• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nama5 RAW-Processor

Die Jungs sind echt gut! :top:


"... thank you for the file. We've modified the program so it is able to open
Nikon D2Hs RAW files. Watch our website RSS feed for next update ..."
 
Die Jungs sind echt gut! :top:


"... thank you for the file. We've modified the program so it is able to open
Nikon D2Hs RAW files. Watch our website RSS feed for next update ..."

Stimmt - fixer Mailverkehr, echt bemüht.

Habe nun für mich nen "Workaround" für gleiche Farben in Photoshop wie in Nama ausgefummelt:

Entwickeln in Nama, in PS das Monitorprofil zuweisen, dann in sRGB konvertieren.
Voll im Farbmanagement-Sumpf...

Bildchen im Anhang.

Habe dann mal geschaut wie WYSIWYG die anderen sind
Bildchen 2+3 im Anhang.

Und nun nochmal der Support:
...Assuming that Photoshop is using your monitor profile and our program is not.

Currently, our application is not color management ready.
We expect the full support of the CM at version 2.0.
However, we would like to add some color management features much sooner.
Firstly, an option to select a proper color space for each monitor and for
export from more color space presets (sRGB, AdobeRGB, ProPhoto, etc.).
Later, auto-detection of color profile of each monitor will be supported.


Alles wird gut.

Bleibt das Problem der zu hübsch scharfen Darstellung im Vollbild.
Mal schauen was sie dazu meinen in Bratislava.

Edit - und schon ist die Antwort da:
As we said previously, our product is not Color Management ready yet.
So when PhotoShop is using some CM features and we are not, it is obvious that output cannot be the same.
And utilizing the color monitor profile (also if it is just sRGB) is CM feature which must change the colors.
We will gradually implement all this features to be compatible with applications using the CM.

Yes, we know that the full preview of a photo is not the same as export but for this
we have LOUPE where you can see how the export looks like EXACTLY (when looking in 100%).
As we can see we are not the only one in your comparison.
For instance, Capture NX 2 has slightly more sharpened the full preview comparing to its export when looking in the same scale (50%).
It is probably because PhotoShop is making its 50% scale in different manner that Capture NX 2 does.
However, you are true, that our preview is sharpened too much and we will find some compromise.
We are putting it to our “playlist” :)


Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis. Am Wochenende gab' die noch nicht... :angel: -- Scheint sich aber das Warten auf die 1.14 zu lohnen, auch wenn ich keine Nicht-Fullsize-RAWs verwende.
 
Schaue mir das Programm auch gerade an.

Fragen dazu:

Ich möchte aus Picasa mit Nama Bilder als externen Editor nutzen. Habe Windows gesagt, öffne alle .NEF mit Nama. Somit kann ich aus Picasa Nama aufrufen, aber das Bild wird nicht übergeben. Liegt das an der Demo-Version von Nama, oder geht sowas nicht?

Die Änderungen an einem RAW werden auch in die angelegten Dateien geschrieben?

Als Info: Auch Capture One und Silkypix legen (zumindest in älterer Version) solche Dateien an...
 
Ne, Aufruf mit Dateiübergabe (%1) geht leider nicht.
 
Ne, Aufruf mit Dateiübergabe (%1) geht leider nicht.

Bedaure ich auch.
Ansonsten ist das genau das, worauf ich gewartet habe, seit durch den Wechsel von FZ30 auf A33 der RawShooter Essentials aus dem Rennen war.
Noch nie konnte ich einen Stapel RAWs so schnell wegkonvertieren.
Gut investierte 25 Euro.

Gruß,
Marcel
 
Ja, ich bin auch immer wieder begeistert, wie schnell und einfach dieser Konverter 1a Ergebnisse liefert, die sich so dem Mitbewerb nur schwerlich entlocken lassen.

Bzgl. des Aufrufs mit Parameter einfach mal einen Verbesserungsvorschlag machen. Durchaus möglich dass in der nächsten Version sowas dann geht, wie an meinem D2Hs-Profil zu sehen ...
 
Mensch die antworten aber schnell :eek: vor ner halben Stunde angefragt, hier schon die Antwort:

------------------------------------------------
Hello, we noticed this request and it is already integrated in our
developement version and will be available soon in next update (1.15)

2 variants are currently integrated: open folder and open image
nama5.exe "c:\folder" or nama5.exe "c:\folder\image.raw"

If you need more command-line options, please, tell us.

Best regrads,
nama5 team
------------------------------------------------

Somit ist das Öffnen einen Fotos in nama aus einem anderen Programm heraus für die nächste Version eingeplant :top:
 
Na, dann wollen wir doch mal schauen, was die mit meinem Vorschlag machen: Neben dem Sternchen-Rating möchte ich zusätzlich die Möglichkeit haben, ein Bild mit rot, blau und grün zu markieren.
Bin jetzt nämlich in der Situation, dass ich eine Reihe von Bildern habe, in denen einige meine persönlichen Favoriten sind, einige sind Favoriten der fotografierten Personen, und daraus wiederum darf ich einige nicht im Internet zeigen. Da reichen drei Sterne kaum aus!
 
So hab Ihn mir auch geholt, schon wegen der schnellen genialen Bearbeitung.

Hauttöne sehen wirklich schon, ohne was gemacht zu haben besser natürlicher aus.

Für sowas drehe ich mit CNX2 und den Color-Effekts lange an die Regler und muß darüberhinaus noch lange warten.

Welche Einstellungen bevorzugt Ihr so gerade bei der Schärfung und Rauschreduzierung.

Den ohne Rauschredurzierung, Rauscht meine D700 bei Iso 1000 in den JPG´s wie früher nach Sendeschluß...

Und bevor ich lange Suche in den Undeutschen Beschreibungen.

Wie ändere ich die Vorbelegung zur Stapelverarbeitung ?

Grüße
 
Das mit den Hautfarben stimmt in der Tat. Kein mir bekannter Konverter kann dies so einfach und so gut.

Bei High-ISO nehme ich den Schärferegler bei ISO 800 teils und bei ISO 1600 voll zurück und überlasse den Rest Noiseware via Photoshop.

Die Frage zur Vorbelegung in Sachen Stapelverarbeitung iost leider etwas mehrdeutig. Was ist gemeint: den einzelen RAWs explizite Profile zuordnen, die Reihenfolge im Batch ändern oder was sonst?
 
Ich meine im Browser "Export selectet Images (export Mode 1 bis 3)" da die Konfiguration ?

Also noch ein Programm um´s Rauschen ... nö.
Und noch ein Plugin wegen Schärfen doppel ..nö.

Grüße
 
Ich meine im Browser "Export selectet Images (export Mode 1 bis 3)" da die Konfiguration ?

Also noch ein Programm um´s Rauschen ... nö.
Und noch ein Plugin wegen Schärfen doppel ..nö.

Grüße

Die Konfigurationen (TIFF, JPEG, Farbtiefe, Ablageverzeichnis etc.) werden im Bearbeitungsfenster unter Export in der Variante 1, 2 oder 3 festgelegt und aus dem Browserfenster mit F1, F2 oder F3 für die selektierten RAWs aktiviert.

In Sachen Rauschunterdrückung ist dieser Konverter wie alle dcraw-basierenden sicher nicht der Hit, aber welcher Konverter ist diesbzgl. besser als die die spezialisierten Plugins für PS? Mir ist jedenfalls noch keiner untergekommen.

Und geschärft wird eh stets im allerletzten Schritt der Bearbeitungskette und das ist bei mir normalerweise immer in CS5 der Fall und dort wird von Fall zu Fall teils völlig unterschiedlich geschärft. Neben USM gibt es schließlich noch andere Algorithmen.
 
Mensch die antworten aber schnell :eek: vor ner halben Stunde angefragt, hier schon die Antwort:

------------------------------------------------
Hello, we noticed this request and it is already integrated in our
developement version and will be available soon in next update (1.15)

2 variants are currently integrated: open folder and open image
nama5.exe "c:\folder" or nama5.exe "c:\folder\image.raw"

If you need more command-line options, please, tell us.

Best regrads,
nama5 team
------------------------------------------------

Somit ist das Öffnen einen Fotos in nama aus einem anderen Programm heraus für die nächste Version eingeplant :top:


Version 1.15 ist raus und der Wunsch wurde in der Tat umgesetzt! :top:
 
Ich habe mir das Teil auch mal angesehen. Gefällt mir sehr gut. Vor allem weil es schnell und schlank ist. Die angelegten Dateien/Verzeichnisse stören mich nicht, die werden gelöscht, wenn ich mit der Bearbeitung fertig bin und sie nicht mehr möchte. Das machen Photoshop und ACDsee auch.

Leider bräuchte ich es in erster Linie für die EX1 und die wird (noch?) nicht unterstützt. Mal sehen, was der Support antwortet. Sollten bei der EX1 so gute Ergebnisse herauskommen wie bei den anderen RAWs, dann wird es gekauft.

Auf alle Fälle Danke an euch, für diesen Tipp :top:
 
So, der Support hat umgehend geantwortet. Sie arbeiten momentan an der DNG-Unterstützung und baten um ein paar EX1-RAWs zur Analyse. Bis Ende des Jahres sollte die Samsung unterstützt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten