• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Batteriegriffe für D50 und D70/D70s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21284
  • Erstellt am Erstellt am
Seit heute habe ich den HN-D70 für meine D70s.

Meine ersten Erfahrungen (Fotosession heute Nachmittag) mit dem Griff waren positiv. Das Handling der Kamera hat sich entscheidend verbessert, der Schwerpunkt liegt besonders mit Blitz (Mecablitz) tiefer und damit günstiger und das Tragen der Kamera ist griffiger geworden. Die äußere Verarbeitung ist gut und setzt das Finish der D70s fast annähernd fort. Den fehlenden Hochformatlöser habe ich nicht vermisst.

Der Akkuschlitten nimmt sechs AA-Akkus auf. Die Verarbeitung ist o.k., aber nicht überragend. Das Plastik erscheint mir dünn, die Kontakte etwas instabil. Ich hoffe, dass bei sachter Behandlung auch nichts abbricht. Für Zubehör eines Fremdherstellers und mit zwei Kameraakkus inklusive insgesamt aber i.O.

Mit dem Einsatz von AA-Akkus erhöht sich die Unabhängigkeit deutlich. Erfahrungen mit den beiden mitgelieferten Kameraakkus muss ich noch machen, nachdem beide 24 Stunden erstmalig geladen wurden.

Gekauft habe ich den Griff bei http://www.fotoversand-afa.de/batterien/haehnelakkus/02c53697ba0c8550d.php

Die Lieferung war schnell und der Preis deutlich günstiger als bei Amazon.

Hier ein paar Fotos (nicht auf Bildqualität geachtet):

hnd70.jpg


hnd702.jpg


hnd704.jpg


hnd705.jpg


hnd706.jpg
 
Hallo,

ich hatte den "Polengriff" an meiner D70S und war und bin super zufrieden. Hatte damals über ebay gekauft. Schnelle Lieferung super Abwicklung. Kamera liegt besser in der Hand, vor allem mit dem Nikon 80 - 200; 1:2,8. Hochformat ist auch möglich. dazu muß man ein Kabel anbringen, was ich selbst nicht gemacht habe. Mit dem Griff kann man 6 x 1,5 Volt Batterien/ Akkus oder 2 Nikon Akkus verwenden. So ging mir nie der Saft aus !! Hihi.

Gruß aus Berlin, Michael

P.S. Die Nikon D70s verkaufe ich gerade bei ebay mit dem Griff, da ich an einer D200 nicht vorbeigehen konnte.
 
Hallo,

hat denn schonmal jemand die Möglichkeit gehabt den Hähnel- und den Polengriff zu vergleichen? Ich meine...die Preisdifferenz ist ja schon enorm...und ob sich das alles durch die beiden mitgelieferten Akkus erklären lässt ist sehr fraglich.
 
Würd mich auch interressieren, und wie ist es mit der "funktionalisierung" des Hochformatauslöser über den Anschluss des Kabelauslösers ?
 
Baby Elch schrieb:
Würd mich auch interressieren, und wie ist es mit der "funktionalisierung" des Hochformatauslöser über den Anschluss des Kabelauslösers ?
Bin auch am überlegen welchen Griff zu holen, würde auch gerne wissen, was der Hochformatsauslöser taugt? (kann er auch die Schärfe speichern, wie wird er verbunden usw.)
Den Polen Griff gibt es jetzt für ca.83 ?, und der Hähnel bei Foto Brenner für 109.90 ?.
 
hab den von hähnel auf meiner D70 und bin voll zufreiden.. hochauslöser bauch i net...

die polengriffe haben den hochformatauslöser über ein glasfaserkabel am infrarotauslöser realisiert..

schaut nicht nur schei**e aus .. sondern ist es auch meiner meinung nach.. brauch nicht ein kabel das da lose dauernt vorne herumschwirrt..

lg

Andy
 
Hallo.
Ich besitze die D50 und den Delta ? Batteriegriff, bestellt über die eBucht für 59,99 Euro.
http://cgi.ebay.de/Nikon-D50-Batter...4QQihZ015QQcategoryZ32945QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Kamera wird für mich dadurch erst richtig greifbar, vorher hing mein kleiner Finger immer in der Luft, warum Nikon diese Möglichkeit nicht bietet, verstehe ich nicht!
Der Griff ist sauber gebaut und sieht auch an der Kamera sehr gut aus, sie wirkt sehr viel hochwertiger durch diesen Batteriegriff und das Design ist schlüssig.

Der Originalakku von Nikon kann einzeln genutzt werden, eine kleine Sperre verhindert das der Akku nach vorne rutscht, bei zwei Akkus wird dies nicht benötigt, da der Zweite den ersten Akku nach vorne drückt. Es ist auch immer nur ein Akku aktiv, der zweite hat keinen Kontakt zum Griff. Ich sehe diese Kombination eher als Vorteil, da nicht beide gleichzeitig entladen werden, andere Benutzer sehen es als Nachteil, weil dann der Akku getauscht werden muss. Wenn ich mehr Power brauche, nehme ich meine 3000er AA Zellen, dann brauch ich nicht wechseln.

Auch der Displayschutz ist genial:
http://cgi.ebay.de/Nikon-D50-LCD-Di...4QQihZ015QQcategoryZ14799QQrdZ1QQcmdZViewItem

Vorher waren immer die Nasenabdrücke auf dem Display, nun ist es sehr gut geschützt. Ich habe allerdings etwas dünnes Samtgewebe an einigen Stellen aufgeklebt, dadurch kommt die Schutzscheibe dieses Teils nicht direkt mit dem Display in Berührung, und kann so auch keine Kratzer verursachen.
Einige bemerkten auch mit Recht, das es manchmal stört, wenn dieser Schutz drauf ist, aber dies kann man innerhalb einer Sekunde lösen, in dem man den Schutz nach oben schiebt und die Kamera hat ihre Ausgangsform. Mir gibt dieser Displayschutz schon alleine beim Transport ein sicheres Gefühl, und als Sonnenschutz ist er genial.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Habe auch genau diesen Griff und bin soweit zufrieden, aber ...

d50knipser schrieb:
Der Originalakku von Nikon kann einzeln genutzt werden, eine kleine Sperre verhindert das der Akku nach vorne rutscht ...
Ich sehe die Sperre auch, aber bei mir funktioniert das nicht :wall:
Entweder ist der Akku zu lang oder die Sperre sitzt zu weit vorn, jedenfalls kann ich die Sperre nicht richtig betätigen :confused:


.
 
Hallo.
Nimm die linke Hand, drücke den Akku ein wenig nach vorne und schiebe mit der rechten Hand den Schieber nach vorne, fertig.:top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Meinst Du nicht, wenn das so einfach ginge, würde ich das nicht zustande bringen :rolleyes: ;)

Nun denn, habe mit foto-tip.pl Kontakt aufgenommen und soll meinen Batteriegriff zurück senden, bekomme dann sofort einen Neuen.

PS: Kommunikation per Mail sehr schnell und auf deutsch :top:

Nachtrag: Ich möchte den Batteriegriff nicht mehr missen !


.
 
Hallo.
Entschuldige, ich wollte dich nicht beleidigen!:o

Es ist so oder so besser, allein vom Schwerpunkt her, mit zwei Akkus zu arbeiten, dann hast du dieses Problem auch nicht mehr!

Funktionieren sollte es aber schon.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Moin,
ich habe mir das gerade mal auf den Bildern angesehen, IMHO wirkt der "Polengriff" etwas arg klobig :eek: - kann da mal ein Besitzer ein Aussage treffen, ob das so ist?

Mfg Jörg
 
Hallo.
Klobig ist Ansichtssache, ich würde sagen nein, meine Frau sagt ja.
Es kommt auch auf deine Handgröße an, ich hing ohne Batteriegriff mit dem kleinen Finger in der Luft, mit Griff liegt sie nun viel besser in der Hand. Du solltest aber noch beachten, normale Taschen passen dann nicht mehr wegen der Höhe, für mich war das auch kein Thema, da ich Rucksäcke verwende. Alle drei Rucksäcke sind von der Höhe noch ausreichend.
Was noch wichtig ist, die Kamera ist mit BG und aufgesetztem Blitz, bei weitem nicht so Kopflastig.

Wenn du aber meinst ob der Polengriff (Delta – Batteriegriff) klobiger als der von Hähnel ist, eindeutig NEIN, die sind von der Größe absolut gleich, kein Wunder, sie müssen beide an die D50, da ist die Größe nun mal vorgegeben.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
http://infoszurcp8800.in.ohost.de/
 
Hallo liebes Forum,
Ich bin recht neu hier und habe seit knapp 1 Woche eine D70s, die ich absolut klasse finde!
Ich habe den Hähnel Batteriegriff für meine D70s und bin auch vollauf begeistert. Er sieht zwar auf den ersten Blick nicht so stabil aus und fühlt sich auch nicht so griffig an wie die D70s, aber wenn erstmal die zwei mitgelieferten Akkus drin sind und er an die Kamera angeschraubt wurde, will man ihn einfach nicht mehr hergeben, keine Handlingprobleme mit dem kleinen Finger/schwere Objektive usw. :D
Ich denke, dass gilt für den BG-Griff der D50 genauso und ich glaube auch nicht, dass es irgendwelche Unterschiede in den Ausmaßen zwischen Delta und Hähnel gibt. Sehen nur etwas unterschiedlich aus und das ist halt Geschmackssache.
Wer auf den Hochformatauslöser verzichten kann, sollte sich den Hähnel ruhig mal anschauen, brauche ihn nicht und finde es auch eher störend das Glasfiberkabel links an der Kamera zu haben. Die Gefahr, ihn irgendwann versehentlich abzureißen, ist wohl auch recht groß.
Ich bin sehr froh den "Hähnel", nach anfänglicher Überlegung, gekauft zu haben. :top:

Gruß Carsten
 
Hallo,

irgendwie kann ich die Äusserungen hier im thread nicht nachvollziehen:confused: .
Auch ich habe mir den Polengriff für meine D70s bestellt.
Hat damals 109 ? + Versand gekostet.
Ausgepackt, angeschraubt, eingepackt, zurückgeschickt.

Für ein Teil, dass über 100 ? kostet und an einer hochwertigen Kamera Platz finden soll, ist das Teil erbärmlich verarbeitet.

Ich habe ziemlich lang versucht, das AA-Fach einzuschieben, oder zumindest mal den Akku-Deckel zu öffnen - schon diese Aktivitäten haben mich zum Wahnsinn getrieben.

Die Rückabwicklung lief jedenfalls absolut problemlos. Wenigstens was.

Nun habe ich mittlerweile die D200 samt MB und bin damit sehr zufrieden.

Wie ist die Verarbeitung des HN ggü. dem Polengriff? Ist der HN besser?

LG Martie
 
Wie ist die Verarbeitung des HN ggü. dem Polengriff? Ist der HN besser?

Hallo Martie,

kann, wie schon geschrieben, nicht viel über den Griff von Delta sagen, aber der von Hähnel ist wirklich nicht schlecht, auch was die Verarbeitung angeht. Er kostet auch so zwischen 99,- u. 109,- Euro ist natürlich nicht von gleicher Haptik wie die D70s, aber er passt optisch hervorragend zu ihr. Bei dem o.g. Preis darf man natürlich nicht vergessen, dass du im Gegensatz zum Delta-BG zwei vollwertige Lithium Ion Akkus mit 1500mAh dazu erhälst, diese würden ja schon einzelnd so um die 30 Euro von Hähnel oder Hama kosten, bei Nikon würdest du nicht mal zwei Akkus für 109,- Euro bekommen, aber das weist du ja selbst!:D
Ich kann auch dir nur raten, hol dir mal den Hähnel-BG. Wenn man ihn mal an die Kamera angebracht hat, wirst du ihn sicher nicht mehr abnehmen Auch wenn es sicherlich kein Vergleich zu deiner D200 mit BG darstellt.
Wenn´s den für die D70s von Nikon geben würde, wäre der natürlich bei mir unten an der Kamera, hatte mich vor dem Kauf auch ein wenig geärgert, dass die D80 kleiner wird, hätte ja prima damit klappen können. Aber da wollte Nikon wohl lieber mehr D80 verkaufen, als den D70/D70s Inhabern ne Freude zu bereiten.
Da ich aber auf den Hochformatauslöser und das Einstellrad gut verzichten kann , habe ich mir den BG in erster Linie wg. des besseren Handlings und den zwei Zusatzakkus gekauft. Das sollte auch bei dir im Vordergrund stehen, sonst wirst du mit ihm wohl auch nicht glücklich werden. ;)

Gruß Carsten
 
Hi Carsten,

den Hochformatauslöser benutze ich bei der D200 weil er da ist.
Die Räder schon deutlich seltener.

Ich werde mir den HN-Griff mal ansehen, denn die positiven Berichte über den von mir so verhassten Polengriff haben mich doch unsicher gemacht.

Vielen Dank für den Bericht.

LG Marc
 
Ich werde mir den HN-Griff mal ansehen, denn die positiven Berichte über den von mir so verhassten Polengriff haben mich doch unsicher gemacht.

Vielen Dank für den Bericht.

LG Marc[/QUOTE]


Immer wieder gerne! :D

Dann schau doch am Besten mal bei Foto-Koch.de, die haben ihn für 99,- Euro, zzgl. Versandkosten, auf Lager! Viel Spaß damit..

Gruß Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten