Ich spekuliere, dass Nikon die langen Tüten Mittel/langfristig für Fmount entwickelt. Denke aber, das bei die Brennweiten 10mm – 100mm jetzt ausschließlich für die kommende DSLM entwickelt werden. Ein aktuelles 1635mm werde ich für Fmount nicht mehr kriegen. Spannend wird es sein, wann Nikon auch die Super Teles für die DSLM entwickelt.
Das ist auch meine Vermutung.
Zumindest, dass Nikon für die DSLM einige spezielle UWW bis normal-Brennweiten rausbringt die die Eigenschaften des neuen Bajonetts auch "ausnutzen" - es gibt ja durchaus schon Vermutungen für 1.4er -Objektive und Patente für hochlichtstarke Objektive inkl. 52/0.9. Einfach damit die (potentiellen) Nutzer sehen, welche Vorteile das neue System (potentiell) bringt.
Bei WW würde die Geschwindigkeit des AF keine so entscheidende Rolle spielen. Da wäre eher Präzision und optische Güte des Systems gefragt. Im Portrait-Bereich würde bei hochlichtstarken Objektiven zumindest auch die AF Geschwindigkeit wieder eine größere Rolle spielen (Stichwort Portrait mit Bewegung) und die Präzision müsste hervorragend sein (genau aufs Auge und eben nicht auf die Augenbraue oder Wimpern....). Und der Telebereich.... da wird man dann sehen, was das AF-System so hergibt. Ob sich Nikon da schon sicher genug ist?
Wenn der Z mount dann angenommen werden sollte würden vielleicht in (ferner) Zukunft auch die Teleobjektive für den neuen Mount gerechnet werden. Ansonsten funktioniert bei denen ja auch der F-Mount an der DSLR noch ganz gut

und die neuen Objektive (180-400, 500/5.6) lassen nicht erkennen, dass Nikon diesen Bereich einstampft. Je nach Güte des Adapters funktionieren diese Objektive vielleicht auch an der DSLM ohne Neukonstruktion. Ansonsten sind sie bautechnisch vermutlich leicht in einer neuen Version für Z zu erstellen. Auf jeden Fall sollte es deutlich leichter sein, lange Brennweiten sowohl für DSLR sowie für DSLM anzubieten da die optische Konstruktion nicht notwendiger Weise unterschiedlich sein muss.
Aus obigen Gründen vermute ich nicht, dass Nikon das F-Mount sofort sterben lässt sondern beide Systeme mit Ihren Stärken (Z: Lichtstärke, WW-Bereich; F: es gibt schon viel Geraffel inkl. APS-C-Bereich... + für Tele vermutlich kein Nachteil) für etliche Jahre parallel betreibt.
Gruss
Thomas