• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu, Freeware: JPGCompressor

@anna174: Danke! Ich komme darauf zurück :)

Schrift speichern: Das geht aktuell noch nicht. Eine der nächsten Versionen wird das vermutlich speichern so wie auch die Rahmeneinstellungen

Schrift umranden: Wird es vorerst nicht geben. Alternative: Wähle den Schatten und setze den Offset auf 0. Dann hast Du einen "Glow"-Effekt ;) Das muss als Spielerei erstmal reichen :D


Version 0.6.1.0 ist aktuell auf der Webseite im DL (30.07 14:43Uhr)
Was ist damit gemeint? Steht irgendwo was falsches?
 
Ich habe aus Zeitmangel den Thread hier nicht durchgelesen, daher verzeih mir bitte, falls die Frage schon gestellt wurde:

Das Tool ist genau das, was mir bisher noch gefehlt hat. Resizen und mit Text versehen klappt prima.

Könntest Du vielleicht noch eine Möglichkeit einbauen, die festlegt, wie der Text geglättet wird. PS bietet da die Möglichkeiten "scharf", "stark" und "ohne".

Die Schrift wird bei mir immer geglättet, was nicht sonderlich schön ausschaut. Ich kann Dir gerne eine Probe schicken, wenn Dir das hilft.
 
Hallo lieber Programmersteller,

vielen, vielen Dank - Das ist einfach genau das Programm das ich immer wieder brauche. Find ich super, dass du dir soviel mühe gibst - und vor allem - das eingehen auf wünsche :)

aber jetzt hätte ich auch noch ein paar Anmerkungen um das Ganze noch Perfekter zu machen ;) sind natürlich nur Anregungen aber vielleicht ...

- Speichern des Copyrighttextes
- (C) Zeichen als Default im Copyrighttext
- Konvertierungsfunktion abbrechen - (z.B. Falscher Ordner mit 300 Fotos -> muss man warten bis fertig konvertiert)
- Vollbildfunktion wenn nur ein Copyrighttext eingefügt wird (Sprich ganzes Bild in Bildschirm eingepasst - vielleicht auch Wechsel zu 1:1)
- Relativordner erstellen (im Hauptordner der Bilder immer einen Unterordner mit xxx Namen erstellen)

Vielen Dank nochmal und viel Spaß mit den Anregungen

Andi
 
Andreas Gattinger schrieb:
- Relativordner erstellen (im Hauptordner der Bilder immer einen Unterordner mit xxx Namen erstellen)

Versuch mal folgendes:

- Wähle "selbes Verzeichnis wie Original"
- Wähle "Dateiname mit Prefix/Suffix"
- In den Prefix trägst Du ein "MeinOrdner\"

Ich habe es jetzt nicht getestet (bin nicht zu Hause), könnte aber funktionieren
 
Stimmt! Weil das Verzeichnis nicht erzeugt wird. Wenn es das Verzeichnis schon gibt, dann sollte es klappen.

Ab Version 0.7.5 wird die dort eingetragene Verzeichnisstruktur angelegt... die ist aber noch nicht online weil ich noch an der Übersetzung bastele.
 
Danke elastico,
sowas hat echt noch gefehlt... Und ohne das man was installieren muss.

Das einzigste was mir noch fehlt (momentan!)...
Anhand der Exif's die Bilder drehen und dann auch so speichern :rolleyes:
 
RoZis schrieb:
Eben erst drüber gefallen und schon recht begeistert!
Danke für sowas...super :p

Meine Anmerkungen dazu:

- Version 0.6.1.0 ist aktuell auf der Webseite im DL (30.07 14:43Uhr) :confused:
- kleiner Rahmen könnte separaten Transparenzregler gebrauchen :rolleyes:
- Schriftart startet mit "1", sollte evtl. mit 6 o.ä. als default beginnen

Ansonsten ein riesen Lob von mir.


hi elastico,

ist das mit der separat einstellbaren Transparenz für den kleinen Rahmen leicht möglich?
Mir fehlt die Möglichkeit den Hauptrahmen stark transparent und den Umriss in (fast) Vollfarbe darzustellen.

Gruss
Ingo
 
@elastico: der thread entwickelt sich nach dem "kleiner Finger - ganze Hand"-Motto ;)

Nochmals Vielen Dank!
 
@RoZis: ...nein, ist nicht so schwer. Für die nächste Version mit aufgenommen.

@AJZ: :D ja... kleiner Finger ganzer Arm ;) - macht aber nix. Solange ich Zeit und Lust habe kann ich gerne mal das ein oder andere mit einbauen. Ich bekomme hier gute Tipps im Forum, da gibt man auch gerne mal was zurück. So sehe ich das mal.
 
Erstmal vorweg: Schönes programm, ist sehr hilfreich.

Aber wenn nochmehr "wünsche" reingepackt werden dann wirds irgendwann mal so groß wie fotoshop :D

Wie wärs mit 2 versionen? Eine für die ursprungsfunktion (kleiner machen der bilder) und eine version mit allem schnickschnack? :)

Folgendes ist mir noch aufgefallen (hab zwar oft reinsgeschaut in den thread aber nicht mehr alles im blick, also wenns doppelt ist nich schlagen):

-Wenn ich ein bild aussuch ("AddFiles...") und ein bild anklick, verbraucht die vorschau so viele cpu power das mein rechner ausgelastet ist.
-Anbei mal ein bild das ich mit den einstellungen 150x100 und 10kb durchs programm gejagt hab (größere bilder sind kein problem z.b. 600x400 70bk):
 
Die Vorschau zieht alle Power die sie kriegen kann :D
Da wird das Bild geladen und alles gerendert... das ist träge, gebe ich zu. Eine schnellere Möglichkeit gibt es aber nicht (außer die Qualität leidet drastisch)

Dein 150x100 10kb sieht ziemlich schrecklich aus :eek:
Habe solche extremen Parameter aber bisher nicht benutzt... muss ich mal gucken
 
Hallo Leute,

ich bin durch eine Diskussion im DFN-Forum auf diesen Thread, bzw. auf dieses Tool gestossen.
Boris, ein wirklich nettes Tool, sehr hilfreich, ich benutze nämlich gerne Rahmen.

Ich brauche aber mal Hilfe, ich bin wahrscheinlich wieder zu schusselig.
Wenn ich auf "Frame inside Picture" klicke ändert sich bei mir nix, meine Rahmen sind immer im Bild, ob durchsichtig oder nicht. Es ändert sich auch nix wenn ich auf "Update Preview" klicke.
Wie bekomme ich die Rahmen um das Bild? :confused:

Danke
Joergen
 
Joergen schrieb:
Hallo Leute,

ich bin durch eine Diskussion im DFN-Forum auf diesen Thread, bzw. auf dieses Tool gestossen.
Was ist ein DFN-Forum?

Ich brauche aber mal Hilfe, ich bin wahrscheinlich wieder zu schusselig.
Wenn ich auf "Frame inside Picture" klicke ändert sich bei mir nix, meine Rahmen sind immer im Bild, ob durchsichtig oder nicht. Es ändert sich auch nix wenn ich auf "Update Preview" klicke.
Wie bekomme ich die Rahmen um das Bild? :confused:

also hier bei mir geht das so:
- Bild hinzufügen (z.B. Drag&Drop aus dem Explorer in die Liste von JPGCompressor)
- Gewünschte Zielgröße einstellen (z.B. 900 Pixel)
- Auf die Option "Rahmen" klicken um die Einstellungen zu öffnen
- Den Haken bei "inside picture" entfernen. Das Bild wird dann kleiner damit der Rahmen außenherum passt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten