• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_338619
  • Erstellt am Erstellt am
Die Milchstraße am Hintersee.IMG_6543.jpeg
 
Dann gab es zwischendurch eine Stunde Pause für diese Bilder bis es dann nochmal anfing.
Also in diesen Bildern finde ich ja nicht mal mehr einen Ansatz für das Threadthema Nacht-Landschaften 🙈
 
Ich habe in der Nacht zu Montag die Kamera in Hoffnung auf Polarlichter und eventuell Perseiden ans Fenster gestellt und sie die ganze Nacht laufen lassen. Heraus kamen 32 Bilder mit Sternschnuppen und Polarlichter als Zugabe. Außerdem natürlich ein Zeitraffer von dem Ereignis👍. Hier das Composing der Perseiden vor Polarlichtern.Perseiden B a d F 10mm OM eine Ebene.jpeg
 
Die weltweite Umstellung auf LED hat einen sehr großen Anteil daran, verbraucht weniger Strom, also kann man mehr Lampen aufstellen und diese die ganze Nacht auch leuchten lassen.

Hm, andererseits strahlen diese LEDs in Straßenlampen auch fokussierter nach unten. Unser Dorf ist vom nahen Hügel aus betrachtet nachts beinahe komplett dunkel. Nicht so früher, als die Quecksilberdampflampen alles taghell erleuchteten.

Dass das bei Städten mit ihren Werbungen anders ist, glaube ich gerne.
 
Die weltweite Umstellung auf LED hat einen sehr großen Anteil daran, verbraucht weniger Strom, also kann man mehr Lampen aufstellen und diese die ganze Nacht auch leuchten lassen.
höher, schneller, weiter.
Umweltschutz klappt auch an dieser Stelle, nicht!
 
  • Like
Reaktionen: CR6
WERBUNG
Zurück
Oben Unten