• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neu, Freeware: JPGCompressor

Tschuldigung, den letzten Schritt hatte ich übersehen. Nein es wird das falsche Bild angezeigt!!! (richtige Datei-Bezeichnung, dazu das falsche Bild)
Ralf
 
aha! Schon mal gut, dann liegt es nicht am speichern. Scheidet schon mal eine Route aus!

Hast Du nen Chat? MSN-Messenger z.B.? Finde ich da irgendwo?
 
Hey elastico,
tolles Tool. Funktioniert einwandfrei. :D
Zumindest bei der ersten Stapelverarbeitung von 10 Bildern.
Qualität ist ausgezeichnet.
DANKE
 
Nein, das sieht schlecht aus. Ich will Dir gerne helfen, hab aber jetzt noch etwas anderes vor und muss nun mal wieder offline gehen. Würde es Dir nutzen, wenn ich Dir den Fotoordner (43MB) auf CD brenne u. zusende? Dann bitte Deine Adresse als PN.
Gruß, Ralf
 
utbjoa schrieb:
Nein, das sieht schlecht aus. Ich will Dir gerne helfen, hab aber jetzt noch etwas anderes vor und muss nun mal wieder offline gehen. Würde es Dir nutzen, wenn ich Dir den Fotoordner (43MB) auf CD brenne u. zusende? Dann bitte Deine Adresse als PN.
Gruß, Ralf
Das glaube ich nicht, dass es hilft. Ist natürlich schwer vorherzusagen.
Wenn ich einen direkteren Draht zu Dir hätte, dann würde ich Dir mal zwei oder drei Testversionen zukommen lassen mit ein paar Anzeigen um zu sehen, was wann wo bei Dir passiert. Das ist aber mit purem Posten etwas "blöd" :o
 
Gibt es denn sonst noch Wünsche? Dinge, die das Programm machen könnte?

Ich überlege, ob ich z.B. Dateiname und Beschreibung pro Bild eintragbar mache und dann evtl. Ordner für eine "SimpleGallery" füttere (vielleicht auch gleich ein XML mit erzeugen für User, die kein PHP etc. auf der Homepage laufen lassen können)...
 
BTW: habe eben noch eine neue Version online gestellt:

V0.5.2.0 09.07.2005
-------------------------
[+] Meldung wenn Konvertierung fertig ist
[+] "About"-Dialog
[+] Dateien können mit der ENTF-Taste aus der Liste wieder entfernt werden
(Multiselekt ist möglich)
[*] Bedienung leicht überarbeitet (wenn eine Option markiert wird dann springt
der Cursor automatisch in das passende Eingabefeld = Klick-Minimierung)
 
elastico schrieb:
BTW: habe eben noch eine neue Version online gestellt:

V0.5.2.0 09.07.2005
-------------------------
[+] Meldung wenn Konvertierung fertig ist
[+] "About"-Dialog
[+] Dateien können mit der ENTF-Taste aus der Liste wieder entfernt werden
(Multiselekt ist möglich)
[*] Bedienung leicht überarbeitet (wenn eine Option markiert wird dann springt
der Cursor automatisch in das passende Eingabefeld = Klick-Minimierung)

Nochmals Danke!
 
JPGCompressor - Bald mit Rahmen-Funktion?

Ich wollte meinen Bildern auch gerne schnell und einfach einen Rahmen geben können. PS habe ich nicht und meistens muss es nix superkompliziertes sein dache ich mir.

Ich habe mal angefangen eine Rahmenfunktion in JPGCompressor einzubauen (noch nicht online - ich bastele noch). Im Anhang ein paar Beispiele:
1. schwacher schwarzer Rahmen mit weißer Linie
2. wie 1 aber der Hintergrund weichgezeichnet
3. schwacher weißer Rahmen mit schwarzer Linie
4. wie 3 aber weichgezeichnet
5. Farbiger Rahmen (transparent) mit dickerer weißer linie am inneren Rand

Parameter die derzeit eingestellt werden können:
- Rahmen dicke (oben, unten, links, rechts) für den dicken und den dünnen Rahmen (entweder in Pixel oder in % zum Originalbild)
- Der Abstand des dünnen Rahmens
- Die Farben für dicken und dünnen Rand
- Wie transparent soll der Rahmen sein
- wie Unscharf soll der Hintergrund durchscheinen
- Soll der Rahmen nach innen (Crop wie in den Beispielen) oder nach Außen (dann ist aber keine Unschärfe oder Transparenz möglich logischerweise)

Fällt Euch noch was simples ein was man einbauen könnte/sollte? Braucht Ihr sowas überhaupt? Ist ja nicht so, dass es massenhaft Frame-Tools gibt :D ... aber ich mag nunmal gerne möglichst viel mit einem Programm in einem Rutsch erledigen
 
Schönes Programm, funktioniert gut!

Das mit der Webgallery wäre eine ganz gute Idee.
Was ich mir noch wünschen würde, wäre die Möglichkeit für Höhe und Breite getrennte Maximalgrößen eingeben zu können. Also z.B. 800x600.
Das wäre praktisch, wenn man gleichzeitig Quer- und Hochformat konvertieren möchte. Die Fotos können ja z.B. gerne 800 Pixel breit sein, aber eine Höhe von 800 könnten evtl. schon ein scrollen auf Internetseiten notwendig machen.
 
AW: JPGCompressor - Bald mit Rahmen-Funktion?

elastico schrieb:
Ich wollte meinen Bildern auch gerne schnell und einfach einen Rahmen geben können. PS habe ich nicht und meistens muss es nix superkompliziertes sein dache ich mir.

Ich habe mal angefangen eine Rahmenfunktion in JPGCompressor einzubauen (noch nicht online - ich bastele noch). Im Anhang ein paar Beispiele:
1. schwacher schwarzer Rahmen mit weißer Linie
2. wie 1 aber der Hintergrund weichgezeichnet
3. schwacher weißer Rahmen mit schwarzer Linie
4. wie 3 aber weichgezeichnet
5. Farbiger Rahmen (transparent) mit dickerer weißer linie am inneren Rand

Parameter die derzeit eingestellt werden können:
- Rahmen dicke (oben, unten, links, rechts) für den dicken und den dünnen Rahmen (entweder in Pixel oder in % zum Originalbild)
- Der Abstand des dünnen Rahmens
- Die Farben für dicken und dünnen Rand
- Wie transparent soll der Rahmen sein
- wie Unscharf soll der Hintergrund durchscheinen
- Soll der Rahmen nach innen (Crop wie in den Beispielen) oder nach Außen (dann ist aber keine Unschärfe oder Transparenz möglich logischerweise)

Fällt Euch noch was simples ein was man einbauen könnte/sollte? Braucht Ihr sowas überhaupt? Ist ja nicht so, dass es massenhaft Frame-Tools gibt :D ... aber ich mag nunmal gerne möglichst viel mit einem Programm in einem Rutsch erledigen

ja, bitte :)
 
Funktioniert Prima, wenn natürlich noch da smit dem Rahmen käme. Ihr tätet vielen eine RIESENGEFALLEN !!!!!!!!!!!!!!!!

BITTE !!!

Bin schon lange auf der Suche nach sowas ! Siehe andere Threads in der EBV
 
Version 0.6 online

So eine Version 0.6 ist online.

V0.6.0.0 15.07.2005
-------------------------
[*] Maximale Größe jetzt getrennt für Breite und Höhe regelbar
[+] Mehr Optionen für das Konvertieren der Bilder:
+ Zielpfad: Wahlweise derselbe Pfad wie das Originalbild oder ein fester Sammelpfad
+ Dateiname: Wahlweise mit Prefix/Suffix (jetzt frei wählbar) oder ein neuer Name mit Nummerierung
[+] Die Einstellungen für Rahmen und Ausgabepfad/-Name werden jetzt in einer INI-Datei gespeichert


V0.5.2.1 10.07.2005
-------------------------
[*] Fenster der Anwendung jetzt zentriert beim start.


Ich bin noch nicht zu ausgiebigen Tests gekommen - wenn also noch was auffällt, einfach melden. Danke
 
AW: Version 0.6 online

Oh, hab den Thread gerade erst entdeckt...

Ohne mir das Programm bislang angeschaut zu haben (kommt noch ;)) mal 'ne
technische Frage: Wie machst Du das mit der Größenvorgabe in Kilobyte?
Jede Datei mehrfach mit versch. Kompressionsstufen abspeichen und jeweils
die Dateigröße checken? Es ist ja nicht voraussehbar, welche Größe die Zieldatei
haben wird, oder?
 
Es wird in eine temporäre Datei gespeichert und die Zielgröße überprüft.
Das Ganze passiert mehrfach nach einem bestimmten Muster um möglichst schnell die richtige Größe zu treffen.

Man könnte das auch im Speicher machen, es wäre aber nicht wirklich viel schneller, dafür aber aufwendiger :)
 
Funktioniert klasse !!!
Ein großes DANKESCHÖN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

Kann man bedenkenlos auch höhere Auflösungen lassen und es "nur" als Rahmer verwenden ?
 
anna174 schrieb:
Kann man bedenkenlos auch höhere Auflösungen lassen und es "nur" als Rahmer verwenden ?

natürlich - wird dann natürlich ggf. recht langsam. Aber ich habe auch schon 8 MPixel Bilder der 350D damit gerahmt. Das geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten