• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nama5 RAW-Processor

Hallo,
ich mache mal weiter...
Ich habe endlich nama5 als Demo ausprobiert und war angenehm überrascht, mit welche relativ einfachen "Mitteln" gute Ergebnisse erziehlt werden können!
Ich habe mir deshalb nun die Neueste Version richtig zugelegt und... ich bin enttäuscht!!!??? Ich habe praktisch noch einmal versucht die mit der Demo entwickelten Bilder mit der neuesten Version ähnlich zu entwickeln und muß feststellen daß mir das einfach nicht mehr gelingt! Die Bilder werden grottig verpixelt, verrauscht und vermatscht!
Wie ist das möglich? Da es keine Voreinstellungen gibt, müßte doch ein Nachvollziehen der ersten Entwicklung möglich sein...
Gruß
rawfan
 
nama5 ist in der Voreinstellung auf finale Schärfe für Printzwecke eingestellt. Ich nehme den Schärferegler vor der Weiterbearbeitung in PS immer bis zum Anschlag zurück.

Ein weiterer Punkt wäre die Demosaicing Quality (unter Export zu finden). Normal liefert bei mir die besten Ergebnisse.

Bei JPEG ist natürlich die Kompressionsrate zu beachten. High sollte genügen.
 
Hallo NoNo,
bis zur Ausgabe bin ich garnicht erst gekommen oder vielmehr gegangen. Das zu entwickelnde Bild sah schon auf dem Bilschirm so schlecht aus, daß ich gar keine Ausgabe gemacht habe. Mein Bildschirm ist kalibriert und zeigt sonst richtig an!
Wie gesagt, ich kann es nicht nachvollziehen!
Gruß
rawfan
 
Ist das eigentlich eine Software nur für Amateurkameras? Da gibt es seit gestern eine neue Version, und die kann immer noch nicht mit Kameras umgehen, die seit über 6 Monaten im Handel sind. Warum es eine Nikon D800-Unterstützung gibt, die Nikon D4 aber immer noch ignoriert wird, ist mir ein Rätsel.

Bei dem Preis hätte ich ja glatt nochmal den Fehler begangen, einen RAW-Konverter ohne DNG-Unterstützung zu kaufen (die Liste auf der Startseit muß man wohl wirklich wörtlich nehmen). Aber dort braucht man ja noch länger für den Support "neuer" Kameras wie dereinst bei Bibble.
 
Ja, was Aktualisierungen angeht, da hapert es durchaus. Scheint aber auch eine Frage der Manpower zu sein.

Bzgl. meiner etwas älteren Nikons lasse ich allerdings nichts darüber kommen. Im Gegensatz zu ACR stimmen die Ergebnisse mit wenigen Klicks auf Anhieb. Selbst die hauseigene Software kann da mit Abstand nicht mit.
 
@rawfan: Einfach mal mit RAWs vergleichen, die unter anderen Bedingungen entstanden sind.
 
Ich hatte die Demo damals getestet und fand die Ergebnisse (wenn ich das Foto IM Program sah) gut. Wenn ich diese dann aber speicherte und mir das Bild ausserhalb des Programms ansah, war es kontrastärmer und viel unschäfer. Musste also nochmal nachschärfen und Kontrast anpassen mit einem anderen Progi. Hab nicht herausbekommen woran es lag und hab seitdem nicht weiter versucht den Fehler zu analysieren.

Ungeachtet dessen halte ich persönlich das Progi für zu schwach um Geld dafür zu bezahlen.

PS: Hab auch eine D2:) und mit dieser getestet.

Wie gesagt, innerhalb des Progis sieht das Ergebniss richtig gut aus. Die als JPG gespeicherte Version jedoch sieht anders aus. Egal mit welchem Bidbetrachter ich das Bild anschaue.

1. Mit CNX2 (2.2.6)
2. Mit CS6
3. Mit Nama5

Alles aus dem Raw der D2x bei den Grundeinstellungen der jeweiligen Programme. Nur geöffnet und dann mit der höchsten JPG Einstellung abgespeichert.

Verkleinert für Forum mit JPG Compressor.

Größe der Dateien:

1 Mit CNX2 5,12 Megabyte
2 Mit CS6 auch genau 5,12
3 Mit Nama5 10,7 Mb:(
 
Größe der Dateien:

1 Mit CNX2 5,12 Megabyte
2 Mit CS6 auch genau 5,12
3 Mit Nama5 10,7 Mb:(

Die 10,7 MB kommen wahrscheinlich von für meinen Geschmack etwas zu deftigen Grundeinstellung zum Nachschärfen, weshalb ich bei der D2H immer -100, also quasi off, und bei der D2x -50 einstelle.
 
Version 1.24

Kleinere Änderungen. Schön, dass jetzt nicht mehr für alle Dateien die (leeren) Bearbeitungsrezepte abgelegt werden.

- added Canon EOS 5D Mark III, Olympus E-PL5, Sony SLT-A35
- new "flags" for rating photos - 3 big orange check marks
- new web update check functionality in main menu
- added Desktop and MyDocuments folder to the browser folder tree
- sidecar files will be not created until opening file (better for memory-cards)
- exporting will not stuck when exporting unsupported / damaged file
- many opening files bugfixes
 
Ja, die Änderungen liegen im Detail.

Gefühlsmäßig kommt es mir in der Verarbeitung etwas schneller vor. Auch schnelle Klickfolgen per Maus auf relativ langsamen Systemen beeindrucken den Konverter inzwischen nicht mehr. :top:
 
Das Programm kann leider mit Samsung NX1000 -Bildern nichts anfangen, schade eigentlich.

Ich verwende es laufend mit meiner NX100. Da ich mit einem Upgrade liebäugle :rolleyes: habe ich wegen der neueren Samsungs schon ein Mail an den Support geschrieben, sie haben gemeint, sie werden sie auf die Liste setzen.

Inzwischen habe ich probeweise ein NX20 Raw aus dem Internet mit dem Adobe DNG Converter in DNG umgewandelt, das konnte ich dann auch mit der derzeitigen Nama5 Version (noch mit der 1.23) bearbeiten. Das sollte mit den NX1000 Dateien wohl auch gehen. Ist halt ein Zwischenschritt als Notlösung inzwischen.
 
Es wird noch weitergewerkelt in Bratislava.

Version 1.30 kann jetzt auch JPEG bearbeiten.

- JPEG support (JPEG files can be opened and modified)
- added Samsung NX20, NX1000, EX2F
- added Nikon D600, D7100
 
Wie schneitet das Programm eigentlich im vergleich zu viel teureren ab?

Da würden Nutzer teurerer Programme wohl (zu Recht) "schlecht" antworten, da deren Funktionsvielfalt bei weitem nicht geboten wird.

nama5 ist ein schlanker RAW-Entwickler mit intuitiver Bedienung (dank toller GUI) und sehr schönen Ergebnissen (meine Meinung). Ich habe viele Entwickler mit "Problembildern" getestet und bin bei nama5 hängengeblieben.

Am besten selber testen und Vor- und Nachteile abwägen. (Es ist ja nur 2,5 MB groß und muss nicht installiert werden.)
 
Ein Hauch von Nichts :) Wahnsinn.

Leider kann ich irgendwie den Farbraum nicht bestimmen. Ich hab hier mit den Raws zum teil ganz andere Ergebnisse als mit DPP/Lr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten