• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@soom
...
Im Zweifel hat eh immer die Fluggesellschaft recht und man muss das Übergepäck bezahlen, was mir allerdings noch nicht passiert ist bis heute.

ich bin immer wieder heilfroh, wenn ich mit meinem ganzen kram heil ins flugzeug und heil wieder rauskomme, ohne dass ich etwas extra bezahlen musse und dass noch alles funktioniert...

dat stimmt! Im Zweifel zahlst du und zwar saftig, weil sie genau wissen, dass du keine andere wahl hast...
 
Da hier grad das Thema Fotoausrüstung und Flugzeug zum sprechen kommt -
mir wurde an 3 Flughäfen bei 3 unterschiedlichen Airlines gesagt, das ich reine Fototaschen kostenlos als Zusatzgepäck aufgeben könnte. Das vielleicht so als Info.
 
Also mir ginge es wohl eher weniger ums aufgeben, sondern dass ich nicht will, dass jemand meine Tasche herumwirft und alles kaputt macht. Von nem Kollegen haben die es sogar mal geschafft einen Hartschalenkoffer zu zerstören. Die Fluglinien haben zwar eine Versicherung, aber die geht nur bis zu einer gewissen Höhe und DSLR und Objektive übersteigen das Limit recht schnell.
 
Da hier grad das Thema Fotoausrüstung und Flugzeug zum sprechen kommt -
mir wurde an 3 Flughäfen bei 3 unterschiedlichen Airlines gesagt, das ich reine Fototaschen kostenlos als Zusatzgepäck aufgeben könnte. Das vielleicht so als Info.

klar... klingt eigentlich nicht schlecht, aber:

bei mir sah das zB. vor 2 Monaten in Afrika so aus:
1D MK IV
5D MK II
17-40 L
24-105 L IS
100mm 2.8 L IS Marco
70-200 2.8 L IS
400mm 2.8 L IS
plus Akkus, Speicherkarten, externe Speichermedien, Blitze, etc... plus Ladegeräte (falls der Koffer abhanden kommt will man trotzdem fotografieren können)

Diesen Wert würde ich niemals >aufgeben<, schon garnicht "kostenlos als Zusatzgepäck"... da bringt leider auch eine Fotoversicherung nichts, wenn man am Zielort nach ner teuren Anreise und für die wenigen kostbaren Tage Urlaub im Jahr, nur noch Brösel aus der Tasche ziehen kann...

bitte nicht falsch verstehen, aber da hätte ich zu viel Angst um meinen Kram, mir wäre das echt zu gefährlich....
 
Da hier grad das Thema Fotoausrüstung und Flugzeug zum sprechen kommt -
mir wurde an 3 Flughäfen bei 3 unterschiedlichen Airlines gesagt, das ich reine Fototaschen kostenlos als Zusatzgepäck aufgeben könnte. Das vielleicht so als Info.

Das wäre ja vielleicht was für Stative. Die kann man in der Regel wohl nicht mit in die Kabine nehmen und im Koffer wird das übliche Limit für Freigepäck schnell überschritten ...

Ulrich
 
Aber das Flugzeugthema gehört jetzt hier eigentlich nicht her. Ihr Lieben, wir sind bei den Workshops und nicht im Fototalk, ich bitte auch die TO's mit dem eigentlichen Thema weiter fortzufahren.

Nachfolgendes zu diesem OT, werde ich entfernen.

Danke für euer Verständnis.
 
Hi,
da es gerade zum Thema Flugzeug und zum Thema meiner neuen Madeira Galerie passt, ein Arbeitsbild aus dem Stinklorbeerwald auf Madeira. Warum es zum Thema Flugzeug passt erfahrt ihr dann Morgen.
 
Hi,
also hier nun ein passendes Ergebnis.
Zunächst, wie arbeite ich bei Regen und Nebel? Damit ich nicht ständig den Rucksack absetzen muss um Objektive zu wechseln und mir beim jeden Öffnen des Rucksacks der Regen in den Rucksack fällt, arbeite ich in solchen Fällen anders. Ich setze ein Objektiv an die Kamera und 2-3 andere Verstaue ich in den Taschen meiner Regenjacke. Z.B. setze ich das 17-40mm an die Kamera und das 24er und das 70-200er kommen in meine Jackentaschen. Dann kann ich auch gleich den AW Cover dauerhaft auf dem Rucksack lassen. Ich hab also die Taschen genau wie beim Fliegen einfach vollgestopft.
Ein Waldbild muss immer sauber komponiert sein, aber darüber haben wir schon gesprochen. Etwas das ich euch heute auf den Weg geben möchte, bei einem Waldbild drüfen Himmelbereiche ausfressen. Ich selbst tue mir unglaublich schwer damit, mal etwas ausfressen zu lassen. Aber bei Waldbildern ist es oftmals ok und bringt die Stimmung auch besser transportieren. Natürlich muss man dabei das richtige Maß treffen und das ist besonders schwer. Das muss jeder selbst finden.
 
hi!

und den schwarzwert passt du aufgrund der nebelstimmung nicht an?

natürlich absolut stimmungsvolle aufnahme und ein beeindruckender geselle den du da gefunden hast!!!

gruß,
alex
 
Hallo.

Es ist geschafft, habe erst einmal alles gelesen und dann die notierten Seiten noch mal. Das waren sehr schöne Stunden, habe viel lernen können und versuche nun einiges umzusetzen.

Daher ein ganz großes Danke an Euch vier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten