• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Native Nikkor Objektive für die neue KB DSLM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So jetzt wissen wir 100% - es gibt ein neues Mount für Nikon. Dh langfristig keine neuen F-Objektive mehr und bereits jetzt werden die Objektiv R&D-Kapazitäten auf das neue Mount umgelegt - wird wohl genauso wie bei Sony A-Mount laufen...

Ich würde aktuell (als neu Einsteiger) keine Nikon F-DSLR mehr kaufen - ganz klar "Dead End"...:ugly:

Wie kommst Du darauf? Warum sollte es keine neuen F Mount Objektive mehr geben? 180-400 ist z.B. erst dieses Jahr erschienen. 500 5.6 kommt demnächst.

frage mich auch wieso das so sein sollte.
BMW brint einen neuen 3er, jetzt macht es keinen Sinn mehr einen 5er Kombi zu kaufen... :ugly:
 
frage mich auch wieso das so sein sollte.
Weil Nikon nicht unendlich viele Ressourcen hat. Wie viele Objektive haben sie bisher pro Jahr veröffentlicht? Teile das durch zwei und du wirst sehen, dass das unrealistisch ist. Es wird eher so sein, dass in Zukunft noch ein paar Exoten z.B. für Sportfotografen oder eine Portraitfestbrennweite kommen werden und der Rest sich bei DSLM abspielt. Hie und da wird man wohl noch eine Linse aktualisieren, aber das wars dann auch wieder.

Schau dir an, wie wenig Interessantes von Nikon ab einem gewissen Punkt zu DX gekommen ist. Die AF-Ps sind auch nur die 500. Reinkarnation von Gläsern, die es vorher auch schon gab.
 
Eher 'BMW baut jetzt Elektroautos, da hat es keinen Sinn mehr, einen Benziner (das schliesst Diesel mit ein ;) zu kaufen'.

das kam mir beim schreiben auch in den Sinn und eigentlich ist es der bessere Vergleich, dennoch macht es auf lange Zeit für viele noch anders Sinn.

Weil Nikon nicht unendlich viele Ressourcen hat. Wie viele Objektive haben sie bisher pro Jahr veröffentlicht? Teile das durch zwei und du wirst sehen, dass das unrealistisch ist. Es wird eher so sein, dass in Zukunft noch ein paar Exoten z.B. für Sportfotografen oder eine Portraitfestbrennweite kommen werden und der Rest sich bei DSLM abspielt. Hie und da wird man wohl noch eine Linse aktualisieren, aber das wars dann auch wieder.

dennoch kann ich das Problem nicht erkennen. Das Objektiv Portofolio ist extrem umfangreich und ein DSLM Setup rüstet Nikon besser für die Zukunft als "nur" DSLR, ergo kommt das auch DSLR Kunden zugute.

Schau dir an, wie wenig Interessantes von Nikon ab einem gewissen Punkt zu DX gekommen ist. Die AF-Ps sind auch nur die 500. Reinkarnation von Gläsern, die es vorher auch schon gab.

Dann konkret. was fehlt Dir bei Nikon? Und warum sollten die es jetzt bringen, wenn sie es die letzten Jahre nicht getan haben?
 
Wie kommst Du darauf? Warum sollte es keine neuen F Mount Objektive mehr geben? 180-400 ist z.B. erst dieses Jahr erschienen. 500 5.6 kommt demnächst.
lesen:
. Dh langfristig keine neuen F-Objektive mehr und bereits jetzt werden die Objektiv R&D-Kapazitäten auf das neue Mount umgelegt - wird wohl genauso wie bei Sony A-Mount laufen...
und noch genauer erklärt:
Weil Nikon nicht unendlich viele Ressourcen hat. Wie viele Objektive haben sie bisher pro Jahr veröffentlicht? Teile das durch zwei und du wirst sehen, dass das unrealistisch ist. Es wird eher so sein, dass in Zukunft noch ein paar Exoten z.B. für Sportfotografen oder eine Portraitfestbrennweite kommen werden und der Rest sich bei DSLM abspielt. Hie und da wird man wohl noch eine Linse aktualisieren, aber das wars dann auch wieder.
Die neuesten Nikkei zahlen sind raus: Nikon steht mit dem Rücken zu Wand, früher waren die auf Augenhöhe mit Canon und jetzt mit Sony - Tendenz fallend... Entweder reiß die neue DSLM was raus oder es wird das Ende sein...

https://www.sonyalpharumors.com/nik...3-3-market-share-in-the-system-camera-market/
 
Die neuesten Nikkei zahlen sind raus: Nikon steht mit dem Rücken zu Wand

Der Gewinn je Aktie hat sich bei Nikon im Geschäftsjahr 2018 gegenüber 2017 fast verzehnfacht - mit welchem Rücken stehen sie zu welcher Wand? Und man sollte nicht vergessen, dass die Linsen für den alten und neuen Mount in vielen Fällen identisch sein werden. Es ist m.E. allenfalls fraglich, ob es z.B.noch ein neues 1,8/20 mit langer Schnittweite geben wird.
 
So jetzt wissen wir 100% - es gibt ein neues Mount für Nikon. Dh langfristig keine neuen F-Objektive mehr und bereits jetzt werden die Objektiv R&D-Kapazitäten auf das neue Mount umgelegt - wird wohl genauso wie bei Sony A-Mount laufen...

Ich würde aktuell (als neu Einsteiger) keine Nikon F-DSLR mehr kaufen - ganz klar "Dead End"...:ugly:

Solch' ein Unsinn, wo hast Du das abgeschrieben?

1. Daß es einen neuen Mount gibt ist zum einen logisch und zum anderen seit vielen Monaaten bekannt und von Nikon in Interviews bestätigt worden.
Sogar eine saubere Adapterlösung für F-Mount Objektive wurde dort erwähnt (lies mal die Rumorseiten nach)

2. Was ist langfristig? 10 Jahre, 20 Jahre, länger?
Nikon wird solange F-Mount Linsen bauen, wie es der Markt hergibt.

3. Klar werden Entwicklungsressourcen für Z-Mount Objektive benötigt, aber das ist logisch bei einem neuen System

4. Oberhalb von 100mm gibt es konstruktionsbedingt wenig Unterschiede zwischen DSLR und DSLM Linsen, da kann Nikon vorhandene Konstruktionen übernehmen und nur den Tubus verlängern und die Elektronic anpassen - Das ist dann absolut nativ

5. A-Mount? Es wird bei Nikon garantiert nicht so laufen wie beim A-Mount, da letzterer niemals auch nur annähernd die Markdurchdringung wie Nikon F hatte.
Minolta/Sony A waren für CaNikon zu keiner Zeit ein Wettbewerb; das kann man nicht seriös vergleichen.
Nikon wird seine Bestandskunden (im Gegensatz zu Sony auch viele Pros) nicht im Regen stehen lassen.

6. Und einem Interessenten für eine Nikon DSLR jetzt vom Kauf abzuraten ist ...
Ich sag's lieber nicht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel wichtiger ist doch, wie gut der Autofokus der Nativen neuen Linsen im Vergleich zu den F-Mount Linsen ist. Und zwar sowohl im Vergleich zur Montage am F-Mount Body (D5/D850) als auch via Adapter am Z-Mount Body.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur mal zur Info: Olymus hat acht Jahre nach Einführung der E-P1 im Jahr 2009 die Produktion aller FT-Objekive gestoppt, obwohl die zumindest an E-M1 und E-M1 MKII sogar besser funktionierten als am letzten FT-Flaggschiff, der E-5 - aber halt dennoch nicht so schnell fokussieren wie die nativen µFT-Objektive. Auf der Hunderennbahn, beim Disc-Doggging oder bei Modellboot-Rennen bin ich mit dem 50-200 SWD nicht so gut bedient wie mit dem m.Zuiko 40-150 Pro. Keine Ahnung, ob das bei Nikon ähnlich sein wird, doch ich würde zu einer gewissen Vorsicht raten.
 
...
Viel wichtiger ist doch, wie gut der Autofokus der Nativen neuen Linsen im Vergleich zu den F-Mount Linsen ist. Und zwar sowohl im Vergleich zur Montage am F-Mount Body (D5/D850) als auch via Adapter am Z-Mount Body.

Ja das wird er spannende Teil der Nummer.
Auf jeden Fall wird sich der AF anders (teils besser/schlechter) verhalten, als es Nikon DSLR User gewohnt sind.
DSLM ist nunmal anders ...
 
Nur mal zur Info: Olymus hat acht Jahre nach Einführung der E-P1 im Jahr 2009 die Produktion aller FT-Objekive gestoppt, obwohl die zumindest an E-M1 und E-M1 MKII sogar besser funktionierten als am letzten FT-Flaggschiff,
Interessant - sind in den 8 Jahren auch neue FT-Objektive auf den Markt gekommen oder hat man nur die bestehenden weiter produziert?
 
Nur mal zur Info: Olymus hat acht Jahre nach Einführung der E-P1 im Jahr 2009 die Produktion aller FT-Objekive gestoppt
Sinnvoller wäre die Aussage: Olympus hat sieben Jahre nach Erscheinen der letzten DSLR, der E5 im Jahr 2010, die Produktion der zugehörigen Objektive eingestellt. Ein recht langer Zeitraum.
 
Zumindest sah man in dem einen Teaser eine "24" und die Linse sieht wie ein Zoom aus. Und wenn Nikon das Thema "klein" spielen will, dann wäre als Start ein gutes leichtes 24-70/4.0 nicht schlecht. Ziel Gesamtgewicht Body+Linse 1kg.

Niemals. Das hat nicht mal meine Olympus E-M1 II mit 12-40/2,8

....und 2,8 mFT sollte sich ziemlich gut mit FF 4,0 vergleichen lassen.
 
Wie kommst Du darauf? Warum sollte es keine neuen F Mount Objektive mehr geben? 180-400 ist z.B. erst dieses Jahr erschienen. 500 5.6 kommt demnächst.

Ich spekuliere, dass Nikon die langen Tüten Mittel/langfristig für Fmount entwickelt. Denke aber, das bei die Brennweiten 10mm – 100mm jetzt ausschließlich für die kommende DSLM entwickelt werden. Ein aktuelles 1635mm werde ich für Fmount nicht mehr kriegen. Spannend wird es sein, wann Nikon auch die Super Teles für die DSLM entwickelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten