Macht es eigentlich keinen Sinn, das 17-40 durch ein 17 TS-E zu ersetzen? Oder gibt es Situationen wo du zwingend das 17-40 brauchst und mit dem TS-E nichts anfangen könntest?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Macht es eigentlich keinen Sinn, das 17-40 durch ein 17 TS-E zu ersetzen? Oder gibt es Situationen wo du zwingend das 17-40 brauchst und mit dem TS-E nichts anfangen könntest?
Das ist Quatsch!Genau die Größenproportionen der Brennweite bleiben beim crop erhalten. Da der Sensor kleiner ist, nimmt er eben einen kleineren Bereich des vom Objektiv projezierten Lichtkegels auf.
Das ist so als würde man eine vollformat Aufnahme nachträglich in Photoshop beschneiden.
Das bedeutet dass das Bild welches ich hier mit 70mm gemacht habe (leichte Telewirkung) an einer Cropkamera mit 40mm (gleicher Abbildungsmaßstab), leicht weitwinklig wirken würde.
Wunderbar! Weiter im Text.Das Thema mit den unterschiedlichen Brennweiten an Crop und VF und deren Verzerrungseffekt hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe das ganze mal an einem Motiv getestet.
Und dabei neue Erkenntnisse gewonnen. Denn auf den Bildern ist, abgesehen von unwesentlichen Elementen, kein Unterschied zu erkennen. [...]
Wieder was gelernt![]()
Nein, es ergibt keinen Sinn, aus vielen Gründen, höchstens als Ergänzung. Die wesentlichen Gründe sind, keine Polfilteroption und bei dauerhaftem Regen quillt der Filz auf und man kann nicht mehr damit arbeiten. Außerdem hab ich dann automatisch die Lücke zu meinem 70-200mm.
Arbeitest Du mit dem 17-40? Ich hätte eher das 16-35 erwartet, da es eine deutlich bessere Abbildungsleistung haben soll. Und welche Lücke zum 70-200 meinst Du? Nutzt Du nicht das 24-70/ 24-105 in diesem Bereich?
Danke für Dein Feedback ...
Wunderbar! Weiter im Text.
Wenn es geht ja. Also 2 Stative Z.B. nur wenn ich nicht fliege.
Mich interessiert aber was du bei deinen Flugreisen mitnimmst und dwie das verpackt wird. Das Handgepäck ist doch in der Regel sehr beschränkt. Da komme ich ja schon mit meiner bescheidenen Ausrüstung schnell an die Gewichtgrenze und ich nutze keine "langen Tüten"
Wie ich damit letztendlich an mein Ziel komme, das hängt dann von der jeweiligen Taktik ab.![]()
Na dazu würde ich ja auch gerne mal ein making of sehen...![]()
...
Wer keine Kleidung mit so vielen Taschen findet, dem hilft hier eine Fotoweste sehr gut weiter.
Jetzt weiß ich endlich, wozu diese Westen gut sind.![]()