Aufgrund der positiven Resonanzen habe ich nama5 nun auch einem umfangreichen Test unterzogen. Mein Fazit: Gute Ansätze, schöne kleine Engine ohne Installation und interessantes Bedienkonzept.
Aber weder in Bildqualität, noch in Geschwindigkeit oder Funktionsumfang hatte nama5 den Hauch einer Chance gegen mein Capture One. Einzig die Lichterrekonstruktion können sie besser. Aber nur dafür die ganzen anderen Vorteile von C1 aufgeben, das werd' ich nicht.
Gut das läßt sich nicht so einfach vergleichen, da ich in C1 zuhause bin und mit mit nama5 nur etwa 4-6 Studen beschäftigt habe. Aber jede Option (soviele sind es ja nicht bei nama5) habe ich untersucht, ob sie mir Vorteile im Workflow bieten kann. Leider sind die noch Meilenweit von C1 entfernt. In Capture One ist die Bedienung deutlich ausgereifter und auf zügige Bearbeitung ausgelegt. Mit etwas Konzentration benötige ich dort für eine Bild vielleicht 15-30 Sekunden - in nama5 leider deutlich länger. Um diese Zeiten dort zu erreichen, fehlen nama einfach einige Features. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich hoffe, dass die Entwicklung zügig weitergeht und das Programm noch besser wird.
VG, Kawa