• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Native Nikkor Objektive für die neue KB DSLM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der nutzt dann aber sein eigenes AF System und damit hat man dann wieder einen DSLR AF mit den bekannten Einschränkungen.
Aber damit deutlich höherer Geschwindigkeit als durch Kontrast-AF, wenn sie es richtig machen (wovon ich bei so einem kritischen Stück schon ausgehe).
 
Ich sehe da englische Untertitel.
Und

ist zwar Marketingblabla, aber macht deutlich, dass das eben _nicht_ der F-Mount sein wird, der fuer 'die Zukunft' gedacht ist.

Das habe ich auch gelesen. So weit bin ich mit dem englischen schon vertraut. "Alteisen" würde ich auf englisch auch hinbekommen.

In dem Teaser steht z. B. nicht, dass Nikon ab sofort keine F-Mount-Objektive mehr entwickeln/unterstützen wird. Vielleicht kommen ja eine ganze Zeit lang die Objektive parallel? Es ging mir um die gezielt bewertende Aussage "Alteisen". Und das hat Nikon eben nicht so behauptet.

Was wollen wir eigentlich? Kein Hersteller wird je eine Ewigkeitsgarantie geben. Nikon ist vermutlich der einzige größere Hersteller, der am längsten mit einem bestimmten Bajonett rumgemacht hat. Ich weiss nicht, wie lange es eine Ersatzteilgarantie gibt. Aber viele meiner Objektive sind da schon lange rüber hinaus. Irgendwann ist nun mal Feierabend für die wenn da was defekt ist.

Zwischen der Behauptung dass Nikon den F-Mount zu Alteisen erklärt hat und der Aussage, dass Nikon in dem neuen Bajonett langfristig die Zukunft sieht, ist - zumindest in meinen Augen - ein gravierender Unterschied. Und ich meine wirklich, das wir uns so viel Zeit nehmen sollten die Dinge neutral darzustellen bzw. dann als eigene Meinung zu deklarieren und keine Unterstellungen rauszuhauen nur weil das hier Internet ist und wir uns nicht gegenübersitzen. Vielleicht bin ich aber auch zu sehr dem naturwissenschaftlichen Denken verhaftet.

Wie gesagt: nur meine Meinung. Und vermutlich hier auch OT. Dann ist aber auch die Äußerung das der F-Mount von Nikon zum Alteisen deklariert wurde und so manche andere Beiträge OT.

Mein Gott, hier wird so getan als ob wir alle sterben werden falls die uralten Objektive nicht an der DSLM funktionieren werden. Wenn mir die Objektive so viel Wert sind und Nikon keinen entsprechenden Adapter rausbringt, kaufe ich mir halt ein paar Kameras wie die D850 und nutze die bis auch bei denen Ende im Gelände ist. Oder ist die D850/D750/D5/D500 jetzt nach der Ankündigung der DSLM so schlecht geworden? Ich verstehe es nicht: Statt sich zu freuen, dass Nikon etwas neues rausbringt, das vielleicht (!) Vorteile bringt, wird so getan, als ob jetzt alles wertlos ist, was man hat. Auch wenn ich die Eigenschaften die das neue Bajonett bringen könnte (!) vermutlich nicht nutzen werde, da ich im Telebereich unterwegs bin, freue ich mich doch, dass Nikon eine neue Alternative auf den Markt bringt.

Und wir wissen eben nicht, wie gut/schlecht der Adapter funktionieren wird. Ich denke, dass dies für die Altkunden vermutlich ein sehr wichtiger Punkt sein wird. Zumindest für mich wird der Punkt sehr wichtig sein.

Notfalls kaufe ich mir die neue Kamera halt nicht... Vermutlich werde ich deshalb auch nicht sterben.

Gruss
Thomas
 
...
In dem Teaser steht z. B. nicht, dass Nikon ab sofort keine F-Mount-Objektive mehr entwickeln/unterstützen wird. Vielleicht kommen ja eine ganze Zeit lang die Objektive parallel? Es ging mir um die gezielt bewertende Aussage "Alteisen". Und das hat Nikon eben nicht so behauptet...

Das hat doch Niemand behauptet!
Es enstand halt bei einigen beim Schauen des Videos der Eindruck, daß Nikon schon eine Art Cut erzeugen möchte Nikon F=alt und die Zukunft ist Z.
Das das so ist ist klar, daß der F-Mount noch sehr viele Jahre geplegt werden wird ist auch klar.

Aber Nikon will mit dem neuen System sicher auch Kundenen anderer Marken gewinnen.
Dazu braucht ein passendes Marketing und nicht die übliche "Biederheit" und das an der Vergangheit hängen, was Nikon sonst so eigen ist.
 
In dem Teaser steht z. B. nicht, dass Nikon ab sofort keine F-Mount-Objektive mehr entwickeln/unterstützen wird. Vielleicht kommen ja eine ganze Zeit lang die Objektive parallel? Es ging mir um die gezielt bewertende Aussage "Alteisen". Und das hat Nikon eben nicht so behauptet.

Mit naturwissenschaftlichem Hintergrund sollte dir eigentlich klar sein, dass das alles an der jeweiligen Definition von 'Alteisen' haengt.
 
Hallo,
nur noch einmal zur Erinnerung: es geht um diese Aussage.

Weiß nicht ob sich Nikon wirklich einen gefallen damit tut in seinen Teasern (vor allem der von heute) den F-Mount zum Alteisen zu deklarieren..

Wenn ihr mir jetzt erklären wollt, dass die Aussage so wie sie da steht korrekt ist, dann bin ich hier raus. Versprochen!

Ansonsten bin ich wie cp995 der Meinung, das der F-Mount noch "etwas" bestehen wird.

Aber das ist hier OT.

Es geht hier um "native" Objektive für dieses spiegellose KB-System. Und da sehe ich schon Vorteile, die sich aus dem neuen Bajonett und dem neuen Design ergeben können (z. B. Lichtstärke, nicht so stark "gebogene" Strahlengänge bei UWW, anderer Auftreffwinkel der Strahlen auf den Sensor etc.). Ob die Optionen denn auch so gleich vom Start weg umgesetzt werden steht noch in den Sternen. Ob es sinnvoll ist, ist die andere Frage. Aber wenn wir schon bei Sternen sind: wenn man einen Astrofotografen fragt, wird der sehr wahrscheinlich eine sehr klare Antwort geben.

Klar, kann es auch Nachteile für diejenigen bringen, die alte Objektive haben, nur sollten die dann vielleicht einen eigenen Thread öffnen...

Gruss
Thomas
 
Es ist eben manchmal wichtig "alte Zöpfe" ab zu schneiden...zur Not verbaut man diese dann eben in einen zweiten Adapter mit mehr Funktionen...
 
Wenn ihr mir jetzt erklären wollt, dass die Aussage so wie sie da steht korrekt ist, dann bin ich hier raus. Versprochen!
Das ist halt mal das was bei mir ankommt wenn ich folgendes lese:
Seit der Kleinbildkamera Nikon F wurden Generationen von Nikon Kameras mit F-Bajonettanschluss konstruiert. Auf Basis dieser Technologie und dieses Vermächtnisses strebt Nikon jetzt zu neuen Ufern
Wenn bei Dir was anderes ankommt, dann habe ich kein Problem damit..
 
Und da sehe ich schon Vorteile, die sich aus dem neuen Bajonett und dem neuen Design ergeben können (z. B. Lichtstärke, nicht so stark "gebogene" Strahlengänge bei UWW, anderer Auftreffwinkel der Strahlen auf den Sensor etc.).
Es ist genau umgekehrt: Nachdem das hintere Objektivende deutlich näher am Sensor ist, hat viel mehr Probleme mit den Randstrahlen und deren Auftreffwinkel.
 
Es ist genau umgekehrt: Nachdem das hintere Objektivende deutlich näher am Sensor ist, hat viel mehr Probleme mit den Randstrahlen und deren Auftreffwinkel.

Hi,

das gilt m. W. doch aber nur, wenn die Hinterlinse gleich groß ist wie beim F-mount. Das muss aber nicht so sein, oder? Die Idee mit dem größeren Bajonett ist doch, dass die hintere Linse viel größer sein kann. Und das schafft neue Optionen. Eric Calabros hat das in dem Beitrag auf https://nikonrumors.com/2018/01/18/...on-full-frame-mirrorless-camera-z-mount.aspx/ so kommentiert:

"The point is Z has more flexibility potential for designing very well corrected high end lenses with simpler elements, ..."

Vergleiche auch den Beitrag von Asterix_at.:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=15178816#post15178816

Gruss
Thomas
 
Das ist halt mal das was bei mir ankommt wenn ich folgendes lese:

Wenn bei Dir was anderes ankommt, dann habe ich kein Problem damit..

Wenn Du es als Deine Interpretation und nicht als Nikon-Aussage deklariert hättest, hätte ich auch kein Problem damit. :D

Jetzt aber genug OT. Nicht dass die Mods auch diesen Thread wieder zum abkühlen bringen müssen....
 
Ja, gut!
War da schon irgendwo die konkrete Spekulation, was es für neue Objektive für den Z-Mount gibt zur Eröffnung?
24-70/4.0 z.B.??
 
Zumindest sah man in dem einen Teaser eine "24" und die Linse sieht wie ein Zoom aus. Und wenn Nikon das Thema "klein" spielen will, dann wäre als Start ein gutes leichtes 24-70/4.0 nicht schlecht. Ziel Gesamtgewicht Body+Linse 1kg.
 
Zumindest sah man in dem einen Teaser eine "24" und die Linse sieht wie ein Zoom aus. Und wenn Nikon das Thema "klein" spielen will, dann wäre als Start ein gutes leichtes 24-70/4.0 nicht schlecht. Ziel Gesamtgewicht Body+Linse 1kg.
Und so was hat bisher im Lineup überhaupt noch gefehlt. Canon hat schon länger eines. Wenn so was super abbildet, ist es schon eine tolle kompakte Sache. Nikon hat leider die Tendenz, bei den für den Amateur gedachten Linsen ziemlich viele Aberrationen nicht zu beseitigen, Schärfe ist manchmal auch nur mittelmäßig. Ich hoffe, dass sie auch da einen Neustart hinlegen.
 
Na ich meine, Nikon muss ein paar interessante (und auch gute) Objektive anbieten, um den Pull zum neuen Body zu erhöhen. Eine 28-85/3.5-5.6 "Kit-Linse" wird da nicht reichen :rolleyes:
 
"ohne VR": Da waren sie wieder, meine drei Probleme:
1. Wie gut wird der interne Stabi?
2. Wird es überhaupt noch stabilisierte Linsen für die neue Nikon geben?
3. Arbeitet der Body-Stabi mit dem Linsen-Stabi zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt wissen wir 100% - es gibt ein neues Mount für Nikon. Dh langfristig keine neuen F-Objektive mehr und bereits jetzt werden die Objektiv R&D-Kapazitäten auf das neue Mount umgelegt - wird wohl genauso wie bei Sony A-Mount laufen...

Ich würde aktuell (als neu Einsteiger) keine Nikon F-DSLR mehr kaufen - ganz klar "Dead End"...:ugly:
 
Wie kommst Du darauf? Warum sollte es keine neuen F Mount Objektive mehr geben? 180-400 ist z.B. erst dieses Jahr erschienen. 500 5.6 kommt demnächst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten