Weiß nicht ob sich Nikon wirklich einen gefallen damit tut in seinen Teasern (vor allem der von heute) den F-Mount zum Alteisen zu deklarieren..
Also ich kann kein japanisch, aber aus den deutschen Untertiteln konnte ich nicht entnehmen, dass Nikon irgendwo mitgeteilt hat, dass der F-Mount ab jetzt zum Alteisen deklariert wurde. Vielleicht kannst Du mir ja den Beleg für Deine Interpretation liefern.
Ich halte es für sehr (!) bedenklich hier einfach solche Dinge zu behaupten. Du magst das vielleicht so interpretieren, aber dann solltest Du es m. E. auch so schreiben. Die deutsche Sprache (und auch andere Sprachen) bieten da durchaus Möglichkeiten.
Vielmehr hat Nikon sehr deutlich klar gemacht, dass F-Mount Objektive per Adapter an der neuen Kamera funktionieren werden. Vielleicht bzw. wahrscheinlich werden nicht alle voll funktionsfähig zu adaptieren sein. So sehe ich keinen "Schraubendreher" => es kann spekuliert werden, dass erst die Objektive ab AF-S unterstützt werden - es sei denn der Adapter würde das machen, was ich mir nicht vorstellen kann. Da ist nun wirklich niemand zum Wechseln gezwungen zumal Nikon nicht gesagt hat, dass ab jetzt alle DSLR nicht mehr funktionieren werden. Und bei den von Nikon angesprochenen "nächsten 100 Jahren" für das neue Bajonett, sollten sich viele der hier im Forum vertretenen Mitglieder vermutlich auch neue Objektive zugelegt haben die dann eben schon dem neuen Anschluss entsprechen.
wenn Du den Blitzschuh mit 20 mm annimmst (keine Perspektivische Verzerrung annimmst) hat es einen äusseren Durchmesser von ungefähr 70 mm.
Zum Vergleich bei Canon: EF-M 58 mm, EF 65 mm
Ich habe mal versucht die lichte Weite zu bestimmen indem ich von den Kontakten (plus etwas "Fleisch") zur Mitte gemessen habe. Den Wert habe ich in Relation zur Breite des Blitzschuhs (21 mm) genommen. Herausbekommen habe ich ca. 59 mm lichte Weite. Das deckt sich ganz gut mit dem was ich vorher schon einmal bestimmt hatte. Aber es ist natürlich bei weitem kein Wert den man überinterpretieren sollte!
Aus meinem vorherigen Beitrag (bei der Diskussion ging es ja damals um die Frage ob MF passen würde):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=15172306#post15172306
Aus dem Beitrag:
"...
In dem Teaser
https://nikonrumors.com/2018/07/23/b...er-video.aspx/ (drittes Foto von oben) ist ja das Bajonett am Objektiv abgebildet (ich habe also nicht den Ring an der Kamera genommen !). Wenn es sich hierbei tatsächlich um die Kamera in Ankündigung handelt und man die Maße von
https://nikonrumors.com/2018/07/27/n...ig-recap.aspx/ nimmt (fünftes Foto von oben, dass mit der Seiten und Front-Ansicht), kommt man auf einen lichten Bajonettdurchmesser von irgendwo zwischen 53 und knapp über 60 mm. Hergeleitet habe ich dies aus der Blitzschuhbreite und der Kamerahöhe. Vielleicht gibt es bessere Parameter."
Für mich erhärtet sich damit der Verdacht auf irgendwas um die 58 oder 59 mm lichter Weite - vorausgesetzt, dass nicht noch irgendwas eingebaut ist, was die lichte Weite weiter begrenzen würde.
Gruss
Thomas