisten Nutzer eins BG keinen Wert auf den
Hochformatauslösen legen.
Dann werd ich mir mal einen BG ohne den Auslöser zulegen.

Nochmals vielen Dank
Peter
 
Ich hatte damals an meiner analogen Canon den "echten" Motor mit Hochkant-Auslöser und was glaubt Ihr wohl wie oft ich den benutzt habe? Eigentlich gar nicht ...
Für die paar Hochkantaufnahmen hab ich das Umgreifen gespart und intuitiv wohler fühle ich mich eh wenn ich den normalen Auslöser benutze.

Gruß
Quiety
 
Gibt da jetzt auch einen für die D50 mit Hochformatauslöser.
klick
Auf Bild5 kann man sehen,wie das realisiert wird: Es klappt wohl ein kleines Kästchen hoch, indem sich wahrscheinlich eine IR Auslöserdiode befindet.
Meiner Meinung nach keine schlechte Lösung - wenn man bedenkt, dass die D50 nicht für BG mit Hochformatauslöser ausgelegt ist!
 
klar - aber das ist technisch auch nicht möglich. Wenn es allerdings eine normale IR Fernauslösung ist, fokussiert die Kamera vor dem Auslösen - also immernoch verwendbar.
Wollte mir eigentlich den Hähnel Griff holen, bin aber nun schwer am überlegen, ob es nicht der Polengriff wird........:ugly:
 
klar mein Fehler ... habe bisher meine Kamera nur zur Testzwecken mit einer Tchibo-Universalfernbedienung ausgelöst ... mit MF
 
Jo, das habe ich mir auch gedacht. Wenn wieder Geld im Klingelbeutel ist, werde ich mir den wohl bestellen :D

Schreibe dann mal auch einen kleinen Erfahrungsbericht.....
 
An dem Griff ist allerdings keine Auslösesperre wenn ich das richtig sehe. Wie da mit dem Fokussieren läuft ist mir ebenfalls noch etwas schleierhaft. Ansonsten aber wirklich interessant.

Habe zZt. den Hähnel der wirklich gut in der Hand liegt.
 
ich denk mir das so, dass das fokussieren so läuft wie mit einer normalen Infrarot-Fernbedienung: Wenn man den Knopf drückt, fokussiert die cam und löst direkt danach aus, so, als wenn man den normalen auslöser auf einmal runterdrückt.

Problem wird wahrscheinlch sein, dass man die cam erst auf Infrarot-Auslösen stellen muss.


edit:

hat nun wer schon erfahrungen mit foto-tip.pl gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
direkt noch nicht - aber was ich bisher gelesen habe, klingt gut.
Der Versand dauert so um die 6 Tage und ist zuverlässig.
Einmal habe ich bisher gelesen, dass keine Rechnung beigelegt wurde.

Support ist aber auf jeden Fall auf deutsch und man überweist als deutscher auf ein deutsches Konto - von daher ist eigentlich alles in trockenen Tüchern.
Würde mir da zwar kein 500? Objektiv oder teure Markenware bestellen. Aber wenn der Preis bei solch billigem Zubehör stimmt....Why not?!

Um den Auslöser zu benutzen, muss man natürlich erstmal den Fernauslöser an der Cam aktivieren - was dazu führt, dass der echte Auslöser nicht mehr zum Auslösen verwendet werden kann (nurnoch zum fokussieren). Schnell umgreifen ist da nicht :(
Allerdings könnte ich mir den Auslöser bei einer Reihe von Hochkantporträts ganz nützlich vorstellen!
 
Um den Auslöser zu benutzen, muss man natürlich erstmal den Fernauslöser an der Cam aktivieren - was dazu führt, dass der echte Auslöser nicht mehr zum Auslösen verwendet werden kann (nurnoch zum fokussieren).

Ist das denn bei dem neuen, also dem DELTA D70s mit 2 Step Hochformatauslöser, auch noch so?
Oder kann man da wirklich uneingeschränkt beide Auslöser ohne etwas umzuschalten nutzen?

Gruss Kai
 
das kann ich nicht sagen - habe nur ne D50.
Man müsste dazu einen D70s Besitzer fragen, wie sich die Kamera verhält, wenn der Kabelfernauslöser angeschlossen ist.....
 
Hat den schon wer Erfahrungen mit der Bestellung aus Polen gemacht?
Auch mein BG kommt aus Polen.
Überweisung auf ein deutsches Konto, Versand bei mir 5 Tage.

Hatte eine Reklamation bei meinem BG, Mailsupport schnell und deutsch, neuen BG (ich glaube) 12 Tage nach wegschicken wieder an meiner D50 :)

Das macht 5 von 5 Punkten :top:

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten